Seite 1 von 1

digitale Ladedruckanzeige

Verfasst: 11.01.2007, 18:56
von angstbremser
N´abntallerseits!

Ich habe mir kürzlich einen 89er 220V zugelegt, bei dem der Vorbesitzer schon mit diversen Umbauten angefangen , aber noch ein paar Baustellen übriggelassen hat.

Auspuff, Fahrwerk und Räder krieg´ich hin, aber mir fehlt u.a. ein Tip zum Thema dig. Ladedruckanzeige:
Verbaut ist eine kleine rot beleuchtete die früher angeblich von DIGI-TEC vertrieben wurde; Schlauch und schwarzer kleiner Kasten im Beifahrer-Fußraum, Anzeige oberhalb der Orig.-Zusatzinstrumente im Cockpit
(die drei rechts). Problem: Anzeige tot obwohl Bordspannung am Anschluß und am schwarzen Kasten (Rechner? Wandler?) anliegt.
Frage: Einfach ausbauen und auf die Anzeige im KI vertrauen, oder bringt mir die externe Anzeige einen anderen bzw. genaueren Wert?

1000+1 Dank im Voraus...

Verfasst: 11.01.2007, 19:00
von cabriotobi
Digitale Ladedruckanzeige entfernen, eine analoge LD-Anzeige kaufen und diese dann verbauen :wink:

Und wenn du nen Stromanschluss dran hast, kannst ja auch ne beleuchtete analoge LD-Anzeige nehmen :wink:

Gruß
Tobi

Verfasst: 11.01.2007, 20:13
von Passat Syncro
Ja Analoge rein.

Es geht nichts über schnell rauf schnellende Zeiger. :D :D

Verfasst: 12.01.2007, 00:01
von Mario20v
@Passat Syncro

Wie recht Du doch hast!

Verfasst: 12.01.2007, 00:28
von Bernd F.
Wie jetz?

Der schnell aufsteigende Zeiger der Unterdruckverbrauchsanzeige bei Vollastbeschleunigung :D

Saugergrüße
Bernd

digitale ladedruckanzeige

Verfasst: 13.01.2007, 15:24
von angstbremser
jajajajajajajajaj.......
aaaaaber: wohin mit der runden Anzeige? Die digitale war halt von der Größe her klasse, weil sie unauffällig unter dem oberen Cockpitrand verbaut war.

´Ne zusätzliche einzelne Uhr außerhalb des Cockpits kommt mir nicht in die Tüte; dann lieber ohne!

:?

Verfasst: 13.01.2007, 15:40
von Robbie
naja, mir gefällt es am besten, wenn das ding im holz über dem Handschuhfach ist. genau neben den lüferdüsen.

was mir nicht so gefällt ist die a-säule under eine lüftungsklappe.
tja, dann mußte eine cockpitanzeige eben unfunktionieren.... nur wer möchte auf nur eine von denen verzichten ;)?


wo säße die digitale?
so schlecht finde ich das gar nicht, solang die nicht einen irre macht indem es hin und her blinkt

Verfasst: 13.01.2007, 18:29
von Passat Syncro
Bei mir fliegt die Voltanzeige raus.
Alternativ kann man das mittlere Lüftungsgitter nehmen.
A-Säule find ich auch gut.

Verfasst: 26.01.2007, 16:56
von angstbremser
Daaaaaaaaaa:
http://www.evos-tuning.de/
Im linken Menue unter "Produkte"!

Wie gesagt, passt bei dezentem Einbau wegen der "Röte der Beleuchung"(AUA, nicht schlagen..) m.E. sehr schön zum restlichen Cockpit.

Trotzdem vielen Dank für die Tipps(auch bei meinen anderen Problemchen)!

Ich stell ´mal Bilder ein, wenn ich die Reifenfrage (Sommer) geklärt habe...
:D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D

Verfasst: 26.01.2007, 17:39
von Passat Syncro
Ich habe in der mitte neben den ganzen Schaltern so ein Münzfach. Da würde wunderbar eine Digitale Anzeige Reinpassen, wenn mir Analog nicht besser gefallen würde. :D

Verfasst: 26.01.2007, 23:21
von BlueWalk
Das mit der digitalen Druckanzeige hört vsich wirklich gut an, und habe mich auch schon gefragt, ob ich das alternativ zur anzeige im bc noch irgendwo hinpacken soll.

es spricht aber doch vieles dafür, daß eine analoge doch besser (zuverlässiger???) ist. Mir paßt es aber auch nicht, daß ich dafür irgendetwas irgendwo hinbasteln soll. weder an die a-säule, noch ein wichitges lüftungsgitter sollte dafür draufgehen. am besten wäre eine analoge "bandanzeige", wie die alten tachos. das wird es aber wohl nicht geben, oder hat jemand schon etwas davon gesehen?

die digtale anzeige ist recht teuer, hä?

grüßle alex

Verfasst: 27.01.2007, 12:27
von Bengt
bei mir hat der vorbesitzer ne analoge eingebaut und zwar unten in die blende der lüftersteuerung sieht halb so wild aus und es geht auch nix verloren bzw muss nichts teures zerstört werden. und die digitale da find ich ein wenig teuer dafür das (bei meinem ist es so) in der MFA auch nen digitaler druckmesser bei is.

Verfasst: 27.01.2007, 13:39
von 220V
Hi,

die orginale, digitale Anzeige ist aber nix :) erstens stimmt die nie so wirklich und zweitens ist die Anzeige viel zu träge - da ist die analoge doch wesentlich flinker :wink:

Gruß
Frank