Schlag der Hauptkeilriemenscheibe
Verfasst: 11.01.2007, 09:10
grüß euch,
im leerlauf ist zu beobachten, dass die keilriemenscheibe (die an der kurbelwelle) voll eiert.
wie kann den das sein?
es kann ja doch nicht etwa der kurbelwellenstummel verbogen sein oder?
ich könnte eine andere scheibe probiern, oder?
kann ich eurer meinung nach das so lassen? entstehen (neben dem vermutlich erhöhten keilriemenverschleiss) sonst keine schäden bei höheren drehzahlen?
kurbelwellenlager, hauptsimmering usw.
cu arthur
im leerlauf ist zu beobachten, dass die keilriemenscheibe (die an der kurbelwelle) voll eiert.
wie kann den das sein?
es kann ja doch nicht etwa der kurbelwellenstummel verbogen sein oder?
ich könnte eine andere scheibe probiern, oder?
kann ich eurer meinung nach das so lassen? entstehen (neben dem vermutlich erhöhten keilriemenverschleiss) sonst keine schäden bei höheren drehzahlen?
kurbelwellenlager, hauptsimmering usw.
cu arthur


