Seite 1 von 1
DRINGENDE Frage: drehmomentschlüssel
Verfasst: 13.01.2007, 15:37
von Friese
Hallo zusammen... ich bin gerade etwas irritiert: was passiert wenn der drehmomentschlüssel ein zweites mal klackt? also als beispiel: Gedore Dremometer von 20-120 Nm eingestellt auf 20 Nm... beim Anziehen einer Dehnschraube habe ich den drehmomentschlüssel auf 20 Nm eingestellt und dachte ab dann ist er ja "starr". aber bei deutlich höherem Drehmoment hat er ein zweites mal deutlich lauter geklackt. Was sollte das? Kann das sein? Hab ich ihn geschrottet?
So ein dreck

Gruß,
Mathias
Re: DRINGENDE Frage: drehmomentschlüssel
Verfasst: 13.01.2007, 15:42
von Mike NF
Friese hat geschrieben:beim Anziehen einer Dehnschraube habe ich den drehmomentschlüssel auf 20 Nm eingestellt und dachte ab dann ist er ja "starr".
nee, oder? wenn du den auf 20 einstellt, gibt der bei 20 nach und wenn du immer und immer noch weiter belastest, kann das durchaus sein dass du den damit gehimmelt hast. welche dehnschraube wars denn ?
Gruß
der mike
Verfasst: 13.01.2007, 15:54
von Christian S.
Hallo,
genau.
Wenn das Drehmoment erreicht ist, darf man keinesfalls weiter drücken.
Ich würde den Schlüssel zum Hersteller schicken zwecks Untersuchung und (wenn noch möglich) Feinjustierung.
Das sollte man ohnehin gelegentlich tun, da sich die Schlüssel mit der Zeit von allein verstellen.
Nach DIN brauch ein Drehmomentschlüssel nur einige 100 Mal auszulösen, und darf danach schon ungenau werden. Daher benutze ich Drehmomentschlüssel nur da wo es wirklich Sinn macht, wobei jeder selbst wissen muss ob er sich zutraut Schrauben korrekt anzuziehen.
Gruß
Christian S.
Verfasst: 13.01.2007, 15:56
von Friese
hm er löst noch richtig aus, zumindest im vergleich zu meinem zweiten, aber es ist nicht reproduzierbar, es knackt immer nur einmal egal wieviel power.
aber wenn ne schraube abbricht müsste sie dann doch locker sein?!
Sehr ominös..
Verfasst: 13.01.2007, 16:02
von Christian S.
Oder hat die Schraube geknackt? -Dehnschrauben tun das eigentlich immer, wenn man sie zügig fetzieht rattern sie, wenn man es langsam und vorisichtig tut könnte es auch nur ein Mal knacken wenn man danach aufhört.
Gruß
Christian S.
Verfasst: 13.01.2007, 16:05
von Friese
ja kann sein das die schraube geknackt hat, heißt das, dass sie hin ist?
Verfasst: 13.01.2007, 16:20
von Christian S.
Nein.
Dehnschrauben rattern oder knacken gern mal, da sie ruckartig festerv werden. Da dieses rattern das Drehmoment verfälscht, werden sie ja meist erst mit einem definiertem Drehmoment und dann mit einem Drehwinkel festgezogen. Meist sollen Dehnschrauben eingeölt werden, im Zweifel nachlesen. Eingeölt rattert/knackt es wenig bis gar nicht.
Gruß
Christian S.