Seite 1 von 1

Schlauchschellen

Verfasst: 10.01.2007, 17:07
von Robbie
Hallo.
Ich habe auf samco umgerüstet und komme derzeit nich an mein auto. wollte die dinger samstag einbauen. meine derzeitigen schlauchschellen sind allerdinge fratze und ich will nicht diese 08/15 dinger wieder einbauen.
habe einen fachmarkt hier an der hand, der führt verdammt hochwertige dinger, wo die zähne sich auch nicht verbiegen.

jetzt weiß ich nur nich welche größe das sein muß. kann einer von euch mal nachmessen, welchen außendurchmesser die beiden samco druckschläuche haben bzw. weiß jemand die schellengröße? vielen dank:)

Re: Schlauchschellen

Verfasst: 10.01.2007, 18:52
von kpt.-Como
Robbie hat geschrieben:Hallo.
Ich habe auf samco umgerüstet und komme derzeit nich an mein auto. wollte die dinger samstag einbauen. meine derzeitigen schlauchschellen sind allerdinge fratze und ich will nicht diese 08/15 dinger wieder einbauen.
habe einen fachmarkt hier an der hand, der führt verdammt hochwertige dinger, wo die zähne sich auch nicht verbiegen.

jetzt weiß ich nur nich welche größe das sein muß. kann einer von euch mal nachmessen, welchen außendurchmesser die beiden samco druckschläuche haben bzw. weiß jemand die schellengröße? vielen dank:)

Wenn die Sammelbestellung (20V Samcoschläuche &Popp Off's) mal eintrifft,
würde ich gern einen Satz hochwertiger Schlauchschellen verwenden wollen.
Gern Edelstahl. 8)

Hatte ich dies nicht seinerzeit auch schon angemerkt? :roll:


Maße habe ich leider NICHT vorliegen.

Verfasst: 10.01.2007, 19:00
von cabriotobi
Einmal 50-70mm und einmal 60-80mm :wink:

Ich bin gerade noch auf der Suche nach Edelstahlschellen :wink:

Gruß
Tobi

danke :)

Verfasst: 10.01.2007, 19:17
von Robbie
das is der obere?


und der untere?

auf jeden fall gehärteten edelstahl.
mir gehts darum, wenn ich den mit ner ratsche anziehe, daß sich nicht alles wieder verwürgt.

Verfasst: 10.01.2007, 19:19
von cabriotobi
Beim unteren müssten es die gleichen Durchmesser sein, da einmal LLK und einmal Turbo :wink:

Gruß
Tobi

Verfasst: 10.01.2007, 20:44
von Robbie
ich lasse mir einfach ganz große zeigen, weil der untere deutlich dicker ist. aba habe jetzt wenigstens einen anhaltspunkt :)

1000 dank

Verfasst: 11.01.2007, 10:47
von cabriotobi
Kannst ja auch einfach mal ne 70-90mm mitnehmen, die sollte auf jedenfall reichen.

Gruß
Tobi

Verfasst: 11.01.2007, 16:25
von Micha
Wenn Du auf Nummer sicher gehen willst kaufe Dir Gelenkbolzenschellen, im Fachmarkt oder im Internet einfach mal googeln. Von den Maßen her immer 3 mm größer als der Innendurchmesser des Druckschlauches...

Teuer kannst Du auch MFT Schellen besorgen, die gleichen den Gelenkbolzenschellen aus Baufachmarkt sind nur um das dreifache teurer.


Siehe WWW.MFT-BERLIN.DE

Verfasst: 14.01.2007, 03:25
von Jürgen Ende
Hi,

mal an Gelenkbolzenschellen gedacht? Die haben gleich mehrere Vorteile:
1. Da wird nicht mit Schraube auf schlauchschellenzahnung sondern mit Schraube durch Gelenkbolzen 1 in Gewinde im Gelenkbolzen 2 festgezogen
2. Dadurch erfolgt eine gleichmäßiger Anzug der Schlauchschelle (schlauchschonender).
3. Gibt es auch in VA

Ein Nachteil hat die Sache aber. Der Preis für die Schelle fängt für Verzinkt bei min. 1,95 € an.

Gruß
gez. Jürgen Ende