Seite 1 von 1

Vollastschalter, Einstellung?

Verfasst: 27.01.2007, 12:36
von schnacker
Moin,

kann mir jemand helfen? Wie soll der Vollastschalter eingestellt sein? Wann soll der betätigt werden?

Irgendwo las ich mal der soll 15 Grad vor Vollöffnung der zweiten DK schalten????

Soll der dann bis zur Vollöffnung der DK betätigt bleiben oder wieder öffnen ( wegen Abregelung oder so ) ?

Meiner ist jetzt wahrscheinlich verstellt, wird ein ganzes Stück vor Vollöffnung nicht mehr betätigt.

Danke wenn mir das einer von Euch erklären kann.

Gruß

Björn

Verfasst: 27.01.2007, 13:00
von pogolie
Hallo..
Wenn du den Vollastschalter meinst, den ich mein :shock:
Also.sobald du die Drosselkappe öffnest(Gaszugbzw.hebel), muss ein Klicken zu hören sein.

Beim schliessen solltest du es auch hören..einfach paar mal probieren..

Viel erfolg

Verfasst: 27.01.2007, 13:41
von schnacker
Sobald die zweite DK aufgeht schalten? Und dann bis zum Ende betätigt?

Björn

@ Björn - scheinbar hock ich grad auf der Leitung aber....

Verfasst: 27.01.2007, 15:43
von Pollux4
...von welcher 2.DK sprichst du bzw. um was für einen Motor gehts überhaupt ?


VLG Pollux4

Verfasst: 27.01.2007, 18:27
von Fabian
Hallo Stefan,


es geht um den NF.Der hat zwei Drosselklappen.


Gruß
Fabian

Verfasst: 27.01.2007, 22:52
von schnacker
Genau: NF ( NFQ!!! )

Der Vollastschalter ist doch der oben auf der Ansaugbrücke an der DK??? :oops:

Björn

Verfasst: 27.01.2007, 23:10
von pogolie
Normal schon..

Ist so n Schwattes Teil, mit dreipoligem Stecker..(Drosselklappenschalter)
Bei meinem MC geht das so, wie ich es beschrieben habe..NF????
schon mal in der selbstdoku geschaut?
Meinte mal was darüber gelesen zu haben

Verfasst: 28.01.2007, 12:00
von schnacker
Erst suchen dann fragen :oops: :oops: :oops:

Hab die Angaben jetzt gefunden, waren im Etzold für den C4 AAR ( ist doch baugleich mit NF oder ?? ). Hatte das Buch schon weit hinten im Schrank untergewühlt, da C4.

Der VLS soll also schalten 10Grad +/- 2 vor Vollgasanschlag. Meint Ihr das kann ich auf den NF übertragen? Hat der AAR auch zwei DK?

Björn

Verfasst: 29.01.2007, 11:03
von mAARk
Ja, Björn, AAR und NF2 sind identisch in dieser Hinsicht. Also stimmt die Angabe aus'm C4-Etzold auch für den NF2 (der NF mit der eckigen Ansaugbrücke).

Der VLS muss nicht nur vor VL schließen, sondern muss dann auch bis zur vollständig geöffneten Drosselklappe geschlossen BLEIBEN.

Ciao,
mAARk

Verfasst: 29.01.2007, 17:04
von schnacker
Danke mAARk,

jetzt ist alle Unsicherheit beseitigt.

Gruß

Björn