Seite 1 von 1
Regler arbeitet erst ab 2500 Umd. richtig
Verfasst: 11.01.2007, 05:39
von otto19
Hallo
habe ein Problem mit meinem 44 Audi 100 NF
und zwar wenn ich den Motor starte dann ist die Ladespannung auf ca 12 Volt wenn ich unter 2500 Umdehungen bleibe steigt die Spannung auch nicht über 12 Volt,wird dann von Batterie gefahren
Erst wenn ich kurz Gas gebe und der Motor über 2500 Umdrehungen kommt dann habe ich volle Ladespannung kann dann auch wieder unter 2500 Umdrehungen fahren Spannung bleibt dann auch bei 13,5 Volt.
Regler habe ich schon gewechselt
hat nichts gebracht
mfg
Verfasst: 11.01.2007, 06:12
von Klaus T.
Moin,
das Erregerkabel (blau) ist fest dran u. Ladekontrolllampe ist auch i.O?
Verfasst: 11.01.2007, 06:13
von wh944
Habe exakt das gleiche Problem. Mir ist aufgefallen, daß seit das Problem besteht auch die Ladekontrolleuchte nicht funkt. Die Lampe ist aber ok.
Verfasst: 11.01.2007, 06:26
von otto19
Lampe ist defekt muss die heile sein ?
um die Spannung richtig - schon im Leerlauf auf volle 13,4 Volt zubringen ?
blaues Kabel ist dran
Verfasst: 11.01.2007, 09:27
von Olli W.
Hallo,
eigentlich kann das nur passieren, wenn entweder das kl. blaue Kabel von der Ladekontrolle (Vorerregerleitung) kaputt oder nicht angeschlossen ist.
Das Ding bricht gerne mal, auch der Stecker am Längsträger kann korodieren. Und natürlich muss die Ladekontrolleuchte brennen bei Zündung ein.
Wenn die Spannung erst ab 2500-3000/min steigt, heisst das nichts anderes, als das die Lima durch Selbstinduktion anfängt zu laden.
Gruss,
Olli
Verfasst: 11.01.2007, 11:09
von cabriotobi
Olli W. hat geschrieben:Hallo,
eigentlich kann das nur passieren, wenn entweder das kl. blaue Kabel von der Ladekontrolle (Vorerregerleitung) kaputt oder nicht angeschlossen ist.
Das Ding bricht gerne mal, auch der Stecker am Längsträger kann korodieren. Und natürlich muss die Ladekontrolleuchte brennen bei Zündung ein.
Wenn die Spannung erst ab 2500-3000/min steigt, heisst das nichts anderes, als das die Lima durch Selbstinduktion anfängt zu laden.
Gruss,
Olli
Das hatte ich auch, bei mir war die LiMa defekt
Neue LiMa rein und gut wars.
Und an der Erregerleitung kanns eigentlich nicht liegen, da es über 2500 U/min ja auch funzt.
Gruß
Tobi
Verfasst: 11.01.2007, 11:29
von mAARk
cabriotobi hat geschrieben:Und an der Erregerleitung kanns eigentlich nicht liegen, da es über 2500 U/min ja auch funzt.
Doch, es kann an der Erregerleitung liegen. Denn bei höheren Drehzahlen erregt sich die LiMa selbst. Und wenn der Regler erst einmal erregt ist, regelt er im gesamten Drehzahlbereich. Dann ist die Erregerleitung überflüssig.
Ciao,
mAARk
Verfasst: 11.01.2007, 11:47
von otto19
So habe noch mal die Lampe duchgemessen ist I.O
ev. jetzt noch mal die Steckverbindung am Rahmen controllieren hoffendlich finde ich die.
Verfasst: 11.01.2007, 13:02
von name bereits belegt
Bei mir war es genau so da ist das erregerkabel abgerissen. Neu angetütelt und schon funzte es wieder.
Verfasst: 11.01.2007, 13:51
von Gerhard
Hallo zusammen,
Fehlerbild sieht nach Erregerleitung aus.
Hatte ich auch so gehabt
Hier ein Link zu der Sicherungskopie von JANVI´s Lima-Seite (sehr interessante Hintergrundinfos!)
http://www.thomconsulting.de/MB/lima.htm
Viele Grüße
Gerhard
So jetzt regelt er wieder
Verfasst: 20.01.2007, 14:08
von otto19
Fehler lag
das blaue Kabel war ab,als es wieder fest geschraubt werden sollte hat sich die Gewindestange mit gedreht, nehme mal an, das hinten das Kabel abgerissen ist.
Habe vorne am Länstträger den Stecker blaues Kabel auseinander gezogen und auf masse gelegt, bei Zündung an leuchteten auch die Lampen im Combi.
Habe leider die LM nicht auseinander bekommen 300000 KM
habe mir eine andere vom Schrott geholt
Zündung an, Lampen an.
Motor an ohne Gas 13,5 Volt
so soll es sein
Jetzt bin ich am überlegen Tüv 2/08 ob ich ihn noch mal durchbringe
ist BJ 90
wird wohl gehen !
mfg
und Dank noch mal für eure Hilfe
Verfasst: 20.01.2007, 15:46
von Olli W.
Dann war bei Dir die Gewindestange von der bl. Erregerleitung an der Diodenplatte abgerissen - die ist dort punktgeschweisst.
Den Fehler hatte ich auch schon.
Neue/reparierte Lima und gut ist´s.
Gruss,
Olli