Seite 1 von 1

MIST!CO-Gehalt 3x zu hoch!Auto mit leeren Kats gekauft????

Verfasst: 10.01.2007, 20:13
von Stefan R.
Hallo zusammen.

Hab ein Prob mit meinem S2 3B.

Aufgrund eines Umzugs muss ich wegen (vom Vorbsitzer "zufällig") nicht auffindbarer ASU-Bescheinigung eine neue ASU machen. Der Aufkleber auf dem Nummernschild zählt ja nix beim Amt.........

Also ab zum TÜV und verwundert wieder heim. CO-Gehalt zw. 0,75 und 2,irgendwas! 0,3 wollten Sie sehen auf dem Display.
Lambdasonde regelt, wurde mir gesagt.

Ich weiss, das irgendwo ein Loch auf der Ansaugseite ist (leichtes Ruckeln etc.), finds nur beim Drucktest ned.
Kann das solch massive Auswirkungen haben oder muss ich befürchten, dass die Kats leer oder defekt sind??

Wie kann man das rausbekommen? Hatte da noch nie Probs.

Nur etwas ist mir seit ich ihn hab aufgefallen. Wenn er kalt ist, hört man ein (nicht unerotisches) helles, metallisches Klingeln aus der KAT-Richtung. Evtl ein Zeichen für KAT-Salat?

Wenn die hin sind, was kostet Ersatz? Eigentlich will ich´s garnicht wissen, aber hilft ja nix. Gibt´s evtl günstige Sport-KATs oder sowas?

Am Auto selber ist eine orig. Anlage vom UrQuattro verbaut und eingetragen.

Ausserdem hätte ich mit so einer Dreckschleuder ein schlechtes Umweltgewissen (JA, auch Leute die 13ltr Super+ raushauen haben sowas......Ansatzweise zumindest :-D)


Bitte helft mir, brauch endlich mein M-Kennzeichen. Bin schon lange überfällig mit ummelden!


Schöne Grüsse
Stefan

Verfasst: 10.01.2007, 20:15
von name bereits belegt
Ich tippe auch auf KAT. Löcher verändern den O2gehalt. Kannst ja mal Auspuff abhängen und mal reingucken.

Ordentlich lesen bringt auch Punkte. Dein nicht unerotisches Dröhnen aus Richtung Kat deutet auch darauf hin das da nichts mehr drin ist.

Also neu machen da du es mit deinem Gewissen nicht vereinbaren kannst 8)

Nee, das willst du wirklich.....

Verfasst: 10.01.2007, 20:33
von Pollux4
Stefan R. hat geschrieben: Wenn die hin sind, was kostet Ersatz? Eigentlich will ich´s garnicht wissen, aber hilft ja nix.

....net wissen ! ;-) :-)

Hab rausgefunden das 3B, WX und RR die selben KATs drin haben und einer kostet 720 Euro ohne Steuer bei Audi.
Inwieweit es da günstigerere Möglichkeiten gibt kann ich dir nicht sagen weil ich mich damit noch nicht beschäftigt hab.



VLG Pollux4

der dir dieses Umweltgesülze nicht wirklich abkauft ;-) :-) :-)

Verfasst: 10.01.2007, 20:43
von name bereits belegt
720münzen mit ner 1drauf is ja heftig :shock:

Der ehrliche ist der Dumme :twisted:

Nur mal ne Anregung auch wenn ich damit jetzt Diskussionen auslöse 8)
Laß ihn draussen und such dir jemand der dir die AU "anpasst"





Der Staat will beschissen werden und bescheißt uns auch

Verfasst: 10.01.2007, 20:44
von Gregor M.
Kann Tobias da zustimmen. Wenn die Kats leer sind hören die sich an wie eine leere Blechdose. Am besten kurz reinschauen. Ersatz: Eventuell gebrauchte wenn man welche bekommt. Ansonsten mal bei Unifit schlau machen. Die bieten die verschiedensten Variationen an.

Verfasst: 10.01.2007, 20:47
von Karl S.
Tobias ASZ hat geschrieben:720münzen mit ner 1drauf is ja heftig :shock:

Der ehrliche ist der Dumme :twisted:

Nur mal ne Anregung auch wenn ich damit jetzt Diskussionen auslöse 8)
Laß ihn draussen und such dir jemand der dir die AU "anpasst"





Der Staat will beschissen werden und bescheißt uns auch
Jau, zwani in die Tasche vom Tüvler und die neue Plakette klebt am Kennzeichen.

:roll: :D

Verfasst: 10.01.2007, 20:49
von Mike NF
so connections sind immer gold wert ........aber haben die wenigsten (in manchen fällen aber auch gut so, sonst würden die letzten kasperbuden rumfahren)

Gruß
der mike

Verfasst: 10.01.2007, 20:50
von name bereits belegt
Karl wenn du jemanden kennst kannste dem Threadsteller ja helfen denn er will ja auch ein M ans kennzeichen :lol:

Na toll.....

Verfasst: 10.01.2007, 21:41
von Stefan R.
Ja prima, genau das hab ich jetzt gebraucht. 720 Steine pro Seite.
Kann´s ja positiv sehen und mich freuen dass er nicht pro angetriebenem Rad einen braucht.......

Mein eben noch vorhandenes Umweltgewissen vereinbart sich nur schwer mit den Instandhaltungskosten meines Autos. Frau ichmich wenn ich die Saubacke von Verkäufer vor die Flinte bekomm. :twisted:

Tja, mein alter Werkstattmeister (leider inzwischen ausser Dienst) hat immer so lang an dem Automat rumgedrückt bis "Jippieh, 2 Jahre Ruhe" im Display stand. Nur gibts den eben nimmer.....

Nu guck ich bläd aus der Wäsch!

Falls jemand ne PN schicken will, wird alles diskret behandelt. Evtl hat ja jemand eine passende Idee.

Eigentlich soll er in Bälde neue Sommerreifen, einen neuen Zahnriemen, neues Schlauchwerk und nen Haufen andren Kleinkram bekommen. Fällt so dann wohl erstmal flach. :cry:
Hatte schon des öfteren nervige TÜV-Probs, bis hin zu Pedanten die sich an der Bremsverschleissanzeige u.ä. aufgehängt haben, aber dass es an der ASU scheitert hät ich nicht vermutet. So ein Schei**

Und das schlimmste: ICH FINDE MEIN JETZIGES KENNZEICHEN VIEL SCHÖNER ALS M-xx xxx :shock:
Und dafür nu so in die Tasche greifen, ich zieh wieder um......

Dann hab ich das Prob erst im April wieder :oops:


Bin für alles offen, vielen Dank an alle

Stefan

Re: Na toll.....

Verfasst: 10.01.2007, 21:50
von name bereits belegt
Stefan R. hat geschrieben:
Mein eben noch vorhandenes Umweltgewissen vereinbart sich nur schwer mit den Instandhaltungskosten meines Autos.
:D

Such dir ne kleine Hinterhofwerkstatt und frag den Meister

Verfasst: 10.01.2007, 21:54
von jürgen_sh44
ich verweise hierhin http://forum.group44.de/viewtopic.php?t=113
,verkneife mir den kommentar,
und hab falls mein kat nichtmehr funktioniert noch nen nagelneuen auf der seite..
unifit ist nicht soo teuer..neue einsätze reinmachen.

Verfasst: 10.01.2007, 23:35
von Audi220V'89
Hallo Stefan,

bei meinem 20V habe ich erst 2 Jahre nach Kauf, sprich bei der AU gemerkt, dass ich ihn mit leeren Kats (trotz damals neuer AU vom Verkäufer!!!) gekauft hatte.

Vom Geräusch her kann ich nur sagen, dass er nur bei recht hohen Geschwindigkeiten mit leeren Kats etwas lauter war, als wie jetzt mit den vollen Kats.

Ich habe mir damals bei audibirne.de gebrauchte Kats gekauft, und die AU war kein Problem mehr. :wink:

Grüße,
Curt

Verfasst: 11.01.2007, 00:07
von StefanR.
Hi Namens Kollege. Bring doch erst mal den Motor richtig ans laufen bevor du da an den Kat rumdoktorst. Finde das Loch im Drucksystem. Und setzt auch den Rest des Motors vernünftig instand. Stell ihn mal auf Böcke und klopf mal gegen die KAT´s wenns da drin rasselt sind sie hin. Günstige Lösung sind Metallkats zu einschweißen von Uni Fit. Nimm 200 Zeller die gehen dann nicht mehr kaputt udn bringen sogar etwas leistung.

MfG

Verfasst: 11.01.2007, 01:22
von JörgFl
StefanR. hat geschrieben:Hi Namens Kollege. Bring doch erst mal den Motor richtig ans laufen bevor du da an den Kat rumdoktorst. Finde das Loch im Drucksystem. Und setzt auch den Rest des Motors vernünftig instand. Stell ihn mal auf Böcke und klopf mal gegen die KAT´s wenns da drin rasselt sind sie hin. Günstige Lösung sind Metallkats zu einschweißen von Uni Fit. Nimm 200 Zeller die gehen dann nicht mehr kaputt udn bringen sogar etwas leistung.

MfG

:shock: :shock: :shock: :shock:
Huch... ich bin verwirrt... ich sehe doppelt.... wunderte mich schon über 20V ... klärt mich auf wer dein Clone ist stefan :lol:


M;fg Jörg

Verfasst: 11.01.2007, 08:54
von StefanR.
HI Jörg
keine Ahnung wer das ist. Kann ich meinen Namen schützen lassen 8) ?

MfG Stefan

Verfasst: 11.01.2007, 08:56
von Stefan R.
Hy,
das mach ich! Lauf gleich raus und starte einen neuen Drucktest, evtl offenbart er mir ja heut wo´s rauspfeift.....

Bis zum Serverausfall war mein Nick "Stefan S4", da ich aber keinen solchen mehr fahr dacht ich "nimmst halt das R."
Und vornerum haben wohl unser beider Eltern den lieblichen Namen Stefan gewählt 8)


Ich meld mich wieder, wenn ich mehr weiß.


Schönen Gruß und Dank an alle
Stefan "S2" R.

Verfasst: 11.01.2007, 09:08
von mAARk
Au weia, das wird schwierig... Der eine ist StefanR., der andere ist Stefan R. (mit Leerzeichen).

Hoffentlich kriegen das die Leser gebacken... :P

Ciao,
mAARk

Verfasst: 11.01.2007, 11:05
von cabriotobi
StefanR. hat geschrieben:HI Jörg
keine Ahnung wer das ist. Kann ich meinen Namen schützen lassen 8) ?

MfG Stefan
Hatte mich auch gerade gefragt, warum du dir so ein Brett aufm Kofferaum zugelegt hast :roll: :P

Ansonsten kostet das Metallkat reinmachen ca. 300 Euros pro Kat

Gruß
Tobi

Verfasst: 12.01.2007, 00:23
von Stefan R.
Hi,
bin zufällig drüber gestoplert, dass ein sehr guter Freund in einem netten Betrieb arbeitet, wo die Katalysatoren herstellen......... Hirn einschalten klappt manchmal noch, obwohl ich auf die 30 zugehe.

Weiss jemand genauer über den Aufbau der KATs Bescheid, dann kann ich bei ihm sowas in Auftrag geben.

Gibts da irgendwo eine Art "Datenblatt" o.ä.?? Wäre sehr hilfreich.


Schönen Gruß
Stefan

P.S. In meinem Thread wird gefälligst erst über Heckbretter gemeckert, wenn ich einen "EVO"-Spoiler angeflanscht hätte!!!!! 8)

Verfasst: 12.01.2007, 12:25
von StefanR.
@Stefan R.
Ich heiße in den anderen Foren Stefan-S2 8) . Sach mal ist er dicht was sagt der Test. hast schonmal gemessen was er vorne am Co-Messrohr hat und die Daten mit den sollwerten verglichen.

@cabriotobi
Welches Brett aufm Koffreraum meinst ??

MfG Stefan

Verfasst: 12.01.2007, 13:07
von cabriotobi
StefanR. hat geschrieben:@Stefan R.
Ich heiße in den anderen Foren Stefan-S2 8) . Sach mal ist er dicht was sagt der Test. hast schonmal gemessen was er vorne am Co-Messrohr hat und die Daten mit den sollwerten verglichen.

@cabriotobi
Welches Brett aufm Koffreraum meinst ??

MfG Stefan
Das komische Ding beim TYp89QP, was sich Kofferraumdeckel nennt und ausschaut wie gewollt und nicht gekonnt :wink: :lol:

Gruß
Tobi

Verfasst: 12.01.2007, 23:06
von Stefan R.
@ Namensvetter
An sich heiss ich Stefan S4, sollte aber wegen des S2 in Stefan S2 umgenannt werden......... aber den mach ich dir nu nimmer streitig!
Oder vielleicht doch StefanS2 oder Stefan*S2 :wink:

Dicht is er soweit wieder, brauch noch Gelenkbolzenschellen, die normalen Schlauchschellen wollen meinen Silikonschlauch LLK -> Ansaugrohr ned 100% dicht machen.

Und das Messrohr kenn ich ned mal und da hab ich auch nix zum messen.....und Sollwerte auch ned......

Schönen Gruß
StefanS2-S2*S2....der halt auch nen S2 fährt

P.S. Hab nun nen Avatar, hoff deiner ist nicht auch noch laserrot.....

habe 400 Zeller-Metallkats in den Originalgehäusen

Verfasst: 13.01.2007, 06:53
von Ludger
Hallo,

habe mir vor Jahren in Pforzheim bei Kfz-Seubert zwei Metallkats in die Originalgehäuse einbauen lassen.

Vorteil: passgenaues Originalteil, kein Aufsetzen im Parkhaus...
Geringerer Abgasstau (geringe Leistungssteigerung, geringfügig aber immerhin).

Seitdem reiben sich die Jungs bei der AU immer verwundert die Augen weil so wenig CO.... .

http://www.uni-kat.de/index.htm

Die Neubestückung kostet 300 EUR je Seite incl. 2 Jahre Garantie.

Grüße!

Ludger