Seite 1 von 1
Instrumentenbeleuchtung auf blau umbauen
Verfasst: 22.01.2007, 21:48
von Dominik (C4)
Hallo allerseits,
ich schon wieder...
Vor längerer Zeit habe ich hier mal irgendwo von jmd. gelesen, der seine Instrumentenbeleuchtung auf blau umgebaut hat. Bei Mecki gibt es entsprechende Tips, allerdings nur für die Schalter-Beleuchtung.
Der "Jemand" hat, wenn ich mich recht erinnere, irgendwas von Abschleifen der Hinterseite der Tachoblätter und den Einbau blauer LEDs berichtet. Hat da jemand Tips für mich (Vorgehensweise, Material)? Ich habe ja jetzt ein Kombiinstrument zum Üben...
Grüße
Dominik
Verfasst: 22.01.2007, 23:48
von 220V
Hi,
also von den 44er KI´s, die ich bisher hatte, war keines dabei, welches abzuschleifen war, da war die Folie bereits rot eingefärbt. Allerdings hatte ein Bekannter das bei einem V8 hinbekommen, beim B4 sind sie wohl auch eingefärbt. Wie es beim C4 aussieht weiss ich nicht - probieren mit Nagellackentferner o.ä. - aber aufpassen, wenns auf die Vorderseite kommt, gibts hässliche Flecken.
Dann ist da noch die Sache mit der Ausleuchtung, die schwer gleichmässig hinzukriegen ist, ne alternative wäre Diffusionsfolie; beim Auktionshaus waren mal welche drin, hat auf den Bildern prima ausgesehen, allerdings waren da die Instrumentenscheiben weiss mit blauer Schrift, das hatte mir persönlich weniger gefallen.....
Gruß
Frank
Verfasst: 22.01.2007, 23:56
von Passat Syncro
Mach es dir leichter.
www.wunschtacho.de
Die bieten Scheiben in Perfekter Durchleuchttechnik an.
Sollte auf der Seite dein Auto nicht stehen einfach Anrufen.
Verfasst: 23.01.2007, 07:19
von newfarmer
Hi,
blaue LEDs habe ich probiert, war aber total ungleichmäßig ausgeleuchtet. Jetzt habe ich Plasmascheiben und sieht meiner Meinung nach echt schick aus (was natürlich Geschmackssache ist).
Verfasst: 23.01.2007, 17:26
von Markus20V
Hi
Ist wirklich einfacher die Tachoscheiben zu wechseln und blaue led`s einzubauen hab bei mir auch nur mal blaue led`s eingebaut ist aber von der Ausleuchtung mit den orginalen Tachoblätter nicht zufriedenstellend ist einfach zu dunkel werd mir dann noch weiße Ziffernblätter holen und die einbauen dann past das.
Gruß
Markus
Verfasst: 23.01.2007, 17:49
von Gerhard
ist ja richtig geil.
Plasmafolien zum selber schneiden
Ich kenne die Plasmadinger von unserer Firmen-E-Klasse. Diese Art von Tachobeleuchtung sieht jedenfalls richtig geil aus.
Danke für den interessanten Link!
Grüße
Gerhard
Verfasst: 24.01.2007, 09:38
von MTMOlli
Hi Dominik,
Du nennst Dich C4. Hast Du dann einen A(S)4/6? Wenn ja, da gibts bei Eb.. einen der verkauft komplette Plasmatachos inkl. der 5 Instrumente u DZM. Nicht teuer und der Umbau geht in 30 - 40 Minuten. Die hab ich drin. Einfach mit den Origianlfolie tasuchen. Haben ne eigene Beleuchtung (Logisch, Plasma) und sehen echt gut aus.
Verfasst: 24.01.2007, 10:15
von Daemonarch
Hast du vielleicht Fotos von der Plasmageschichte in Aktion?
Verfasst: 24.01.2007, 11:26
von MTMOlli
Daemonarch hat geschrieben:Hast du vielleicht Fotos von der Plasmageschichte in Aktion?
Ne, kann ich aber am Woe machen. Muß nur erst den Schnee vom Auto bringen. Bin am Woe zu Hause und fotografiers dann. Hab nur ein halbherziges.

Verfasst: 24.01.2007, 12:19
von Daemonarch
Whow! Das sieht toll aus!
Verfasst: 24.01.2007, 13:02
von Micha
Daemonarch hat geschrieben:Whow! Das sieht toll aus!
Über Geschmäcker lässt sich bekanntlich streiten... Rot ist doch so eine schöne Farbe... Trotzdem toller Link
Verfasst: 24.01.2007, 13:32
von Michael960
Das sieht ja mal richtig geil aus! Was heißt denn "nicht teuer" in EUR? Und gibt's das auch in schwarz?
Ansonsten darf natürlich mein LED-Tacho bei so nem Thread auch nie fehlen
auch wenn's lang nicht so gut aussieht wie der Plasma-Tacho 

Gibt's den Plasma-Tacho eigentlich auch für den 44er?
Gruß, Michael
Verfasst: 24.01.2007, 16:51
von 220V
so, ich hab jetzt nach langem hin- und her, (mit anderer Schriftfarbe gehts nicht) mal beim Auktionshaus diesen Artikel ins Auge gefasst: 260078292004.... werde dann berichten
Gruß
Frank
Verfasst: 25.01.2007, 19:52
von MTMOlli
Verfasst: 25.01.2007, 22:04
von Michael960
Hi Olli!
54 EUR
- ich glaub, Du mußt mir die Adresse erst mal nicht raussuchen 
aber wie der Thread vermuten läßt, interessieren sich vielleicht auch andere dafür ... also wenn Du willst, kannst Du sie ja hier posten 
Gruß, Michael
Tachobeleuchtung auf blau umbauen
Verfasst: 26.01.2007, 19:16
von Dominik (C4)
Hallo allerseits,
Danke für Eure zahlreichen Statements zum Thema, hat mich sehr gefreut.
Habe komischerweise erst heute eine Nachricht per Mail über eine Antwort zu meinem Posting bekommen, deshalb die "Sendepause" meinerseits, die ich zu entschuldigen bitte.
Werde mich jetzt mal an meiner "alten" Uhr, die ich ja kürzlich durch einen Drehzahlmesser ersetzt habe, im Abschleifen der roten Beschichtung auf der Rückseite der Folie üben. Mal sehen, ob´s was wird.
Wenn das nicht hinhauen sollte, versuche ich es mit dem bekannten Auktionshaus oder dem Link!
Vielen Dank nochmal an alle Schreiber!
Gruss
Dominik
P.S.: Mein C4 ist Baujahr 1992, also noch kein A6!
Und ...
Verfasst: 26.01.2007, 19:45
von Bernd F.
... , schon Jemand Ideen für Modelle
bis ´88?
Blaue
beleuchtung des KIs
Gruß
Bernd
Verfasst: 26.01.2007, 22:34
von Michael960
@Bernd: Was soll denn das heißen? Von oben anstrahlen? Das wär ja kein Problem: Einfach ein paar LEDs da hin, wo vorher die Glühbirnchen waren.
Ach ja: was ich vergessen hatte: Um die Beleuchtung so gleichmäßig wie bei meinem Volvo-Tacho hinzubekommen (ich weiß, mit Plasma - was das auch immer sein soll - ist das natürlich nicht zu vergleichen
), nimmt man SMD-LEDs und keine normalen, denn SMD haben ca. 120° Abstrahlwinkel, während normale nur ca. 20° haben. Dabei nicht durch die geringeren mcd-Werte der SMD-LED irritieren lassen! Eine gleich starke Lichtquelle hat bei doppeltem Abstrahlwinkel nur 1/4 der Lichtstärke in mcd, da ja das Licht auf die 4-fache Fläche verteilt wird.
Wenn man die Glühbirnchen durch normale LEDs mit 20° Abstrahlwinkel ersetzt, hat man einen gefleckten Tacho, und das will man ja nicht 
Eine weitere Idee hat mal jemand im Volvo-Forum gepostet: Hinter jede Zahl eine eigene LED mit Sekundenkleber kleben. Ich kann mir vorstellen, daß man dadurch einen wunderschön gleichmäßig und vor allem hell beleuchteten Tacho erzielen kann. Da aber Rückbaufähigkeit bei mir eine recht hohe Priorität hat, habe ich diese Idee nie ausprobiert.
Gruß, Michael
P.S. Daß vor jede LED ein Vorwiderstand gehört, brauche ich hoffentlich nicht extra zu erwähnen 
Verfasst: 26.01.2007, 23:51
von 220V
ich hatte das mal probiert, leider kommts auf dem Foto net ganz so toll rüber,
vor dem endgültigen Schliff wurde das Auto leider zerstört....
Gruß
Frank
Verfasst: 27.01.2007, 01:25
von Bernd F.
220V hat geschrieben:ich hatte das mal probiert, leider kommts auf dem Foto net ganz so toll rüber,
vor dem endgültigen Schliff wurde das Auto leider zerstört....
Gruß
Frank
Na das sieht ja schonmal nach was aus!
@ Michael960: einfach die Leuchtmittel tauschen is nich! Die sind schon in "Klar" ausgeführt. Der Lichtleiter außen auf dem KI gibt die Farbe.
Ich hab ja schon öfter über die Umrüstung meines KI auf Durchleuchtung nachgedacht, aber immer wieder überholt mich die Vernunft, keinen weiteren Stilbruch am VFL zu begehen (wobei es ja im 200er VFL die Durchleuchtung gibt).
Der fürchterliche Zwispalt: nach Gefallen Umbauen oder Erhalten wie war
Gruß
Bernd
Verfasst: 06.02.2007, 10:22
von 220V
MTMOlli hat geschrieben:Ne, kann ich aber am Woe machen. Muß nur erst den Schnee vom Auto bringen. Bin am Woe zu Hause und fotografiers dann. Hab nur ein halbherziges.

Hi,
hast Du zufällig mal die Skalierung des DZM mit dem originalen verglichen ?
Ich hab die bestellten gestern gleich verbaut, was ne sch... Arbeit, musste einiges "anpassen"; allerdings stimmt der DZM bei mir nicht, die Skalierung ist bei den neuen wie auf dem Bild von MTMOlli; original ist jedoch 1000 U/min und 7000 U/min jeweils einen Strich höher.....
Bilder stell ich heute abend mal rein
Gruß
Frank
Verfasst: 07.02.2007, 21:38
von 220V
Hallöle,
so, wie versprochen ein paar Bilder vorab, ist aber momentan noch provisorisch, es kommen noch ein paar kleine Änderungen

Sorry wg. der Bildquali, mit der Cam ging das irgendwie net besser in natura isses klar und deutlich
Rest folgt wenns fertig ist.
Gruß
Frank
Verfasst: 07.02.2007, 22:46
von Daemonarch
Sieht fantastisch aus, darf ich fragen wo die Scheiben her sind?
Verfasst: 08.02.2007, 09:00
von 220V
vom Auktionshaus (T&W)

Wenn ich das richtig gesehn hab, ist das der gleiche Hersteller wie bei wunschtacho.de.
Sind eigentlich für den C4; ist ein riesen Aufwand, die Teile einzubauen, musste das Gehäuse etwas "modifizieren", dann wie schon gesagt, die Skalierung des DZM passt net so ganz und das Voltmeter ist aus ´nem 80er (andere Schriftart). Zu guter letzt musste ich dann noch den Ausschnitt für die digitale Uhr ausschneiden....
Die Zeiger sowie BC und Uhr werde ich noch schön rot beleuchten, dann sollte das perfekt aussehen.
Gruß
Frank
Verfasst: 08.02.2007, 09:35
von Daemonarch
In der Bucht haben sie ja ein Set für den S2-80'er.. Das müsste doch eigentlich perfekt passen?
Verfasst: 08.02.2007, 10:29
von 220V
eigentlich ja, allerdings ist die Schriftart sowie die Skalierung anders:
(hatte grade keinen originalen, ist aber gleich von der Art her)
ich denke Du siehst, was ich meine
Gruß
Frank
Verfasst: 08.02.2007, 11:12
von Daemonarch
Nuja, ich brauch ja keinen 320'er Tacho, mein 200'er fährt ja höchstens 260..

Verfasst: 08.02.2007, 11:21
von 220V
Daemonarch hat geschrieben:Nuja, ich brauch ja keinen 320'er Tacho, mein 200'er fährt ja höchstens 260..

aber dann bei 8500 U/min
