Seite 1 von 1

Nochmal: Getriebetausch NF, was beachten?!

Verfasst: 15.01.2007, 16:57
von Carsten
Moin! Habe im alten Jahr, im alten Forum schon mal gepostet. Habe auch brav einen Shortcut zum Thread angelegt, aus bekannten Gründen ist der Thread ja nun futsch..
Aaaalso.
Mein Differential am NF Fronti ist hinüber. Neues, gebrauchtes Getriebe liegt bereit (angeblich 100 tkm runter). Termin zum Tausch ist gemacht (Anfang Februar). Kupplung soll auch gemacht werden. Ich will den Wagen noch ein bisschen fahren. Was brauch' ich denn alles für Teile (wenns geht mit Nummern), was sollte gewechselt werden?

Was klar ist:
Getriebe mit Diff
Kupplungssatz
Pilotwellenlager (das sitzt im Getriebe, oder?)
Getriebeöl (3 Liter Castrol TAF-X, oder was anderes?)

Besten Dank für eure Hinweise!

Carsten

Verfasst: 15.01.2007, 17:54
von Mike NF
hallo carsten!
also castrol TAF-X ist erste wahl würd ich meinen. kupplung und pilotlager sind auch sinnvoll, defintitv :wink: darüber hinaus würd ich noch die simmerringe tauschen die die antriebswellenflansche abdichten. die "teller" sind ja nur reingesteckt und können mit gefühl rausgehebelt werden. für den kupplungssatz mach dich auch mal schlau wegen der führungshülse....da gab bei mir beschaffungsprobleme aber evtl hast du nen fähigen dealer der das hinbekommt. die hülse läuft nämlich auch ein. uuuuund, was mir noch einfällt: kurbelwellensimmerring getriebeseitig, der bietet sich an, wo du eh grad da zugange bist.

Gruß
der mike

Verfasst: 15.01.2007, 21:10
von Friese
mach bloß die simmerringe solange das neue getriebe noch draußen ist, ist ne scheiße sie bei eingebautem zustand zu tauschen, bzw unmöglich in manchen fällen :)

Ich werd jetzt den linken Dichtring am Antriebswellenflansch rausreißen gehn, wünscht mir glück.

Gruß,
mathias

Simmer(n)

Verfasst: 16.01.2007, 09:56
von Carsten
Hi Mathias, hi Mike!
Ich lass das Getriebe einbauen, die Jungs werden schon wissen, wie die die Simmeringe am besten einbauten...
120 EUR sind doch hoffentlich nicht zuviel dafür, oder? :)
Carsten