Druchspeicher beim 100 VFL von Rund auf Eckig getauscht.
Verfasst: 22.01.2007, 19:27
Hallo.
Ich hab jezt endlich meinen Druckspeicher gewechselt und alles funktioniert nach langem hin und her.
Ich hab mir zuerst den runden Speicher bei Paul bestellt und dann festgestellt das es beim Audihändler nurnoch den Druckschlauch mit M12 gewinden gibt und den O-Ringen (alte Speicher hat M14).
Nach langenm rumfragen od die zwei anderen Anschlüsse bei den Speichern passen hab ich dann den Speicher bei Paul gegen den Eckingen getauscht. Und dann beim Einbau.... alles hat gepasst.
Ich muss dazu sagen meine Servopumpe war vorher schon M12 aber nicht mir den O-Ringen sondern Scheiben.
Ich messe morgen noch die Größe des Gewindes von der Verbindung Druckschlauch und dem kurzen Stück der Servopumpe.
Wenn das bei den Servopumpen mit M14 gewinde das selbe ist, lässt sich der Eckige Druckspeicher problemlos einbauen.
Vielleicht kann mir die Gewindegrösse bei M14 jemand schreiben.
Das nächste Problem wartet schon wieder abe das beschreib ich im nächsten Beitrag.
Gruß
Basti
Ich hab jezt endlich meinen Druckspeicher gewechselt und alles funktioniert nach langem hin und her.
Ich hab mir zuerst den runden Speicher bei Paul bestellt und dann festgestellt das es beim Audihändler nurnoch den Druckschlauch mit M12 gewinden gibt und den O-Ringen (alte Speicher hat M14).
Nach langenm rumfragen od die zwei anderen Anschlüsse bei den Speichern passen hab ich dann den Speicher bei Paul gegen den Eckingen getauscht. Und dann beim Einbau.... alles hat gepasst.
Ich muss dazu sagen meine Servopumpe war vorher schon M12 aber nicht mir den O-Ringen sondern Scheiben.
Ich messe morgen noch die Größe des Gewindes von der Verbindung Druckschlauch und dem kurzen Stück der Servopumpe.
Wenn das bei den Servopumpen mit M14 gewinde das selbe ist, lässt sich der Eckige Druckspeicher problemlos einbauen.
Vielleicht kann mir die Gewindegrösse bei M14 jemand schreiben.
Das nächste Problem wartet schon wieder abe das beschreib ich im nächsten Beitrag.
Gruß
Basti