NF2 niedriger Öldruck, Qualmwolke beim Anlassen
Verfasst: 19.01.2007, 15:09
Tach,
mein "Glück" mit dem dem Wagen reißt nicht ab...
Folgendes:
Seit ca 4 Wochen (bzw ca. 300 Km) ist der Öldruck bei meinem Wagen niedrig.
Lt. Schätz-O-Meter im Armaturenbrett beträgt der Öldruck bei kaltem Motor 4,8 Bar, bei warmem Motor im LL 1,5 Bar, warm bei n > 2100 Upm 4,0 Bar.
Dazu kommt (seit heute?), dass der Motor nach dem Anlassen kurz eine Qualmwolke produziert. Ich bin danach sofort ausgestiegen und hab nachgeschaut, jedoch qualmte der Wagen nicht.
Folgendes muss angemerkt werden:
Von '90 bis '00 ist der Wagen mit 10w40 Teilsynth. gefahren worden. Von '00 bis '05 wurde der Wagen (vermutlich) mit 15w40 Mineralöl von Castrol gefahren worden.
August 05 hat der Wagen von mir eine Motorspülung von LM bekommen. Seitdem fährt der Wagen mit 10w40 von Mobil (ca. 7000 Km gefahren). Letzter Ölwechsel 9/06 (jedoch ohne Spülung).
Über Hinweise würde ich mich freuen.
mein "Glück" mit dem dem Wagen reißt nicht ab...
Folgendes:
Seit ca 4 Wochen (bzw ca. 300 Km) ist der Öldruck bei meinem Wagen niedrig.
Lt. Schätz-O-Meter im Armaturenbrett beträgt der Öldruck bei kaltem Motor 4,8 Bar, bei warmem Motor im LL 1,5 Bar, warm bei n > 2100 Upm 4,0 Bar.
Dazu kommt (seit heute?), dass der Motor nach dem Anlassen kurz eine Qualmwolke produziert. Ich bin danach sofort ausgestiegen und hab nachgeschaut, jedoch qualmte der Wagen nicht.
Folgendes muss angemerkt werden:
Von '90 bis '00 ist der Wagen mit 10w40 Teilsynth. gefahren worden. Von '00 bis '05 wurde der Wagen (vermutlich) mit 15w40 Mineralöl von Castrol gefahren worden.
August 05 hat der Wagen von mir eine Motorspülung von LM bekommen. Seitdem fährt der Wagen mit 10w40 von Mobil (ca. 7000 Km gefahren). Letzter Ölwechsel 9/06 (jedoch ohne Spülung).
Über Hinweise würde ich mich freuen.


