DZM-Nachrüstung im C4 - Weitere Frage
Verfasst: 19.01.2007, 23:00
Hallo Audianer,
wie Ihr ja z. T. bereits wisst, möchte ich in meinem ´92er C4 mit 74kW Basis AAE-Motor einen DZM nachrüsten. Jetzt habe ich mein bestelltes Kombiinstrument aus einem ´91er 2.3er C4 bekommen.
Vor ich morgen anfange zu schrauben, würde ich gerne die Stecker-Frage klären: Kann ich einfach das "neue" KI anstecken, falls die Stecker passen? Den Tacho drauf würde ich einfach übernehmen. Es tauchten nämlich in diesem Zusammenhang Aussagen über Stecker oder die ganze Platine auf, die man umsetzen bzw. auf Vierzylinder stellen sollte... nicht, dass es da morgen einen Kurzen gibt...
Danke schonmal!
Gruss
D.
wie Ihr ja z. T. bereits wisst, möchte ich in meinem ´92er C4 mit 74kW Basis AAE-Motor einen DZM nachrüsten. Jetzt habe ich mein bestelltes Kombiinstrument aus einem ´91er 2.3er C4 bekommen.
Vor ich morgen anfange zu schrauben, würde ich gerne die Stecker-Frage klären: Kann ich einfach das "neue" KI anstecken, falls die Stecker passen? Den Tacho drauf würde ich einfach übernehmen. Es tauchten nämlich in diesem Zusammenhang Aussagen über Stecker oder die ganze Platine auf, die man umsetzen bzw. auf Vierzylinder stellen sollte... nicht, dass es da morgen einen Kurzen gibt...
Danke schonmal!
Gruss
D.