Woher bekomme ich ein aktuelles Radio im Gamma-Design?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Benutzeravatar
Neuwagenschreck
Entwickler
Beiträge: 558
Registriert: 04.09.2007, 19:59
Wohnort: Lichtenfels

Re: Woher bekomme ich ein aktuelles Radio im Gamma-Design?

Beitrag von Neuwagenschreck »

Moin.

Also bei diesen hier
kann man den Code herausfinden. Bei den Blaupukt ist das "etwas" komplizierter.

Grüße
Neuwagen? Nein Danke! ;)

100er Limo (Bj 85, KU), 2x 100er Avant Sport Quattro (Bj. 90, 1x MC, 1xNF), 200er Limo (Bj 86, MC) (schleppender Neuaufbau), V8(Bj. 92)
Benutzeravatar
siegikid
Entwickler
Beiträge: 690
Registriert: 12.05.2005, 20:09
Fuhrpark: Audi 100 avant quattro sport tornadorot
Audi 80 avant B4 2,3
Wohnort: 41812 Erkelenz

Re: Woher bekomme ich ein aktuelles Radio im Gamma-Design?

Beitrag von siegikid »

hi, um noch mal den Radiothread hochzuholen mal wieder die Frage nach dem aktuellen Stand
inzwischen suche ich ein SEAT ALANA CD.
hat da schon jemand Erfahrung mit gemacht ?
siegi aus erkelenz
Audi 100 avant quattro sport NF tornadorot

Motto: jeder neue Tag ist ein Tag näher an der Rente
Benutzeravatar
Jürgen Ende
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1755
Registriert: 06.11.2004, 01:50
Fuhrpark: Siehe Signatur.
Wohnort: D-45470 Mülheim
Kontaktdaten:

Re: Woher bekomme ich ein aktuelles Radio im Gamma-Design?

Beitrag von Jürgen Ende »

Nachtrag zum Pioneer.
Inzwischen habe ich herausgefunden, dass das Radio tatsächlich einen EIN-/Aususchalter hat. Damit funktioniert es dann auch. Ich habe es jetzt einfach an Dauerplus angeschlossen.
Die Fernbedienung funktioniert auch. USB/CD/BT funktionieren sehr gut. Einziger Mangel ist das Freisprechen. Hören kann man den Anrufer. Nur versteht einen der Anrufer nicht wirklich. -Ich habe das Mikro z.Z. auf der Lenksäulenabdeckung sitzen.-

Die Bedienungs- und Einstellungsmöglichkeiten sind vielseitig. Leider ist die Anleitung nicht wirklich gut. Die Lesbarkeit ist schon durch die Farbwahl, so wie Größe der Schrift und die Nutzbarkeit durch die schlechte Nachvollziehbarkeit der Beschreibungen nicht gut.
Die klapprige Ausführung der Bedienblendenhalterung macht auch nicht den Eindruck, dass man das öfters abnehmen sollte.

Man kann an dem Gerät viele verschiedenen aktive Lautsprecherekombis anschließen. Leider habe ich immer noch nicht herausgefunden, ob man die aktiven Nokia-Lautsprecher auch ohne passiv/aktiv-Konverter anschließen kann.
Auch kann man Subwoofer direkt anschließen. Leider konnte ich auch da nicht herasufinden, ob man den Nokia-aktiv-Sub direkt anschließen kann.

Alles sehr unbefriedigend.
Zusammen mit der doch etwas klaprigen Anmutung des Radios, würde ich es nicht noch mal kaufen. 300 € sind dafür einfach zu viel.

Gruß
Jürgen Ende
Typ44: Audi 100 2,3 Sport Avant (AG4) LPG + Sport STH (AG4) LPG + STH (AG3) - 2,1 STH (4+E)+ Typ89: Audi 90 2,3 (AG3) + 2,3 (AG4) + Typ89/8G0: Cabrio 2,8 (AG4) + 2,3 (AG4) Typ 8C: Audi 80 2,3 (AG4) + Typ F104: 2x Audi 100 1,6 (Limo) + Typ F103: Audi 60L + Typ 4A: Audi A6 2,8 Avant Quattro (AG4)

http://audi-club-ruhr.jimdo.com/
tyrannus
Entwickler
Beiträge: 614
Registriert: 22.08.2007, 09:41
Wohnort: Mülheim

Re: Woher bekomme ich ein aktuelles Radio im Gamma-Design?

Beitrag von tyrannus »

@siegikid: Das Alana CD hatte ich bis vor kurzem in meinem Jetta, kann man nehmen. Es gibt hier welche mit MP3 Unterstützung und welche ohne (steht dann vorn auf dem Radio drauf), die rote Beleuchtung und das schlichte "VW" Design passen auch gut in einen alten Audi. Wenn man weitere Anschlussmöglichkeiten haben will, das hat auch nen Wechsleranschluss oder man verbaut diese MP3 Box, die man öfters im Internet bekommt (mit USB und SD Karten Anschluss für die Wechslerschnittstelle).
Das Gerät ist übrigens "über", wenn du Interesse hast, schreib mal ne PN.
Audi verkauft.
Benutzeravatar
1TTDI
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1769
Registriert: 25.06.2005, 11:38
Fuhrpark: Audi 100 TDI Sport EZ 12/90, lago , 810000km
Audi 100 TDI Avant EZ 08/90, nautic, 180000km
Wohnort: Kreis Kleve

Re: Woher bekomme ich ein aktuelles Radio im Gamma-Design?

Beitrag von 1TTDI »

So richtig weiter bin ich bei einem geeigneten Radio fürn 44er immer noch nicht.
Jetzt ist mit dieses hier positiv aufgefallen:
Clarion FZ102E
Hat da schon jemand Erfahrungen mit gemacht?

https://farm4.staticflickr.com/3726/131 ... 8fe7_b.jpg

http://www.clarion.com/xe/en/products/2 ... 79340.html
Antworten