Seite 1 von 1

Merkwürdiges am N75

Verfasst: 21.01.2007, 16:12
von Elektronikfuzzi
Hi,
da ich etwas Zeit habe, habe ich mich mal dem N75 gewidmet.

Also:
bei 12 V klickt es - und scheint sich zu bewegen...aaaber irgendwie stimmt was nicht, oder ich habe gerade einen Gehirnklemmer....


Im Stromlosen Zustand verbindet das N75 den extra-Schlauch vom Turbo (wo ja Überdruck drauf ist) mit der Unterseite der Wastegatemembran....der Überdruck hilft also dem Wastegate beim Öffnen (gegen die Feder).... Logisch und OK.

Nun packe ich Strom drauf, das N75 klickt und verbindet den Abgriff vom Ansaugtrakt mit der Unterseite vom Wastegate - hilft ihm also zur Erhöhung des Drucker ZU zu bleiben - soweit auch noch alles i.O.

Jetzt kommts:
Während das N75 angezogen ist und die Unterdruckseite mit der Unterkammer der Wastegatemembran verbunden ist, bleibt der Extra Abgriff (mit dem Überdruck) mit dem Rest des Luftkreises verbunden

Mit anderen Worten:
Der Extra-Schlauch vom Turbo (mit dem Überdruck) hat die Möglichkeit bei angezogenem N75 in den Ansaugtrakt (also vor den Turbo) zu pusten...

Das ergibt doch eine Art "Kurzschluß" - etwa so als ob das Pop-Off nicht schließen würde...... ist das normal????

Gruß Wisskop

Verfasst: 21.01.2007, 16:35
von Multivau
Ja - ist normal und muß so sein!

Es gibt aber verschiedene N75 - die dann entsprechend verschieden stark "Kurzschluß" :-) haben

Gruß
Jens

Verfasst: 21.01.2007, 17:21
von Elektronikfuzzi
Multivau hat geschrieben: Es gibt aber verschiedene N75 - die dann entsprechend verschieden stark "Kurzschluß" :-) haben
Aha?
Auch innerhalb einer Serie, oder meinst Du von anderen Fahrzeugen?
Durch den "kurzschluß" muß doch eigentlich ein Teil Drehmoment verlorengehen...oder sehe ich das falsch?