Seite 1 von 1

Suche neue Winterreifen 215/60 R15 auf Felge 7,5 J x 15 H2

Verfasst: 19.01.2007, 19:00
von mr.jach
Hallo,

ich möchte hier um Hilfe bitten, da ich seit ein paar Monaten Winterreifen für meinen Audi S6 Avant 2.2 T (Typ C4) suche.

Ich suche folgende Neureifen:
Winterreifen 215/60 R15 auf Felge 7,5 J x 15 H2

Im Fahrzeugschein und -brief sind nicht nur die Größen, sondern auch die Pneuhersteller und dessen Typ vorgeschrieben, welche es bedauerlicherweise anscheinend alle nicht mehr gibt.

Im Augenblick konnte ich im WWW nur drei Reifen dieser Größe ausfindig machen, meinen daraus resultierenden Wunschreifen von Pirelli konnten mir bis jetzt nicht einmal Händler besorgen.

Da ich bei diesem Thema etwas "jungfräulich" bin, die Rechtslage und das weitere Vorgehen leider nicht kenne, erhoffe ich mir aufgrund einer Empfehlung von diesem Forum ein paar Tipps.

Ich wäre für jede Hilfe, Anregungen, Kommentare dankbar...

Grüße


mr.jach

Verfasst: 19.01.2007, 20:24
von Bastian
Schick ihm hier mal ne Mail. Als V8-Schrauber- Reifenmensch kennt er sich damit hervorragend aus (der V8 und der Audi 100/200 haben auch die 215er Reifenproblematik).

Ich habe jetzt 195/65/15er drauf auf dem V8 - sieht blöd aus, tuts aber.....


Grüßle,
Bastian

Verfasst: 19.01.2007, 20:28
von Passat Syncro
Diese Reifenbindungen gelten nicht mehr.
Hast du keine andere Winterreifen größe Eingetragen? 215 in dieser Art als Winter sind nicht unbedingt billig.

Verfasst: 19.01.2007, 21:02
von Friese
Also so wie ich das sehe gibt es da nur den Toyo Snowprox S941 mit H Index für rund 90 Euro p. Stück.
Die Herstellerbindung gibt es nicht mehr.
Sind bei dir keine 195/65R15 als Winterreifen eingetragen? Da ist die Auswahl nämlich erheblich größer.

Verfasst: 19.01.2007, 21:14
von Helmut
Friese hat geschrieben:Sind bei dir keine 195/65R15 als Winterreifen eingetragen? Da ist die Auswahl nämlich erheblich größer.
In den neuen Papieren stehen nur noch die Sommerreifen und nachträglich eingetragene Größen drin. Angeblich ist der Typschlüssel ausreichend bei einer Kontrolle und für den TÜV. Die Sommerreifengröße steht auch nur noch drin, damit man weiß, was in der Regel draufgehört.

Sind eh Scheißdinger, die neuen Papiere, da kommts dann auf das auch nicht mehr an. :?

Verfasst: 19.01.2007, 22:24
von UFlO
Hallo,

mit 195/65 15 ist man wie hier schon mehrfach empfohlen
bestens beraten.
Habe auch einige Zeit mit dem Gedanken geliebäugelt,
im Winter wie im Sommer 215/60 15 anbieten zu können...
Die Verfügbarkeit bei den 195er Reifen ist aber einfach gediegener.

Gruß,
Flo

Zufrieden mit 215/60 R15 Toyo?

Verfasst: 21.01.2007, 16:32
von mr.jach
Friese hat geschrieben:Sind bei dir keine 195/65R15 als Winterreifen eingetragen? Da ist die Auswahl nämlich erheblich größer.
Hallo,

erst mal ein herzliches Dankeschön für das Feedback.

Ja, die 195/65R15 sind bei mir im Brief eingetragen, aber nur in Kombination mit der Felge 7J15H2 - aber ich habe leider eine 7,5J15H2-Felge.
Im ersten Ansatz wollte ich eigentlich nur neue Gummis kaufen, im Augenblick scheint es leider so, daß ich mich mit einem Komplettrad anfreuden muß.

Wie zufrieden seid Ihr eigentlich mit dem 215er-Toyo? Und gibt es den noch als Neuware?

Gruß


Christian

Verfasst: 22.01.2007, 07:09
von re
Hallo Christian,

ich fahre 215/60 auf 7,5x15, also genau was Du suchst. Ich weiß nur im Moment nicht wie die Reifen heißen. Ich glaube Pirelli Shnowsport...
Ich schaue heute Abend mal nach und gebe es Dir durch.

Gruß
Carsten

GuMo Carsten !

Verfasst: 22.01.2007, 09:26
von Pollux4
Also ich hab auch diesen Toyo SNOWPROX S941 der Größe 215/60/15 und könnte nichts Schlechtes sagen ausser das halt WR weicher und grad bei Nässe lauter sind aber das wär´s auch schon.
Hab mich damals für diese Größe entschieden wegen:

a) die 185er auf dem Exclusiv wirklich zum davonlaufen aussehn;

b) ich 205er auf diesen Fahrzeug nicht fahren durfte;

c) um und vorallem beim Fahrverhalten beim Sprung von SR auf WR keinen zu großen "Rückschritt" zu machen (ich weis das klingt blöd) weil ich zu der Zeit noch sehr viel Autobahn gefahren bin und "freie Strecke" auch ausnutzen wollte !

Bezahlt hab ich damals mit allen drum und dran 386 Euro





VLG Pollux4



P.S. Hab auch noch 205er WR dieses Herstellers auf nen anderen 200er und da ist es, was das "singen bei Nässe" angeht genauso :-)

Verfasst: 27.01.2007, 10:22
von Fred
kann ich eigentlich auch 205/55 drauf machen? Und was brauch ich da für nen Tragfähigkeitsindex? Die Felgenbreite ist aber vollkommend egal oder? Irgendwie check ich das alles nicht so 100%

Verfasst: 27.01.2007, 10:36
von 220V
Hallo Christian,

Wir hatten erst ne ähnliche Sache... auf die 7,5" Felge könntest Du 205/60/15 (vorteil gängiger, in etwa wie 195er) drauf machen, dann kannst zumindest die Felgen benutzen - evtl. ne Einzelabnahme machen lassen, dann müsstest die auch eingetragen bekommen.

lt. dem anderen Thread ist für 195er Reifen die max. Felgenbreite 7".

Gruß
Frank

Verfasst: 28.01.2007, 09:33
von FrankSchr
220V hat geschrieben: lt. dem anderen Thread ist für 195er Reifen die max. Felgenbreite 7".

Gruß
Frank
Hi Frank, hier frank :wink:

Also mir hat der Reifenfritze ohne TamTam die 195/65R15 auf meine Gullideckel 7,5"x15 gezogen.... Sieht auf dem Excl. ganz ok aus.

Grüße
Frank