MC neuer Zwischenbericht!
Verfasst: 12.10.2005, 19:22
hi leute,
nun, heute hab ich wenig zeit gehabt, die arbeit zum brötchen verdienen hat gerufen.
aber, habe den kühler rausgenommen, und ihn so gut es geht mit wasser gespühlt.
die ganzen schläuche waren noch drann. und siehe da
DA ISTAUS DER LEITUNG ZUR ELEKTRISCHEN WaPu EIN KU TEIL RAUSGEFLOGEN
es sieht devinitiv nach einem teil eines rohrstutzen aus. rundes segment mit verdickung am rande.
weiters ist auch im anderen schlauch zur elektrischen WaPu, der zum heizungskreislauf führt, EBENFALLS ein solches teilchen drinnen gewesen
das macht doch hoffnung oder?
nun zur kühlerspülung: wenn ich alle schläuche zustopple (asser die zwei großen) und reinpuste, dann spürt man den durchgang.
kann ich, abgesehen eines neuen kühlers sicher sein dass der guten durchgang hat?
ist es hier angebracht, den gartenschlauch am unteren eingang dicht anzuschrauben, und dann mit voller pulle zu schwemmen?
wenn das teil in einer kurve steckt, hm, nützt dann das spülen überhaupt was?
nun zur motorspülung:
jens erklärte mir den wasser kreislauf.
ist es nun sinnvoll den hintern anschluss (der vom motorblock richtung heizung geht) abzunehmen und dort den gartenschlauch anzuschliessen? wird dann verkehrt gespühlt...
und ist es hier am besten die WaPu rauszunehmen, da ja die schaufeln eventuell das eingangsloch verdecken?
wenn man so nachdenkt drückt ja das wasser axial in den block hinein. auf diesem weg könnten etwaige teile am weg durch den motor an engen hängen geblieben sein...
d.h. dies wäre die umkehrspülung.
und übrigens, ohne das forum hier, mit der schar von geduldigen fachleuten und virtuellen mitschraubern, wär der MC geschichte, und das wäre nicht gut,
cu arthur
nun, heute hab ich wenig zeit gehabt, die arbeit zum brötchen verdienen hat gerufen.
aber, habe den kühler rausgenommen, und ihn so gut es geht mit wasser gespühlt.
die ganzen schläuche waren noch drann. und siehe da
DA ISTAUS DER LEITUNG ZUR ELEKTRISCHEN WaPu EIN KU TEIL RAUSGEFLOGEN
es sieht devinitiv nach einem teil eines rohrstutzen aus. rundes segment mit verdickung am rande.
weiters ist auch im anderen schlauch zur elektrischen WaPu, der zum heizungskreislauf führt, EBENFALLS ein solches teilchen drinnen gewesen
das macht doch hoffnung oder?
nun zur kühlerspülung: wenn ich alle schläuche zustopple (asser die zwei großen) und reinpuste, dann spürt man den durchgang.
kann ich, abgesehen eines neuen kühlers sicher sein dass der guten durchgang hat?
ist es hier angebracht, den gartenschlauch am unteren eingang dicht anzuschrauben, und dann mit voller pulle zu schwemmen?
wenn das teil in einer kurve steckt, hm, nützt dann das spülen überhaupt was?
nun zur motorspülung:
jens erklärte mir den wasser kreislauf.
ist es nun sinnvoll den hintern anschluss (der vom motorblock richtung heizung geht) abzunehmen und dort den gartenschlauch anzuschliessen? wird dann verkehrt gespühlt...
und ist es hier am besten die WaPu rauszunehmen, da ja die schaufeln eventuell das eingangsloch verdecken?
wenn man so nachdenkt drückt ja das wasser axial in den block hinein. auf diesem weg könnten etwaige teile am weg durch den motor an engen hängen geblieben sein...
d.h. dies wäre die umkehrspülung.
und übrigens, ohne das forum hier, mit der schar von geduldigen fachleuten und virtuellen mitschraubern, wär der MC geschichte, und das wäre nicht gut,
cu arthur