Seite 1 von 1

Ladedruck nur bis max. 1.2bar

Verfasst: 11.10.2005, 17:48
von haiforelle
Hallo Leute,

benötige leider mal ein paar Tipps.

Ich war heute bei bestensten Wetter mal etwas zügiger als sonst unterwegs (auch wenn die Spritpreise...). Dabei ist mir aufgefallen, das mein 200er MC2 Automatik nur noch einen max. Ladedruck von 1,2bar bzw. ganz knap 1,3 (Gaspedal ganz durch und volle Drehzahl) bringt.
Die Automatik schaltet auch früher als ich es bisher gewohnt wahr (ist auch verständlich wenn nicht mehr kommt wird ja geschaltet).

Hat jemand vieleicht einen Tipp bevor ich mich groß auf die Suche mache??

Besten Dank schon mal im vorraus.

Verfasst: 11.10.2005, 17:49
von SaschaW
Fehlerauslesen , bist im Notlauf.

Verfasst: 11.10.2005, 19:44
von Skippi
Hallo ,

was heisst, die Automatik schaltet früher als vorher, ist ja auch klar, wenn nicht mehr kommt, wird geschaltet ??? Den Satz verstehe ich nicht.

Heisst das jetzt, das er nun bei 1,2 bar anstatt als bei 1,4 bar schaltet oder heisst es, das er nun bei 30 km/h schaltet und vorher bei 50 km/h ???

Ich vermute auf ein defektes Drosselklappenpoti. Am besten mal durchmessen (Multimeter). Dann weisst Du mehr.

Gruss!
Skippi

Verfasst: 11.10.2005, 21:25
von audifahrer 83
Hallo!!

Ich tippe auch mal auf den Drosselklappenschalter!! :lol:

Wie du den durchmessen kannst, steht glaub ich in der Selbst-Doku!!

Gruß Marwin

Verfasst: 11.10.2005, 21:53
von haiforelle
Besten Dank schon mal für den Tipp, den Schalter durch zu messen ist ja anscheinden kein Problem. Werde es gleich morgen Früh probieren.

Ich habe mich anscheinen oben nicht besonders gut ausgedrück.

Was ich meine ist, wenn zum Beispiel bei voller Beschleunigung die Automatik spätestens bei ca. 160 h/km vom zweiten in den dritten Gang wechselt und zur Zeit aber leider dieses schon bei 130 h/km tut. Wird es daran liegen das kein ausreichendes Drehmoment (durch den fehlenden Ladedruck?) mehr am Wandler anliegt und dieser "denkt", jetzt ist zu schalten.
Pu, hoffendlich zu verstehen was ich meine???

Harald

Verfasst: 12.10.2005, 08:36
von haiforelle
Guten Morgen,

habe den Schalter durchgemessen. "Leider" mit dem Ergebnis das anscheinend alles in Ordnung ist.

Standgas: Kontakte mitte und oben 0 Ohm, leichtes öffnen der Klappe = unendlich
Vollgas: Kontakte mitte und unten schließt, 0 Ohm.

Verfasst: 12.10.2005, 14:34
von haiforelle
Habe den Fehler gefunden!! :D und war einfachst zubeheben. Aber den Grund habe ich nicht feststellen können.

Also der Reihe nach, es war eine defekte Sicherung Nr. 21 für das Zusatzgebläse an dem auch die Diagnose hängt. Neue 25 A Sicherung rein und mal sehen was passiert. Zu meiner Überraschung hielt diese neue auch, nach dem warmfahren des Motors war die Sicherung noch heil und der Lüfter lief einbahnfrei.
Und das Wichtigste, der Ladedruck war auch wieder wo er sein sollte.

Jetzt noch mal eine Frage: Passiert das häufiger das diese Sicherung durchbrennt? Ich konnte bei mir keinen Fehler (Kurzschluss oder ähnliches) finden.
Werde aber die Stromaufnahme der Verbraucher noch einmal vorsichtshalber überprüfen.

Besten Dank für die Unterstützung.

Verfasst: 12.10.2005, 18:43
von SaschaW
Du warst im Notlauf, der Motor wurde zu Heiß und über das Multif. wurdest du in den Notlauf geschickt.