Seite 1 von 1
G-Tech Pro : Mobiler "Leistungsprüfstand"
Verfasst: 15.01.2007, 17:49
von FrankSchr
Hallo,
über die G-Tech-Geräte wurde ja früher hier schonmal geschrieben....
Meine Frage: Wer hier hat mal eins ausprobiert, und wie sind die Erfahrungen?
Aktuell sind wohl zwei Geträte am Markt erhältlich: Das SS und das RR.
Siehe auch hier
http://www.turbokits.de/catalog/product ... 1ea2590b49
Mich würde interessieren, ob die Geräte auch die Schleppleistung wie ein Prüfstand ermitteln können, um die Motorleistung (Radleistung + Schleppleistung = Motorleistung, oder?) zu errechnen.
Verfasst: 15.01.2007, 18:29
von Elektronikfuzzi
Hi Frank,
also als E-Fuzzi würde ich sagen, macht das Gerät folgendes:
Drehzahl wird wia Oberwelle der Lima errechnet, Beschleunigung entweder mittels Sensor, oder GPS...moment ich lese gerade, da steckt ein 3 Achsen-Accelerometer drin, sprich eine Art Beschleunigungssensor.
Wenn man die Werte hat, kann man mittels der Fahrzeugmasse die Motorleistung "frei Straße" ermitteln, sicher auch noch Getriebeabstufungen - aber wen interessierts...
Schleppleistung ist meiner Meinung nach technisch nicht möglich.
Jucken Dir bischen die Bits im EPROM, was?

Gruß Wisskop
Verfasst: 15.01.2007, 19:41
von FrankSchr
Wisskop hat geschrieben:
aber wen interessierts...
Mich....
Wisskop hat geschrieben:
Jucken Dir bischen die Bits im EPROM, was?
Naja, hätte mal wieder Lust auf ein kleines Spielzeug...,
daher interessieren mich eure Erfahrungen mit so`nem "Prüfstand"
Grüße
Frank
Verfasst: 15.01.2007, 20:44
von Mario20v
Ein Freund von mir hatte mal ein "günstigeren" G-Messer. Problem war daß das gewicht aufs Kilo genau angegeben weden muss, weil sonst die werte nicht passen, siehe Tankinhalt und wieviel man gegessen hatte.

Verfasst: 15.01.2007, 20:59
von Markus 220V
Also wir benutzen das AP22. Wenn man die passenden Daten zum Auto hat, stimmt das immer +/- 5PS. Wobei wenn man das mit dem Prüfstand vergleicht, weiß man natürlich nicht, was jetzt mehr abweicht
http://www.race-technology.com/content. ... t=2&cat=82
Verfasst: 15.01.2007, 21:15
von Mario20v
@Corrado45
wenn du sagst das daß Gerät Phi x Daumen zu Frensterkreuz ca. -+5 Ps genau ist, isses für den Preis (umgerechnet 212.40 Euro) als Messmethode "für unterwegs" in ordnung, meine Meinung.
Verfasst: 15.01.2007, 21:43
von FrankSchr
Corrado45 hat geschrieben:Wenn man die passenden Daten zum Auto hat, stimmt das immer +/- 5PS.
Hi Corrado,
das Gerät funzt sicher auf gleicher Basis wie das G-tech Pro Gerät.
Mit den "passenden Daten" meinst du die "Hochrechnung " auf die Motorleistung, oder?
Verfasst: 15.01.2007, 22:09
von Markus 220V
Genau. cwa-Werte, Verlustleistung usw.
TUNING Magazin G-Tech RR
Verfasst: 22.01.2007, 18:53
von FrankSchr
Hallo,
mich würde interessieren,
wie ich (wenn ich mir ein G-Tech Pro-Geträt zulege) von der gemessenen radleistung auf die Motorleistung komme. Angeblich gab es in der letzten Ausgabe der Zeitung TUNING Magazin einen Testbericht des G-Tech RR mit Umrechnung auf die Motorleistung...
Hat das jemand von euch gelesen?