Seite 1 von 1

Dreiecksfenster Limo

Verfasst: 11.01.2007, 22:56
von kardan87
Hallo!

Weiß jemand wie ich die kleinen Dreiecksfenster (inkl. Chromleiste) hinten heile rausbekomme? Gibt es da einen Trick?

Möchte mir ein Paar auf Halde legen. :wink:

Verfasst: 11.01.2007, 23:20
von Fabian
Hallo Mario,


eins vorab:Die Chromleiste am Dach/D-Säule wirst du nicht retten können :?
Die Chromleiste unterhalb des Dreiecksfensters nach vorne oben abhebeln(je nach Modelljahr zwei oder drei Blechklammern).
Die C-Säulenblende demontieren(Nieten aufbohren und durch erwärmen mit dem Fön den Kleber gefügig machen).
Die Dachzierleiste ist an der D-Säule gesteckt.Ausbau ist zuerstörungsfrei so gut wie unmöglich,denn sie knickt leicht.Also abreißen :(
Nun liegt das Dreiecksfenster frei und kann mit Schneidedraht herausgetrennt werden.Das geht am spitzen Eck Richtung D-Säule etwas schwer,auch weil hier eine nicht immer sauber verschliffene werksseitig vorhandene Schweißnaht stört.Geht aber :wink:


Grüße
Fabian

Verfasst: 11.01.2007, 23:29
von kardan87
Ok, danke für die Hilfe :D

Verfasst: 15.01.2007, 00:27
von Gerhard
Fabian hat geschrieben:Nun liegt das Dreiecksfenster frei und kann mit Schneidedraht herausgetrennt werden.Das geht am spitzen Eck Richtung D-Säule etwas schwer,auch weil hier eine nicht immer sauber verschliffene werksseitig vorhandene Schweißnaht stört.Geht aber :wink:

Grüße
Fabian
Hallo,

anbei noch ein Foto, wie das bei der MC-Leiche aussah, nachdem alle Zierleisten rund um die Dreiecksscheibe abmontiert waren


Bild
und hier noch mal in ganz gross:
Bild



Viele Grüße

Gerhard

Verfasst: 15.01.2007, 07:20
von Fünfender
Hallo,

habe ziemlich genau das Gleiche Problem und auch schon viele Möglichkeiten inkl. Draht ausprobiert. Nichts hat gefunzt. Was genau ist denn ein Schneidedraht und wo bekomm ich den her?

Gruß

Kim

Verfasst: 15.01.2007, 10:32
von Gerhard
Hallo,

mit Schweißdraht geht das aber nicht!

Hier ein Link zu einer Auktion, wo recht günstig Schneidedraht verkauft wird ;)

Es kommt auch darauf an, wie man den Draht führt.
Am Besten macht man die Aktion mit zwei Mann.

Grüße

Gerhard

Verfasst: 15.01.2007, 16:35
von Fünfender
Danke,

habe mal eine Rolle gekauft, mal sehen obs klappt.

Gruß

Kim