Seite 1 von 1
Zahnriemenwechsel/Riemenscheibenhalter
Verfasst: 10.01.2007, 21:41
von fischi
Hat jemand eine Bezugsquelle für das Spezialwerkzeug 2084 oder eventuell eine brauchbare Zeichnung / besseres Foto davon?
Gehts vielleicht auch ohne, also mit zweitem Mann auf der Bremse und blockieren übers Getriebe?
Verfasst: 10.01.2007, 21:44
von name bereits belegt
Evtl. hat das Matra im Programm. Da hab ich 2069 her.
klick
Ruf morgen mal an
Grüßle
Verfasst: 10.01.2007, 22:13
von Uwe
Benutz doch mal die Suche

Grins....
nee warte mal...
KLick mich Da hast du schon mal eine Zeichnung davon. Des Weiteren hat Herr JörgFL mal eine Kleinserie davon aufgelegt und in die ganze Republik verschickt. Vielleicht hat ja jemand aus deiner Nähe so ein Teil.
Alternative
Verfasst: 10.01.2007, 22:46
von ggruths
Hallo,
habe die Schwungscheibe mit einem 1,5 zoll verzinktes Stahl-Rohr 90° winkel und zwei 30 ° winkel fixiert.
Der 90° winkel erhält eine Nut und ein Loch um die Verlängerung durchzustecken.
Die 30° winkelstücke fixieren das ganze am Motorlager ohne Gummipuffer.
Bewegt sich praktisch nicht und die Mutter löst sich wie Butter und geht auch damit super wieder drauf.
Kann das ding auch verschicken, aber selber bauen ist natürlich spannender.
Gruß
Guido
Verfasst: 11.01.2007, 00:20
von Friese
das Risiko mit dem blockieren an der schwungscheibe würde ich NIEMALS eingehen!! Mit der Bremse und dem Getriebe noch viel weniger!!
Organisier dir nen Gegenhalter und alles wird gut!
Gruß,
Mathias
Verfasst: 11.01.2007, 09:15
von mAARk
Hallo,
@ Guido: hast du ein Bild von deiner Konstruktion?
@ Mathias,
Die Debatte hatten wir schon öfter... Wie Christian S. damals sagte: was soll denn dabei kaputtgehen? Die Kurbelwelle etwa? Wohl kaum...
Also, solang man sichergeht, dass der Gegenhalter an der Schwungscheibe keinen Schaden anrichten bzw. abrutschen kann, halte ich diese Methode für OK (wenn auch nicht die erste Wahl).
Über das Getriebe, per Bremse gegenhalten, das würde ich allerdings auch nicht unbedingt machen.
Ciao,
mAARk
Verfasst: 13.01.2007, 17:50
von ggruths
So jetz ein paar Bilder:
und

und
Habe den Motor nicht auf OT gestellt zu instabil, sondern selber makierungen
angebracht.
Verfasst: 13.01.2007, 21:36
von JimPanski
gibts hier im forum vielleicht jemanden der schon welche gebaut hat bzw noch welche braeuchte???
hab da so nen gedanken den ganzen spass einfach mal aus VA herzustellen. vielleicht hat ja noch jemand interesse! sonst gibts nur ne exclusive kleinserie fuer fischi und mich!!

Verfasst: 14.01.2007, 14:20
von Uwe
Wende dich mal an JörgFl der hat eine Kleinserie aufgelegt.
Verfasst: 14.01.2007, 14:38
von Faltdach
Uwe hat geschrieben:Wende dich mal an JörgFl der hat eine Kleinserie aufgelegt.
Hier die JörgFL - vermutlich - "Limited Edition"
Wende Dich an Matra, dort gibt es das 2084 auch, gar nicht mal sooo teuer.
Gruß,
Marco
Verfasst: 15.01.2007, 12:06
von mAARk
Hallo Guido,
Aha, also hast du nicht die Schwungscheibe gegengehalten (wie du oben geschrieben hattest), sondern die Riemenscheibe (bzw. Schwingungsdämpfer).
Den Eigenbau aus Rohr finde ich nett.
Ciao,
mAARk
Verfasst: 22.01.2007, 18:25
von fischi
Hier meine "russische" Variante:

nach dem Motto doppelt hält besser

Verfasst: 22.01.2007, 19:27
von JimPanski

recht massiv wuerd ich da mal sagen

Verfasst: 22.01.2007, 20:13
von Helmut
JimPanski hat geschrieben:
recht massiv wuerd ich da mal sagen

Wenns hält, ist die Optik sch...egal

Auch wenn ich die Lösung mit dem Rohrstück irgendwie süßer finde

. (Ich hab eins von Jörg, das ist fast zu schade, um damit zu arbeiten

)
Verfasst: 22.01.2007, 20:54
von JimPanski
ich denk ich werd das demnaechst selbst mal am objekt testen koennen, wie gut fischi´s konstruktion haelt
