hi manuel (und rest..

)
also, ich hab meine kühler- arie im grunde hinter mir..
du benötigst zum sauberen arbeiten am besten eine bühne..
dann linkes vorderes rad ab, schalen raus, sonstiges luftleitgedöhns
raus (stört nur), alle schrauben lösen (die unteren vom kühler reissen
gerne ab nach 12 - 15 jahren..

)..
kühlwasser raus ist klar (einmal durchspülen des systems wäre nicht schlecht)
den lüfter demontieren, alle schläuche ab, ich glaub auch die servopumpe
lösen war auch gut, um halt ein bisschen "jackeln" zu können..
dann kriegste, nachdem alles gelöst ist, am besten zu zweit den kühler
nach oben hin diagonal raus.. und den neuen in umgekehrter reinfolge wieder rein..
kleiner tipp: bevor du den neuen einsetzt, nimm einen ca. 10 cm breiten
pappstreifen, den man biegen kann und legen den um die obere ecke
des neuen kühlers, die später direkt unter dem kotflügel sitzt..
so sparst du dir lack- und rostschäden an der innenseite des kotflügels
beim hin- und herrichten..
oder du baust den kompletten motor aus, dann klapps auch mitm kühler
tausche auch den temperaturschalter am kühler sowie das thermostat,
sonst kommste da wieder nicht ran..
hoffe geholfen haben zu können..