Ooops okay ich hab das was entdeckt aber leider nicht die lösung für das
richtige problem
der dickere schlauch der an der unterkamer des wasgates angeschlossen
ist war nicht festgeschraubt.
Wen ich am hitzelchild formen beschaftig ware hatte ich den schlauch halb
fest angedreht.
Das hab ich im nachher uber den kopf gesehen.
Das gleiche hatte ich mit den dicken schlaug an der kalte seite des turb's
sum intercooler an der unterste anschluss
Ich im anorgelen aber da kwam nichts.
Ich runter und total geschokt wie ich das nur vergessen konte.
Aber dachte dan das ein auto im dragstareracing etc ohne auch starten.
Die haben ja auch alle die kalte seite des turbo mit nur son luftansaug
trichter drauf.
Und unser Audi bekomt ja sowieso benzin uber KSV also muste starten
könen.
Hab dan schlauch erst angeschlossen.
Aber er wolte noch immer einfach nicht starten.
Fand ich glucklicherweise raus durch die alte orginale 3 punkte w7dtc
kerzen rein su stecken das die platin bosch f5dpor kaput gegangen waren
bei der reinigungsvorgang.
Ja was hab ich da schon gemacht
Wir hatten ja das topic uber reinigen mit allerlei diesel und seife gemisch etc etc.
Habe ich dan erst in diesel gelegd für einige tagen aber der swarze
angekochte smuts wolte einfach nicht losen.
Ich dan ein bad mit bremsflussichkeit gemacht.
Mmm nach 4 tagen auch noch nicht sauber.
Dan die beide flussichkeiten gemischt.
Noch kein resultat.
Habe dan die kleine flasche salssaure genommen und in ein kleines
rechteckigges bakjchen dosiert.
Dan das ganse stabilizierd in ein schreckweg positioniert.
Die kerzen neben einander mit nur die dradenden der kerze in der
salssaure fur 2 tagen und alles war wie neu.
Nur war das ganse jets etwas kupferfarbig.
Aber die platin electrode und masse war super sauber und scheinte
platin
Was hab ich doch gemacht.
Die 5 kerzen sind kaput.
Innen drin wen man entlang der masse elecktrode guckt sahe man
metal artige schilfer sitsen die man mit normal spulen nicht rausbekwam.
Erst mit tandarts tools bekwam man die sachen raus.
Aber das hat nicht genutst, ein sweiter versuch mit einer diese kerzen
lies der wagen nur auf 4 anstad 5 kerzen drehen.
Die sind kaput durch warscheinlich urgendwho vieleicht eine porselane
aufressung durch die saure.
Ich weis ich bin selber schuld aber ich weis jets sicher das ich die
salssaure nur benutze für ein teil das 100% metal ist.
Fruher machte ich als kind da immer meine fahrradkette sauber drin.
Und dan gleich danach einfetten.
Ich hatte das dan auch mit die kerzen gemacht durch for montage die
dradenden einsusprietsen mit kupferspray.
Aber wen es dan nicht funzte hatte ich gleich das gefuhl das
verkerdgelandete kupfer partikel den funken verkert steuern.
Also kerze sauber machen und noch mal probieren.
Das ergab dan der sweite versuch wobei es wieder nicht klapte.
Um suruck su kommen auf das problem mit rucklen unter 4000
umdrehungen alsob man unter 2000 umdrehungen fahren wurde und
probiert um su accelerieren.
Dan fuhlt man auch das der motor nicht genugend umdrehungen hat um
das ganse balansiert rauf su drehen.
Das komische war das folgende wen ich vom geschaft 800 meter su meiner garage
gefahren bin und ich im dan die kerze aus den 1ten cilinder rausgedreht habe ich
da eine kleine olfutze in die runde aussparung im sauger gefunden
Was ist den das?
Ist das normal bei kaltfahrt in die erste minuten?
Ich hab nie öl wolken aus mein auspuf.
Aber bei kaltfahrt wurde ich den ja auch nie volgas geben weil dan
bekomt man ja auch sicher etwas ruckeliches oder so.
Was kan da los sein. Kerzen, öl auf erstsen cilinder bei niedriche touren
ein problem.
Werde morgen mal die andere cilinder controlieren nach ankunft in
de garage.
Und dan auch gleich mal compressiontest wiederholen.
Da hab ich auch noch ein problem gehabt mit die ESV s.
Ich hab die al die seit gereinigt in diesel.
swischen durch waschbenzin um su sehen wie sauber sie wurden.
Wen ich sie suruckgesteckt hab beim einbau wolten die nicht so einfach
rein oder es war mer als das Sie nicht mer richtig klikten und einfach
suruck raus wolten wen man sie leicht holf.
Einer auf der 2ten cilinder war spontan beim fahren rausgekommen.
Ich hatte da schon die ertse ruckler und dachte guck mal schnel und da
sah ich schon das ESV rasustecken weil die swarze kappe von der ESVK
halt da das 2e ESV nur an eine seite auf den plats.
Also komt das ventil leicht raus.
Das ist komisch weil vorher wen ich die einspritsventilen rausholte gingen
die immer mit swierigkeit raus und rein.
Könte es sein das ich die gummi's erneueren mus?
Nicht weil sie verschlissen sind weil sie sehen einfach noch perfect aus
aber weil die flusichkeit diesel mit bremsflussichkeit oder der swischenwashgang der gummi etwas
ausgeweited hat so wie die nitromethan auf meine orginal gummie in
der wassermethanolpumpe gemacht hatte.
Ich hatte in diese pumpe jets ja schon alles mit vitton ersetst weil sonst problemen.
Sind schon einige sachen die es sein können.
Sonst probiere ich mal viton su bestellen für die ESV s
Hatte nicht jemanden erfahrung damit?
Oder gabs die nur in grossere masen?
Hoffe jemanden hat der ein oder andere tip der mir weiterhilft in die
gute richtung weil jets wirds doch mal wieder seit das er nach minimal ein
monat stilstehen wieder sauber fahrt.