Seite 1 von 1
Offenes POPOFF im MC eingebaut
Verfasst: 25.01.2007, 17:26
von Phili MC
Hi,habe gestern mal aus lauter frust nachdem mir mit Vitamin B der LLK und nach dessen Reparatur der Druckschlauch geplatzt ist, mal ein POPOFF eingebaut...ein offenes (einkolben,relativ simples teil)
Habe vom 20V einen Übergangschlauch genommen(glaube der sitzt beim 20V an der Drosselklappe) der passt wunderbar auf die Eierform beim MC und hat ideal vor der Drosselklappe dann einen Abgang fürs POPOFF,dann den defekten MC-Flexwellschlauch (der war genau in der Mitte geplatzt) auseinander geschnitten und die eine hälfte auf den LLK gesetzt. Und dazwischen habe ich ein stück gebogenes Rohr gesetzt.
Zugegeben,ist zwar nicht ganz fein und war sehr fummelig aber es geht.
Musste allerdings die Feder vom POPOFF ein wenig kürzen,war anfangs viel zu hart. Bei der ersten Testfahrt ging mir wie zu erwarten nachm schalten und ausrollen der motor aus =) Habs dann noch etwas straffer gestellt und es funzt ohne Probleme. Nur der Leerlauf schwankt kurze zeit nachm öffnen des pop offs zwischen 900 und 1500 touren hin und her, habe aber schon vorher probleme mit dem leerlauf gehabt (auch beim schalten,dass die drehzahl nach oben schoss) wird also eher am LLRV liegen...
Bin jedenfalls froh, mir keine gedanken mehr machen zu müssen dass mir beim Überholen der LLK oder der schlauch auseinadner fliegt wie beim letztenmal
PS: Ist es eigentlich machbar,einen anderen Drosselklappenstutzen anzubauen? Der KG hatte doch einen runden anschluss oder?
Silikonschlauch MC
Verfasst: 25.01.2007, 18:45
von Olli W.
Hi Phil,
wenn Du Dich noch ein paar Tage gedulden kannst, kann ich Dir (und anderen) den Wellschlauch für den MC auch in HD Silikon Ausführung anbieten.
Ich warte da nur noch auf eine Rückmeldung vom Lieferanten und wenn die positiv sein sollte, geht die Sache an den Start.
Wollte ich zwar noch nicht rausposaunen, bevor die Sache unter Dach und Fach ist, aber was solls....
Rest später, wenn es soweit ist.
Gruss,
Olli
Verfasst: 25.01.2007, 19:49
von 44Q
Mit Popopff-Abgang?
Gruß
Jürgen
Verfasst: 25.01.2007, 20:21
von Olli W.
Neh - Wellschlauch ohne PO-Abgang, aber PO Kit ist aber auch angedacht.
Gruss,
Olli
Betrifft MC Schlauch mit POPOFF Abgang
Verfasst: 03.02.2007, 12:41
von sbanker
Hallo Olli
das wäre ja riesig wenn Du so einen Schlauch bald anbieten könntest...
Gruss sbanker
Verfasst: 03.02.2007, 13:18
von Olli W.
das wäre ja riesig wenn Du so einen Schlauch bald anbieten könntest...
Kann ich ja bald....
Mehr dazu später (in etwa 3 Wochen)...
Gruss,
Olli
Verfasst: 03.02.2007, 13:49
von mattias.m
Habe auch ein offenes pop-off eingebaut. funktioniert super. Habe zwei 63mm rohr stücke im passenden winkel zur drosselklappe abgesägt und dann zusammen geschweisst. Dann ein 25mm rohr zum pop-off angeschweisst und loch aufgebohrt.
wellen schlauch angepasst und fertig. Ist etwas müsam zu montieren aber es geht.
Bei dem alten MC1 LLk hatte ich den pop-off im LLk verbaut. war noch besser. Geht aber nicht bei dem MC2 LLk.
Gruss Mattias

Verfasst: 03.02.2007, 18:14
von Phili MC
Fast genau so siehts bei mir auch aus

Nur halt dass ichd en 20V Schlauch dran hab mit dem Abgang =)
Hatte auch schon überlegt den KG LLK zu nehmen mit dem 3ten Abgang dran, da ich ja eh einen MC1 habe...
Aber ein passender schlauch wäre natürlich top
Re: Silikonschlauch MC
Verfasst: 24.03.2007, 20:37
von audidp
Olli W. hat geschrieben:Hi Phil,
wenn Du Dich noch ein paar Tage gedulden kannst, kann ich Dir (und anderen) den Wellschlauch für den MC auch in HD Silikon Ausführung anbieten.
Ich warte da nur noch auf eine Rückmeldung vom Lieferanten und wenn die positiv sein sollte, geht die Sache an den Start.
Wollte ich zwar noch nicht rausposaunen, bevor die Sache unter Dach und Fach ist, aber was solls....
Rest später, wenn es soweit ist.
Gruss,
Olli
Hey Olli,
wie sieht es mit den Schläuchen aus und dem Kit??? Ist da schon was näheres zu hören???
Grüßle Dirk
Verfasst: 24.03.2007, 20:38
von audidp
mattias.m hat geschrieben:Habe auch ein offenes pop-off eingebaut. funktioniert super. Habe zwei 63mm rohr stücke im passenden winkel zur drosselklappe abgesägt und dann zusammen geschweisst. Dann ein 25mm rohr zum pop-off angeschweisst und loch aufgebohrt.
wellen schlauch angepasst und fertig. Ist etwas müsam zu montieren aber es geht.
Bei dem alten MC1 LLk hatte ich den pop-off im LLk verbaut. war noch besser. Geht aber nicht bei dem MC2 LLk.
Gruss Mattias
Mal ne blöde Frage. Ich habe noch kein Pop-Off aber wo kommt der kleine Schlauch oben vom Pop-Off denn hin???
Grüßle Dirk

Verfasst: 24.03.2007, 22:47
von arri200
Der kleine schlauch kommt von den Anschlüssen hinter der Ansaugbrücke.
Verfasst: 24.03.2007, 23:39
von audidp
arri200 hat geschrieben:Der kleine schlauch kommt von den Anschlüssen hinter der Ansaugbrücke.
und wo kommt der dann genau an welchen Anschluß???
Dirk
Verfasst: 25.03.2007, 00:05
von arri200
Hinter der Ansaugbrücke ist ein dreifacher ausgang.Da kannst du ihn mit anbringen.Rechts neben dem LLRV.(wenn du von vorne draufguckst)
Seid Ihr etwa neugierig...?
Verfasst: 25.03.2007, 01:07
von Olli W.
Ok,
Prototyp vom 10V Silikon Wellschlauch läuft seit 2 Tagen bei mir im Auto & konnte auch beim Kaffeklatsch in seiner natürlichen Umgebung betrachtet werden.
Passt aber noch nicht 100% & muss daher nochmal überarbeitet werden, deshalb dauert es noch ein wenig.
Und wer den montiert hat, braucht auch kein Unterarmtraining mehr!
Druckschlauch für unten Turbo zum LLK werde ich in den nächsten Tagen ebenfalls einen bauen und dann testen.
Ist alles in Arbeit, aber gut Ding will Weile haben - soll ja ausgereift sein, wenn es auf den Markt kommt.
Wenn dann alles "safe" ist, gehen die Sachen in den Verkauf - davor werde ich nicht allzu viel dazu sagen.
Gruss,
Olli
Verfasst: 25.03.2007, 15:11
von audidp
Hi Olli,
schön zu hören. Klar ruhig Zeit lassen soll ja vernünftig sein die ganze Sache.
Wie sieht es dann mit einem Anschluß für ein Pop-Off aus??
Grüßle Dirk
Verfasst: 25.03.2007, 15:13
von mattias.m
audidp hat geschrieben:arri200 hat geschrieben:Der kleine schlauch kommt von den Anschlüssen hinter der Ansaugbrücke.
und wo kommt der dann genau an welchen Anschluß???
Dirk
Hi Dirk,
Ich hab einen von den zwei schläuchen an der ansaugbrücke abgeschnitten und mit einen T-stück versehen, dann den schlauch von pop-off angeschlossen.
Gruss Mattias

Verfasst: 25.03.2007, 17:16
von Olli W.
Wie sieht es dann mit einem Anschluß für ein Pop-Off aus??
Gut - aber nicht im Wellschlauch, sondern unten, wie beim 20V.
Ich mach ja keine halben Sachen.
Gruss,
Olli