Seite 1 von 1

Ölwechsel wie oft...?

Verfasst: 12.01.2007, 01:37
von Audi220V'89
Hallo,

alle wieviele Monate würdet ihr das Öl+Filter wechseln, wenn ihr fast nur Kurzstrecke fahren würdet (ca. 5000 Km pro Jahr)?

Ich wollte eigentlich nur alle 12 Monate das Öl wechseln, aber mein Vater meinte, dass ich bei meiner Kurzstreckenfahrerei das besser öfters als 1 Mal im Jahr tun sollte.

Mein letzter Öl+Filterwechsel war vor 10 Monaten (ca. 5000 Km)...es handelt sich dabei um ein teilsynthtisches 5W-50 Öl.
Nun will ich aber wieder beim anstehenden Ölwechsel auf Castrol 10w-60 vollsynthtetisch umsteigen...das 5w-50 ist doch etwas zu dünn für den "alten" 20V - scheint mir zumindest so.

Bei Ebay habe ich ein Motul 15W-50 teilsynthetisches Motoröl gesehen, von dem sich die Beschreibung recht gut anhört...ob das Zeug was taugt?
Ist der Vorteil von vollsynthetischen gegenüber teilsynthetischen Ölen eigentlich gross bzw. was sind die besonderen Vorteile von voll- gegenüber teilsynthetischen Ölen?

Auf jeden Fall habe ich jetzt erst einmal wieder das Castol und einen original Audi Ölfilter gekauft, und für Mittwoch einen Termin zum Ölwechsel gemacht - ich hoffe ich habe nicht zu lange damit gewartet.

Grüße,
Curt

Verfasst: 12.01.2007, 02:05
von Friese
Ach was, das passt schon mit den Intervallen, die Öle die man heute verwendet sind erstens erheblich besser als die ursprünglich vorgesehenen, und zum anderen machst Du mit em Ölwechselintervall wie von Dir beschrieben mit Sicherheit nichts falsch, das macht bei der Laufleistung die Dein Wagen vermutlich runter hat den Kohl echt nichtmehr fett :-)

Bitte keine Religionsdiskussion!

Verfasst: 12.01.2007, 08:52
von Andi
"unsere" ölinfos sind ja zur zeit nicht verfügbar....und bevor wir die "ganze heilige schrift" neu erfinden: die letzte (größere) diskussion bei den kleinen kanten




ps: ja, ich weiß - ich bin in sachen "öl" nicht normal..... :P

Verfasst: 12.01.2007, 09:04
von Markus 220V
Also mehr als 1x im Jahr bei der Laufleistung würd ich auch net machen. Ich füll das Öl rein, wofür das Fahrzeug konstruiert wurde. Das gute 15W 40

Verfasst: 12.01.2007, 11:23
von Friese
Corrado45 hat geschrieben:Also mehr als 1x im Jahr bei der Laufleistung würd ich auch net machen. Ich füll das Öl rein, wofür das Fahrzeug konstruiert wurde. Das gute 15W 40
Selbst wenn das Öl die selbe Viskosität hat, ist ein 15W 40 was Du heute von Liqui Moli, Castrol etc. kaufst ist mit Sicherheit höherwertiger, als das was die Konstruktöre für die Auslegung des Motors vorgesehen hatten.

Verfasst: 12.01.2007, 11:31
von Markus 220V
Eben. Deswegen reicht mir das vollkommen ;)

Dem Stefan seiner ist jetzt 400 TKM mit dem Öl gefahren und der Motor schnurrt wie am ersten Tag :D . Warum sollte man da was anderes nehmen :?

Mir ist schon klar, daß das jetzt wieder so ne "Glaubensfrage" ist. Aber ich laß mich da zu nix anderem überzeugen. Nicht immer muß billig schlecht sein ;)

Verfasst: 12.01.2007, 11:43
von Friese
Eben soll jeder mit dem Öl fahren mit dem er glücklich wird, bei Öl gibt es kein objektives richtig, nur ein objektives falsch (Longlife Öl etc..)

Aber der Reifenluftdruck und die Reifenmarke... :wink:

Verfasst: 12.01.2007, 11:48
von Andi
und es gibt neben dem objektiven falsch (Longlife mit HTHS-absenkung! es gibt auch ohne absenkung: geeignet) gibts es auch ein objektives "besser" :D

wer alte auto-zeitungen hat kann sich ja mal einen spaß machen und schauen welche öle so zu bau und konstruktionszeiten unserer audis beworben wurden....

edit: für die castrol 10w-60 fans...

http://community.forenshop.net/forums/i ... 090&st=125

Ui

Verfasst: 12.01.2007, 13:12
von sebastians1
Mal jetzt unabhängig von der Ölsache:
Echt klasse Fotodoku!
:D

Verfasst: 13.01.2007, 14:11
von Vite
Einmal im Jahr!

Oder noch besser: Alle 12 Monate... :D :D :D

Verfasst: 13.01.2007, 16:52
von kamikaze80
Also ich fahre jetzt auch nicht mehr soviele km wie früher und habe mir trotzdem angewöhnt einmal im Jahr nen Ölwechsel zu machen. Außerdem, wenn man sich sonst so ein Auto leisten kann, dann kann man auch einmal im Jahr nen Ölwechsel bezahlen! Der Filter kostet ja auch nur nen paar Euro und das Öl, ok mir reicht normales 10W40 und der Motor schnurrt auch noch schön. Hatte vor 2 Jahren von 10W40 umgestellt und keine Probleme! 8) 8) 8)

Aber auch bei anderem Öl kann man ja pro Jahr nen Ölwechsel machen! Äußere Grenze war bei mir alle 2Jahre! :? :? :? Aber eher selten, da ich früher mehr gefahren bin! :wink: :wink: :wink:

Bis dann , Stephan