Seite 1 von 1

metallritzel für den verteiler 200 20v

Verfasst: 20.01.2007, 19:21
von HORCH
wo finde ich das teil. oder unter welcher ersatzteile-nummer wird es bei audi verkauft.

oooogruß
HORCH

Verfasst: 20.01.2007, 19:32
von Friese
034 905 247 D aber das kann dir Dein mann an der Teiletheke auch beantworten.

Verfasst: 20.01.2007, 20:06
von Horst S.
Friese hat geschrieben:034 905 247 D aber das kann dir Dein mann an der Teiletheke auch beantworten.
Wie kommst du darauf?

Laut Teilenummer passt es zu nem Audi 100, MKB MC.

Soweit ich weiß bekommst du das Metallritzel beim 20V nicht einzeln?

Gruss

Horst S.

Verfasst: 20.01.2007, 20:51
von Friese
A20Q 89 9 05 155-00
Teil 5.
Oder ist das nur für den MC-Verteiler. Aber stimmt, das mit dem Ritzel hab ich auch schon gehört.
Aber Audi hat ja gerade den Preis für den kompletten Verteiler reduziert, 230 Euro... ist doch ein Schnäppchen so als Alternative.
Aber den Hallgeber gibt es bei Audi auch einzeln, obwohl es ihn eigentlich nicht gibt.
Gruß,
Mathias

Verfasst: 21.01.2007, 23:35
von Deleted User 260
Hi

Das Ritzel ist unter der Teilenummer 034 905 247 zu bestellen,
zu finden ist es im Programm beim Zündverteiler vom Sporti.

Ob es dieses allerdings noch gibt kann ich nicht sagen,
da mir zu Ohren gekommen ist es nicht mehr zu bestellen.


Carsten

Verfasst: 22.01.2007, 00:38
von Horst S.
aufdiedauer hat geschrieben:Hi

Das Ritzel ist unter der Teilenummer 034 905 247 zu bestellen,
zu finden ist es im Programm beim Zündverteiler vom Sporti.

Ob es dieses allerdings noch gibt kann ich nicht sagen,
da mir zu Ohren gekommen ist es nicht mehr zu bestellen.


Carsten
Scheiße das Teil kostet ja über 100 Euro!!!

Bist du dir ganz ganz sicher dass es passt??

Da könnte man es sich ja fast überlegen gleich nen neuen Zündverteiler für 235 zu kaufen...

Verfasst: 22.01.2007, 00:46
von Deleted User 260
Hi

Da bin ich mir hundertpro sicher, da im Avant meiner Mutter dieses Ritzel
seinen Dienst verrichtet, allerdings hatten wir da doch weniger für bezahlt.
Waren damals sowas zwischen 60 und 70 €.


Carsten

Verfasst: 22.01.2007, 01:34
von Friese
kostet 99,irgendwas. sollte man lieber nen gebrauchten verteiler kaufen, das kommt auf jeden billiger.

Verfasst: 22.01.2007, 01:41
von Deleted User 260
Abend

Das dumme bei gebrauchten Verteilern ist aber das die meisten auch
nur das Kunststoffritzel haben, da original Verteiler.
Nur die neuen Audi bzw. Zubehörverteiler besitzen das Metallritzel,
ansonsten heisst es einzeln kaufen.

Also Ritzel + Hallgeber + Verteilerfinger = ca. 160€ + evtl. neuen Dichtring.


Carsten

Verfasst: 22.01.2007, 09:25
von 200q20V
Ui! Sind die Metallritzel echt sooo teuer! :shock:
Ich hab mir, als mein Kunststoffritzel sich aufgelöst hatte nen wenig gebrauchten Verteiler mit Metallritzel bei ebay geschossen!
Der tut seither sehr zuverlässig seinen Dienst!

Verfasst: 22.01.2007, 10:50
von 220V
soweit ich weiss, gibts die Ritzel für den 20V Verteiler NICHT einzeln, bzw. nicht mehr (gab es einzeln, wie schon gesagt vom SportQ). Fakt ist aber wohl, dass die Verteiler, welche zur Zeit noch bei VAG verkauft werden, wohl MIT Metallritzel sind.
Ich hab bei Zulieferern (auch Bosch etc.) schon angefragt, dort sind die Verteiler jeweils ausschliesslich mit dem Kunststoffritzel zu haben.

Gruß
Frank

Verfasst: 21.04.2007, 10:50
von typ44_20V
moin zusammen,
wollt nur mal eben mitteilen (was vermutlich schon jeder weiß), dass es das Ritzel für den Sporti seit Anfang April 2005 nicht mehr bei Audi gibt (bis auf evtl. Restbestände)

Weiterhin würd ich gern in dieser Runde offtopic mal die Frage stellen, ob es plausibel ist, dass die Verteilerverzahnung Geräusche von sich gibt?
Haben grade einen 20V Motor überholt und gestern zum ersten Mal gestartet.
Und beim "runtertouren" des Motors so irgendwo zw. 2000-1000 n/min gibts ein ziemlich ekeliges, metallisches Geräusch was wir der Verzahnung des Verteilers zuordnen würden.

Ist sowas bekannt?
Kommt man da mitm anderen Verteiler schon aus? - Den müssten wir vermutlich sowieso haben, da der Stecksockel des Hallgebers kaputt ist...

Würde mich über Tips/Infos sehr freuen.

Grüz
oLLi

Verfasst: 21.04.2007, 11:28
von JUST FOR FUN
kann ich nicht bestätigen,das ein metallritzel geräusche machen soll,da er ja auch gut mit öl gefüttert wird u. nicht trocken metall auf metall läuft.

ansonsten kann man,laut info eines freundes,halt auch bei audi noch komplett verteiler bekommen,aber NUR im austausch.

habe noch einen komplett verteiler m. metallritzel u. 11mm finger da.
neuwertiger zustand.bei interesse melden.
für alle 20v 3B


Bild


gruß gerd

Verfasst: 21.04.2007, 13:06
von typ44_20V
nunja, das ist ja einerseits schon mal schön zu hören, dass es daran wohl eher nicht liegt.

Wir sind uns aber sonst nicht bewusst, was da sonst noch so ein Geräusch verursacht.
Will mal sehen, dass wir da evtl. mal ein Video/Soundfile von machen und das mal zur Verfügung stellen...