Kein Zündfunke beim MC-Motor
Verfasst: 27.01.2007, 20:57
Hallo Leute.
Ich habe bei meinem Audi 100 Avant Quatro / MC-Motor / MAC-14 Steuergerät das Problem, das ich ums verrecken keinen Zündfunken mehr bekomme.
Anfangs hatte ich nur das Problen, das er zwichendurch nach kurzen Pausen nicht ansprigen wollte. 2 Stunden später war wieder alles normal. Wenn er seinen dienst verweigert, Zeigt er die Fehler 2111 und 2113 an. Kontackte und Leitungen sind alle I.O.
Darauf hin habe ich nach jeder Fahrt, bevor ich den Motor ausgemacht habe, den Fehlercood ausgelesen. Immer wenn der Fehler 2113 auftauchte, war für 2 bis 3 Stunden kein neustart mer möglich. Bei Laufendem Motor hatte ich nie den Fehler 2111.
Seit einer Woche geht nichts mehr. Hallgeber ist neu, OT-Geber hat ca 1 kOhm und der Drehzahlgeber das Gleiche. Zündspule ist auch I.O.
An der Steuerleitung der Zündspule kommen keine Impulse an.
Wie kann ich meinem Steuergerät die Zündvorraussetzungen simulieren, um es zu testen? Hat jemand eine Ide was ich noch probieren kann?
Ich bin echt verzweifelt.
PS: Vor ein paar Jahren hat VW ein ähnliches Problem gehabt und eine Leitung vom Hallgeber (Braun) zum Steuergerät (Klemme 23) reingebastelt. Den Sinn kann ich aber nicht nachvollziehen. Habe diese Leitung versuchswiese getrennt, aber ohne Ergebnis.
Ich habe bei meinem Audi 100 Avant Quatro / MC-Motor / MAC-14 Steuergerät das Problem, das ich ums verrecken keinen Zündfunken mehr bekomme.
Anfangs hatte ich nur das Problen, das er zwichendurch nach kurzen Pausen nicht ansprigen wollte. 2 Stunden später war wieder alles normal. Wenn er seinen dienst verweigert, Zeigt er die Fehler 2111 und 2113 an. Kontackte und Leitungen sind alle I.O.
Darauf hin habe ich nach jeder Fahrt, bevor ich den Motor ausgemacht habe, den Fehlercood ausgelesen. Immer wenn der Fehler 2113 auftauchte, war für 2 bis 3 Stunden kein neustart mer möglich. Bei Laufendem Motor hatte ich nie den Fehler 2111.
Seit einer Woche geht nichts mehr. Hallgeber ist neu, OT-Geber hat ca 1 kOhm und der Drehzahlgeber das Gleiche. Zündspule ist auch I.O.
An der Steuerleitung der Zündspule kommen keine Impulse an.
Wie kann ich meinem Steuergerät die Zündvorraussetzungen simulieren, um es zu testen? Hat jemand eine Ide was ich noch probieren kann?
Ich bin echt verzweifelt.
PS: Vor ein paar Jahren hat VW ein ähnliches Problem gehabt und eine Leitung vom Hallgeber (Braun) zum Steuergerät (Klemme 23) reingebastelt. Den Sinn kann ich aber nicht nachvollziehen. Habe diese Leitung versuchswiese getrennt, aber ohne Ergebnis.