Hallo Zusammen,
Seit gestern habe ich in meinem 20v ein AT Lenkgetriebe und schon geht der Ärger weiter.
Sobald ich an meinem Lenkrad drehe, klingt es so, als ob sich das Lager in der Lenksäule gefressen hätte (Geräusch: Reiben mit Materialabtrag). Drücke ich aber das Lenkrad etwas nach vorne, ist alles o.k.
Wie funktioniert diese Federung am Lenkrohr?? Kann man hier den Federweg/Dämpfung einstellen? Wie kann man die Klemmscheiben (Nr.19) entfernen bzw aufsetzten? Gibt es hier ein Einstellmaß??
Na erstmal so weit...
Bin mal wieder um jede Hilfe dankbar..
Grüße
Thomas S
Probleme mit der Lenkung nach Tausch des LG
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
lungo
Ay Thomas,
hatte ich bei meinem auch. Problem war zu viel axiales Spiel in der Lenksäule an der Klemmung unten auf's Lenkgetriebe.
Mach die Klemmung nochmal locker, drücke das Lenkrad in runter / vor / in Richtung Lenkgetriebe halt, halte es so fest (besser lasse es halten
) und zieh die Klemmung wieder fest. Fertig
Habe meinen Junior (7 Jahre) auf den Fahrersitz gestellt und mit dem Popo auf's Lenkrad gesetzt (zum drücken mit der Hand hat seine Kraft nicht gereicht) um die Klemmung einzustellen.
so long
lungo
hatte ich bei meinem auch. Problem war zu viel axiales Spiel in der Lenksäule an der Klemmung unten auf's Lenkgetriebe.
Mach die Klemmung nochmal locker, drücke das Lenkrad in runter / vor / in Richtung Lenkgetriebe halt, halte es so fest (besser lasse es halten
Habe meinen Junior (7 Jahre) auf den Fahrersitz gestellt und mit dem Popo auf's Lenkrad gesetzt (zum drücken mit der Hand hat seine Kraft nicht gereicht) um die Klemmung einzustellen.
so long
lungo
-
Thomas S
Hi Lungo,
Dank Dir
Nach grübeln und etwas Gehirn einschalten -nach nem Kaffee am Morgen - bin ich dann auch auf so einen Gedanken gekommen. . Aber in der ersten Panik... da kam halt nix...
werde nachher runter gehen und dann mal meine Freundin sich auf Lenkrad setzen lassen
-- noch ne Frage:
Hattest Du schon mal die Klemmscheiben am oberen Lenklager runter gemacht ?? Würde mich mal interessieren wie man die runter bekommt - mit Zange knacken und dann die neuen mit nem Stück Rohr auf"schlagen" ??
Melde mich am Nachmittag hinsichtlich Erfolg ....
Gruß und Dank
Thomas S
Dank Dir
werde nachher runter gehen und dann mal meine Freundin sich auf Lenkrad setzen lassen
-- noch ne Frage:
Hattest Du schon mal die Klemmscheiben am oberen Lenklager runter gemacht ?? Würde mich mal interessieren wie man die runter bekommt - mit Zange knacken und dann die neuen mit nem Stück Rohr auf"schlagen" ??
Melde mich am Nachmittag hinsichtlich Erfolg ....
Gruß und Dank
Thomas S
-
Thomas S

