Seite 1 von 1
Navigation // Radio
Verfasst: 18.01.2007, 18:08
von 200Turbo
Servus nocheinmal!
Hab grad mein Travelpilot E1 verbaut. Das mit dem blau/weissen V-Signal Kabel hat auch prima geklappt.
Nur: Ich wunderte mich ein klein wenig, sind denn im 200er die hinteren Boxen nicht serienmässig nach vorn verkabelt? Im ISO Stecker sind nur die mittleren vier Plätze für vorn belegt. Mit grünen Kabeln. Sind das die Originalen? Dann zweiter Grund zum Wundern: Es liegt noch ein roter Stecker mit 5 Kabeln im Schacht. Passt leider nicht in den ISO. Was machen diese Kabel? Grund drei: Neben dem V-Kabel liegt noch ein graues (?) Kabel einfach so ohne Stecker im Schacht. Hat jemand eine Ahnung, was das für eines ist.
Last but not least: Das Radio ist irgendwie murksmässig angeschlossen: Es hat immer Strom. Egal ob ich den Schlüssel abziehe oder nicht. Nach ner Stunde ungefähr machter das Radio dann ganz aus. (Dauerplus??) Und wenn ich das Auto ausmache und die Tür aufmache geht der Lichtwarnsummer an (!!). Wenn ich es dann ausmache ist auch der Warnsummer aus.
Habt ihr eine Idee?
Grüssle aus dem stürmischen Stuttgart
Der Thomas
Verfasst: 18.01.2007, 19:21
von jürgen_sh44
jou..
also das mit dem dauerplus ist kein murks:
radio läuft, schlüssel ab, tür auf = summen = "Oha radio oder licht ist an"
dazu muß das summerkabel an "remote out/antenna out"
fertig.
wenn du schaltplus haben willst, kannst du das wenn ichs richtig weiß vom
Schalter von der heckscheibenheizung nehmen (rausmessen)
bzw vom öldruck irgendwo unterm lenkrad.. steht alles in der Selbstdoku, unterpunkt multimedia radio oderso..
da findest du auch die aderfarben..
jawoll 4xgrünes kabel sind 2 vordere lautsprecher, passive wohlgemerkt..
aktive (mit integriertem verstärker) gehen woanders weg, im din-stecker..
edit:
ich habs radio wie original dran (=summen), dazu muß aber bei neuen radios das originalplus aufgespaltet werden auf dauerplus und zündungsplus, damit das radio nach ner Zeit-X nicht in den batterieschonmodus geht (weil kein zündsignal)
Verfasst: 18.01.2007, 21:04
von 220V
Hi,
der rote DIN- Stecker müsste für Autocheck (dann zeigt es Dir beim Orginalradio im AC z.B. die Radiofrequenz an) und die hinteren Aktivlautsprecher sein. Unter der hinteren Sitzbank, links, sitzt zumindest beim Avant, ein kleiner Verstärker (Limo hat die Lsp in der Ablage, Avant in den Türen) bei der Limo ist der Verstärker glaub an den LSP dran...
Das mit dem Summer ist normal, wie Jürgen schon geschrieben hat; das ist das weisse (2x) Kabel - aber Achtung, nicht einfach abklemmen, einer der beiden weissen ist für den Antennenverstärker, wenn der nicht dran ist, könntest Probleme mit dem Empfang haben.
Alternativ kannst Du auch den Zündplus vom Radio direkt auf nen Kontakt vom Zündschloss legen (weiss grad auswendig nimmer welcher, ggf. messen), dann geht das Radio erst/nur aus, wenn Du den Schlüssel abziehst.
so long
Frank
Verfasst: 20.01.2007, 17:35
von 200Turbo
bei mir ist das problem ja nicht, das das radio ausgeht nach einer gewissen zeit, sondern immer an ist. selbst wenn ich den schlüssel abzieh ist die tasten beleuchtung an und der gps sender scheint immer unter strom zu stehen (jedenfalls ist sofort ein sateliten signal da, wenn ich das radio einschalt). ziel ist es ja, das alles aus ist, wenn ich die zündung aus mach...sonst zieht er mri ja die batterie leer...
Verfasst: 20.01.2007, 18:27
von jürgen_sh44
ja, dann mußt du eben noch zündungsplus dazulegen.
=Am geschicktesten am heckscheibenheizungsschalter
mein radio hat keinen internen hightech der über zündung an aus muß, das ist dem egal.
und vorallem, steck das nicht einfach ein nur weils passt, sondern schau auch, welche pins was sind und obs überhaupt passt, weil das tuts bei dir net!
Dein modernes radio braucht 2 plusleitungen:
1 dauerplus für memory, und ein schaltplus von der zündung.
(in ausreichendem querschnitt)
das liegt nicht im schacht.
fertig, sonst gibts da nix zu sagen.
Das ist kein Fehler, das ist halt so.
was noch reingehen "kann" wäre beleuchtung an, wenn licht an..
braucht man aber net , einfach auf zündungsplus legen..
was noch raus muß, ist der strom für antennenverstärker, bzw endstufe zum anschalten..
der hauptstrom kommt dann wenn dus anmachst dazu.
bzw dein gps wird versuchen sobald zündung an ist ein signal zu bekommen..
wenn dus net hinbekommst, komm morgen zu mir, dann machen wer das.. ...
edit:
das mit dem ausgehen nach ner stunde:
du kannst ja auch radio hören, wenn kein schlüssel im auto ist.
muß also immer angehen.
damit dann die batterie net leer wird, schaltet das radio ab, wenn kein signal am zündungsplus anliegt.
man kanns ja mal vergessen oderso..
Verfasst: 20.01.2007, 18:40
von jürgen_sh44