Seite 1 von 1

Geht das ?

Verfasst: 16.01.2007, 19:18
von Flos Fünfender
Hi
hab da auch mal wieder eine Frage , eins geht um meinen Kupplungs-
Nehmerzylinder meins 200TQ , der nicht mehr so ganz dich zu sein
scheint . Meine Frage währ ob ein Kupplungs-Nehmerzylinder von einen
86er audi 100 TQ (mc1) an meinen 89 audi 200 TQ (mc2) passt ? :?

MfG FLO

Verfasst: 16.01.2007, 19:20
von cabriotobi
Nein

Verfasst: 16.01.2007, 19:21
von Mike NF
und noch eben die kurze begründung:
VFL-Getriebe haben den kupplungsnehmerzylinder mit nem spannstift befestigt, NFL-Getriebe mit ner schraube.

GRuß
der mike

Verfasst: 16.01.2007, 19:22
von cabriotobi
Mike NF hat geschrieben:und noch eben die kurze begründung:
VFL-Getriebe haben den kupplungsnehmerzylinder mit nem spannstift befestigt, NFL-Getriebe mit ner schraube.

GRuß
der mike
Nachdem wurde ich nicht gefragt :wink:

Verfasst: 16.01.2007, 19:25
von Flos Fünfender
Hi
warum nein :shock: im Etos sehen die ziemlich gleich aus und die Teilenummer Passt ja auch fast :? nur die Schraube zur Befestigung heist es Spannhülse

MfG FLO

Verfasst: 16.01.2007, 19:26
von cabriotobi
Weil der nur bis Ende 87 passt und ab 88 ein anderer verbaut wurde.

ist halt so, auch wenn der vom neueren teurer ist. Damit muss man leben.

Gruß
Tobi

Verfasst: 16.01.2007, 19:27
von Flos Fünfender
OH Oh zu langsam mit dem Schreiben :oops:
Ok Jungs danke noch mal für eure Info

MfG Flo

Verfasst: 16.01.2007, 19:27
von Mike NF
da haste dir ja grade selber die antwort gegeben. im e t o s sind das nur skizzen, keine detailzeichnungen :wink:

Gruß
der mike

beim V8 wird auch teilweise ein 44er VFL-cokpit angezeigt.....soviel dazu

Verfasst: 16.01.2007, 19:29
von Elektronikfuzzi
Also ich sehe hier gerade einen neuen Nehmerzylinder für 35 Euro...für das Geld würde ich wohl keine Bastelei machen...

Verfasst: 16.01.2007, 19:30
von cabriotobi
Wisskop hat geschrieben:Also ich sehe hier gerade einen neuen Nehmerzylinder für 35 Euro...für das Geld würde ich wohl keine Bastelei machen...
Welcher Hersteller ? :roll: :wink:

Verfasst: 16.01.2007, 19:31
von Flos Fünfender
Hast recht Mike , was kostet den das Teile jetzt so ?

MfG FLo

Verfasst: 16.01.2007, 19:32
von Mike NF
80€ musste rechnen

Gruß
der mike

http://www.nininet.de/preise/index.php

da kannste anhand der teilenummer selber nachgucken

Verfasst: 16.01.2007, 19:34
von cabriotobi
Im Zubehör von Lucas ca. 75 Euros

Verfasst: 16.01.2007, 19:46
von Elektronikfuzzi
cabriotobi hat geschrieben:
Wisskop hat geschrieben:Also ich sehe hier gerade einen neuen Nehmerzylinder für 35 Euro...für das Geld würde ich wohl keine Bastelei machen...
Welcher Hersteller ? :roll: :wink:
Keine Ahnung.
Bestimmt Optimal oder so.
Wäre mir aber beim Nehmerzylinder egal..
Könnt selber gucken bei autoteile.cn - iss mir nur neulich beim Schnökern übern Weg gelaufen und da dachte ich so: huch, iss doch preiswert.

Verfasst: 16.01.2007, 19:49
von cabriotobi
Dann verbaue du das bei dir, wenn du die Arbeit 3 mal haben willst :roll:

Immer diese Aussagen zu Billigteilen, die in keinster Weise wie das original funktionieren können, von der Haltbarkeit gesehen.

DU verbaust bestimmt auch Querlenker von Optimal :roll:

Verfasst: 16.01.2007, 20:32
von Elektronikfuzzi
Nu mal bitte keine persönliche Wertung, ja?
Mein Bosch-POPOFF hat auch nicht lange gehalten .... ;-)
Zu Herstellern habe ich da meine eigene Meinung...insbesondere zumal sich die Hersteller mancmal untereinander die Teile verkaufen...das Thema hatten wir neulich auch.

Querlenker würde ich auch nicht von Optimal nehmen...aber wenn der Zylinder nen guten Eindruck macht, warum nicht?

Verfasst: 16.01.2007, 21:38
von bobbycar
Mike NF hat geschrieben:80€ musste rechnen

Gruß
der mike

http://www.nininet.de/preise/index.php

da kannste anhand der teilenummer selber nachgucken

Hallo,Mike
Der Link is gut,den hätte ich schon früher brauchen können.
Wat et net all jibt!!

Verfasst: 17.01.2007, 13:11
von kpt.-Como
Oder man hat eeeeeellenlange Geduld, oder Gück bei der Suche,
dann findet man auch in der "Bucht" ORGINALTEILE zum Schnäppchenkurs! 8)

Oder wusste jemand das Porsche den NFL Nehmerzylinder auch benötigt?

Tja, die Teile-Nr. macht's. :wink:

Verfasst: 17.01.2007, 13:36
von cabriotobi
Ja, ist auch im Boxster verbaut :wink:

Trotzdem würde ich da nicht sparen, alleine schon, weil man ja sehr schön hinkommt :? :roll:

Gruß
Tobi

Verfasst: 17.01.2007, 13:43
von kpt.-Como
cabriotobi hat geschrieben:Ja, ist auch im Boxster verbaut :wink:

Trotzdem würde ich da nicht sparen, alleine schon, weil man ja sehr schön hinkommt :? :roll:

Gruß
Tobi
Wußte ich's doch, das Tobi das weiß! 8)

Orginalteile, hatte ich ja schon geschrieben.

Natürlich macht man solche arbeiten NICHT freiwillig alle Nase lang wieder. :wink: