Seite 1 von 1

Mein 44er ist anders(t).Werkzeug 2069 A unbrauchbar

Verfasst: 20.01.2007, 19:08
von bobbycar
Hallo,liebe Forumer
Letztens hatte ich ja schon einmal wegen Gelenkwellen-Manschette ein ziemliches Problem,da meine Welle ja anders ist,als andere.Die Standard Manschette passte nicht.hab'nach langem hin und her nun eine vom A4 verbaut.
Als es heute gegen Mittag mal Wettertechnisch besser wurde,wollte ich mal eben die vorderen Stossdaempfer erneuern.
Also,Lager und Anschlagpuffer entfernt und dann :shock:

Was sen das fürn Sch...



Bild


Da nützt mir der 2069 A herzlich wenig.Muss ich mir wieder selbst was zusammenbraten.
Bis ich maß genommen hatte,und mich etwas abgeregt hatte,fing es natürlich wieder an zu regnen.
Der Wagen ist EZ 07/91.Da hatten die Teile wohl nicht mehr ausgereicht,und man hat verbaut,was gerade noch da rumlag!!
An manchen Tagen bleibt man besser im Bett!!


Grüsse,
Andreas[/img]

Verfasst: 20.01.2007, 21:00
von JörgFl
Ach nö, weit gefehlt,
da hat jemand schonmal die Dämpfer erneuert. Sind zubehörteile...

Mfg Jörg

Verfasst: 21.01.2007, 12:52
von bobbycar
Hallo,Jörg
Wenn es Zubehörteile sind,dann darf ich die ja Kaputtmachen :D
Die Dämpferrohre sollten demnach das gleiche Außengewinde haben,wie alle 44er!? War mir da nicht sicher,denn von oben betrachtet könnte es auch sein,daß die Dämpferrohre ein Innengewinde haben.
Macht zwar Bautechnisch keinen Sinn,aber Audi hat mich schon häufiger Überrascht.
So,jetzt zerbeiß' ich's :twisted:

Verfasst: 21.01.2007, 20:19
von JörgFl
Hi, nunja, das gewinde muß ja passen, oder ist da ein anderes Federbein drin?? :wink:
Also mit ner guten großen WaPu abschrauben, und neuen deckel nehmen, dann passt das werkzeug wieder.
Mfg Jörg

Verfasst: 21.01.2007, 23:35
von name bereits belegt
Is Zubehör und so wies aussieht Bilstein

Verfasst: 09.02.2007, 20:31
von bobbycar
name bereits belegt hat geschrieben:Is Zubehör und so wies aussieht Bilstein
Stimmt genau!
Hab' den "Überwürfen" mit ner großen WaPu-Zange den Garaus gemacht!
Das lustige ist:der rechte (Total hinüber) war mit Öl im Dämpferrohr eingebaut,-der linke war furztrocken,also ohne Öl,aber Tip Top in Ordnung und kein spürbarer Unterschied zum neuen (jetzt Sachs).Mit 2069A montiert :)
Durfte ich ihn doch benutzen!
Grüsse,
Andreas