Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Endlich wieder online!!!!!!!!!!!!!!!!!!!1
habe bei meinem NF BC nachgerüstet, das problem ist daß es nict richtig anzeigt,d.h, Fahrzeit zeigt es normal an, verbrauch allerdings lieg bei 50-51,5 ltr.As das auto vollgetankt war, zeigte es 740 km komme ich damit aus, nach paar min fahrt zeigt es nur 50 km Ich denke daß ich das richtige vebrauchersignal habe, sonst glaube ich wäre das teil tot.I alte forum wurde das problem schon geschrieben,allerdings komm man im moment nicht rein.Hat jemand da eine idee?
gehe ich recht in der Annahme, das der BC aus 'nem Turbo stammt? Dann brauchst Du den Kodierstecker (kleine Platine) mit der Bestellnr.
xxx xxx 100 D! Alles andere funktioniert nicht!
Hallo Alex wenn du den Code Stecker hast und es klappt nicht dann könnten evtl ja noch die Dipschalter verstellt sein.Noch ne andere ans Forum
Wo nimmt der Nf das Verbrauchssignal her? Beim MC ist es ja der Stauscheibenpoti Nur wo beim NF?
Mfg Björn
meine mich entsinnen zu können mal im Forum gelesen zu haben, das das Verbrauchssignal von Pin 10 am Steuergerät kommt. (Hab selbst noch keinen BC nachgerüstet)
Wird glaub vom Steuergerät aus mehreren Daten errechnet.
*leider Laienwissen, kann also auch Dummfug sein *
Hi,
habe das steuergerät ausgepackt,stecker alles wunderschön, allerdings kein Pin 10 , nicht aufgezeichnet,keine pin belegung,einfach Bosch drauf, stecker rein und ar....lecken.
Hab den verbrauchersignal gefunden,jetzt funtz es,werde morgen es richtig testen auf der fahrt nach Köln zur arbeit.
Danke an alle die sich beteilig haben.
Alex2805 hat geschrieben:Hab den verbrauchersignal gefunden,jetzt funtz es,werde morgen es richtig testen auf der fahrt nach Köln zur arbeit.
Danke an alle die sich beteilig haben.
Gruß Alex
Hy Alex
was haste für ein kabel nun genommen? hab das gleiche prob.
nur beim RT find ich kein gelbes kabel.
danke
floh
Bei mir war das Kabel auch nicht drin, habs es selber gelegt
Steuergerät aufmachen, an PIN 10 reinlegen und zu BC Stecker an Blau/schwarz, es werde Spritverbrauch.
Nur an der Höhe muss ich noch was drehen...
Upps, gar nicht dran gedacht, dass es beim RT vielleicht anders ist.
Auf jeden Fall kann man ja im Steuergerät schauen, am Stecker stehen ja die Zahlen, vorausgesetzt es ist auch KE III Jeronik, oder nicht?