Seite 1 von 1

Fragen zu PH mit KE-Jetronic

Verfasst: 11.01.2007, 09:09
von Keller7
Hallo!

In einem anderen Beitrag sind wir auf Verbrauchswerte gekommen.
Mein PH nimmt bei Kurzstrecken in der Stadt so 11-12 l.
Bei längeren Stecken in der Stadt und bei diesen Temp. sind es 10 l.
Autobahn bei 150-180 km/h ca. 8,5 l.

Nun finde ich dies auch etwas viel,aber genaue Aussagen waren auch nicht zu erfahren.Die einen meinten so,die anderen so. :roll:
mAARK hat empfohlen, doch mal einen neuen Beitrag zu diesem Thema aufzumachen.

Also wer sich mit dem PH oder der Bosch KE-Jetronic auskennt ran an die Front.

Danke schon mal im vorraus.

Verfasst: 11.01.2007, 10:07
von André
Was sagt denn die Anleitung, was der Wagen so im Drittelmix und unter den verschiedenen Bedingungen brauchen soll/darf ?
(und was braucht er dann unter diesen Bedingungen?)

Welche Drehzahlen/Gänge fährst Du in der Stadt?

Gibt es Auffälligkeiten/Wartungsstaus ?

Zu ner Ursachen/Fehlersuche kann ich erstmal nix weiter schreiben, da meine Unterlagen alle zu Hause liegen.

Ciao
André

Verfasst: 16.01.2007, 17:13
von Keller7
Hallo!

Habe endlich mal Zeit gefunden nachzusehen. :oops:

90 km/h 5,9 l , 120 km/h 7,6 und Stadtverkehr 10,9 l.
Beschleunigen tue ich bis ca.3000-3500 U und schalte dann in den nächsten Gang(bis in den 5ten den ich teilweise auch bei 50 km/h nutze).

Auffälligkeiten und Wartungsstaus gibt es eigentlich keine.Das einzige die Ventilschaftdichtungen müßten demnächst gemacht werden,aber da werde ich um Hilfe fragen müssen.

Verfasst: 16.01.2007, 19:29
von MarianS.
Hy Thomas,

ich hatte mein 1,8er PH nur ein JAhr und hatte folgende Verbräuche:
Fahrleistung in dieser Zeit: 30.000km

nur Stadt inkl Kurzstrecke: etwa 9L.-11L. (schalten bis 2800, gelegentlich durchgetreten)

Nur Autobahn bei 110 konstant: etwa 6L-6,5L
Auf Landstraße etwa 7L. (da öfters beschleunigt)

Nur Autobahn bei 180-190 konstant: etwa 12-13L

Ich war mit ihm zufrieden, doch es war nur ne Frage der Zeit bis der Turbo kam.

EDIT: Also die Anleitung würde demnach stimmen. Sollte vielleicht doch etwas hin sein bei dir??
-die ganzen Temp.Geber.
-Lamda
-Benzinfilter
Aber bei 3500 zu schalten ist nicht die "spar"vairante :twisted:

Zum Vergleich:
In letzter Zeit fahre ich nur Kurzstrecke mit dem MC, etwa 3km, 2 mal täglich. Und habe ein Verbrauch von 15. Für den Turbo ist das ok, aber beim 1,8er find ichs bissl viel...

Kannst du irgendetwas ungeöhnliches an deinem 44er feststellen.?

Verfasst: 23.01.2007, 12:26
von MarianS.
Hy Thomas, hab ich was verpasst, oder hast du dein Verbrauchsproblem wieder im Griff :?: :?: :?:

Verfasst: 24.01.2007, 08:31
von ben
Hallo Zusammen!

Meine Verbräuche (PH, 245t km) liegen bei 10-11 l in der Stadt (überwiegend defensive, gleichmässige Fahrweise) und zwischen 7 und 8 l auf der Autobahn bei 120-140 km/h. So ungefähr.

Habe auch noch ein paar Tankbons zur Auswertung von meiner letzten Fahrt in die Alpen. Das will ich in den nachsten Taagen erledigen und berichte.

MfG Ben

Verfasst: 12.02.2007, 23:35
von ben
Hallo zusammen!

Hier meine Verbräuche von der Letzten Alpen-Tour (nach Heiligenblut, herrlich). Hach ja, in Österreich ist das Benzin ja so herrlich wenig teuer! :wink:

Momentangeschwindigkeiten auf der deutschen AB war schon so 140-160, wenns ging. Nur auf der Strecke Lienz->Göttingen wars eher Gemütlich mit ca 120 nachdem wir aus den Bergen raus sind.

Huch: Gesamtverbrauch Quergerechnet (statt Durchschnitt der Einzelverbräuche) ergibt nut 8.24 l/100km... irgendwo ist noch ein kleiner Fehler...

Insgesamt decken sich die Ergebnisse mit meinen Pi-mal-Daumen-Abschätzungen aus dem Alltag und liegen doch im Grünen bereich für den PH-Motor (66km, 1.8l, 4Zyl)

Code: Alles auswählen

km-ges.  l        km       Zeit*  D.g.    Ver.  Wo getakt            Art der Strecke
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
   0.0       /        /       /      /      /   Kiel
 365.5   33.37    365.5   3:09   116.0   9.13   Göttingen            AB
1015.6   12.32    650.1   7:22    88.2      /   Bad Reichenhall***   AB, Kassler Berge 
1049.0   43.50     33.4   0:29    69.1   8.16   Golling              AB
1402.3   31.13    353.3      /       /   8.81   Lienz                Alpen AB, Alpen Landstr.
2170.6   57.59    768.3   9:34    80.3   7.49   Göttingen            Alpen Landstr, AB, Kassler Berge
2548.3   32.11    377.7      /       /   8.50   Kiel, Willer         AB, ganz wenig Stadt
==========================================================================================================
2548.3  210.02   2548.3      /    88.4** 8.42
*: Incl. Staus und Pausen
**: Die Gesamtdurchschnittsgeschwindigkeit ist natürlich Lückenhaft :)
***: Nicht vollgetankt, daher mit Golling zusammengefaßt

Eine Fahrt von meinem Bruder nach Schweden bei 90-120 km/h lag tatächlich bei gut 7 l/100km. Und 11,x hatte ich in der Stadt auch schonmal gemessen, aber keine 12.

Viele Grüße
Ben

Verfasst: 13.02.2007, 10:55
von Keller7
Hallo!

Also wenn ich hier die Verbräuche lese,dann haut meiner doch nicht so doll aus der Norm.
Habe ihm am Wochenende mal neue Kerzen und einen neuen Luftfilter gegönnt.Mal sehen ob es etwas weniger wird.

@Ben

Das mit dem Durschnittsverbrauch kann schon hinkommen.
wenn ich viel Autobahn fahre oder mal bei meiner Oma in Selb bei Hof bin, sind die Verbräuch auch angenehm.
Auch dei meinem Österreichurlaub in den Alpen war ich erstaunt wie wenig er geschluckt hat.