Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
eins vorab:Die Chromleiste am Dach/D-Säule wirst du nicht retten können
Die Chromleiste unterhalb des Dreiecksfensters nach vorne oben abhebeln(je nach Modelljahr zwei oder drei Blechklammern).
Die C-Säulenblende demontieren(Nieten aufbohren und durch erwärmen mit dem Fön den Kleber gefügig machen).
Die Dachzierleiste ist an der D-Säule gesteckt.Ausbau ist zuerstörungsfrei so gut wie unmöglich,denn sie knickt leicht.Also abreißen
Nun liegt das Dreiecksfenster frei und kann mit Schneidedraht herausgetrennt werden.Das geht am spitzen Eck Richtung D-Säule etwas schwer,auch weil hier eine nicht immer sauber verschliffene werksseitig vorhandene Schweißnaht stört.Geht aber
Fabian hat geschrieben:Nun liegt das Dreiecksfenster frei und kann mit Schneidedraht herausgetrennt werden.Das geht am spitzen Eck Richtung D-Säule etwas schwer,auch weil hier eine nicht immer sauber verschliffene werksseitig vorhandene Schweißnaht stört.Geht aber
Grüße
Fabian
Hallo,
anbei noch ein Foto, wie das bei der MC-Leiche aussah, nachdem alle Zierleisten rund um die Dreiecksscheibe abmontiert waren
und hier noch mal in ganz gross:
Viele Grüße
Gerhard
Audi 100CD NF-Automat Mandelbeigemet. EZ 05.03.87
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic
habe ziemlich genau das Gleiche Problem und auch schon viele Möglichkeiten inkl. Draht ausprobiert. Nichts hat gefunzt. Was genau ist denn ein Schneidedraht und wo bekomm ich den her?
Gruß
Kim
Audi 200 Avant quattro® 20v. Die Unabhängigkeitserklärung. (restauriert)
Cannondale Jekyll, CUBE Elite Super HPC und so weiter...
Es saugt und bläst der Turbo dann, wenn Hubraum sonst nur saugen kann.
Hier ein Link zu einer Auktion, wo recht günstig Schneidedraht verkauft wird
Es kommt auch darauf an, wie man den Draht führt.
Am Besten macht man die Aktion mit zwei Mann.
Grüße
Gerhard
Audi 100CD NF-Automat Mandelbeigemet. EZ 05.03.87
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic