Seite 1 von 1

Juhu - Sie spuckt wieder Eiswürfel aus!

Verfasst: 13.10.2005, 18:07
von xbpv060
hi...

nach tagelangen suchen und im forum menschen belästigen :D ist es jetzt endlich gelungen meine klima im audi 200 turbo Bj. 90 wieder zum leben zu erwecken.

Klimadienst angerufen - R314a mit druckmessern eingefüllt und alles läuft wieder.

aber jetzt doch noch eine frage. wie sollte sich so ein kompressor anhören? meiner klingt in etwa wie die hydraulikpumpe also schon etwas rau mit etwas nageln. ist das normal?

Verfasst: 13.10.2005, 18:27
von kpt.-Como
Ist den beim Befüllen auch das entsprechende Klimaöl in richtiger Menge und evtl. Lecksuchmittel hinzugefügt worden?
Wurde der Trockner getauscht?

Aber normalerweise soll ein richtig guter Kompressor geräuschlos laufen.
"Nageln" darf er auf keinen fall, denn da kannste wohlmoglich die kleinen "Zylinder" hören.

Verfasst: 13.10.2005, 18:39
von xbpv060
kpt.-Como hat geschrieben:Ist den beim Befüllen auch das entsprechende Klimaöl in richtiger Menge und evtl. Lecksuchmittel hinzugefügt worden?
Wurde der Trockner getauscht?

Aber normalerweise soll ein richtig guter Kompressor geräuschlos laufen.
"Nageln" darf er auf keinen fall, denn da kannste wohlmoglich die kleinen "Zylinder" hören.
ok und wenn man die hört, deutet dass worauf hin? und öl haben wir nicht befüllt weil das alte noch drin sein muss. das kann ja nicht durch irgendwelche leitungen diffundieren wie das gas. und dicht ist das system ja. oder sehe ich das falsch?

Verfasst: 13.10.2005, 22:02
von JörgFl
Hossa, welcher spezi hat denn die befüllt????

Hi,
Wenn der die Anlage abgesaugt(evakuiert) hat, kommt immer ein wenig öl mit. Dieses sollte mann mit etwas mehr zurückgeben. meißtens kommt so ca 10ml mit raus. Wenn noch was in der anlage drin war....
Also 15 ml nachfüllen sollte man dann schon...
mfg Jörg

Re: Juhu - Sie spuckt wieder Eiswürfel aus!

Verfasst: 13.10.2005, 22:37
von Mathias
xbpv060 hat geschrieben:Re: Juhu - Sie spuckt wieder Eiswürfel aus!
So nen Scheißkühlschrank hatte ich auch mal, würd ich glatt reklamieren :D
Vor allem wenn da statt R12 R134a (oder meintest Du R413a) eingefüllt wurde? :roll: :lol: :shock:

Gruß
Mathias

Verfasst: 13.10.2005, 23:48
von xbpv060
JörgFl hat geschrieben:Hossa, welcher spezi hat denn die befüllt????

Hi,
Wenn der die Anlage abgesaugt(evakuiert) hat, kommt immer ein wenig öl mit. Dieses sollte mann mit etwas mehr zurückgeben. meißtens kommt so ca 10ml mit raus. Wenn noch was in der anlage drin war....
Also 15 ml nachfüllen sollte man dann schon...
mfg Jörg
nö, wir haben die anlage nicht abgesaugt. die war eh leer und der klimafuzzi meinte dass das so schon passt mit dem öl. nur hört sich der kompressor so an wie meine hydraulikpumpe wenn nicht sogar etwas lauter... also ich glaube der macht es nicht mehr lange... zum kotzen!

Re: Juhu - Sie spuckt wieder Eiswürfel aus!

Verfasst: 13.10.2005, 23:51
von xbpv060
Mathias hat geschrieben:
xbpv060 hat geschrieben:Re: Juhu - Sie spuckt wieder Eiswürfel aus!
So nen Scheißkühlschrank hatte ich auch mal, würd ich glatt reklamieren :D
Vor allem wenn da statt R12 R134a (oder meintest Du R413a) eingefüllt wurde? :roll: :lol: :shock:

Gruß
Mathias
ja ich meinte 413a

Verfasst: 14.10.2005, 07:09
von 200q20V
Moin! Ich hab meine Anlage auch vor 2 1/2 Jahren wieder mit R413a zum Laufen bekommen (mit frischem Öl) und der Kompressor is auch schon immer ziemlich laut, läuft aber einwandfrei!
Ich hab eigentlich gedacht, das lieft evtl. an der Menge Öl, aber wenn Deiner laut is obwohl kein Öl nachgefüllt wurde?!?
Egal die funzt, und so lange mach ich da auch nix dran! :wink:

MFG Schmidti

Verfasst: 14.10.2005, 09:33
von Gast
200q20V hat geschrieben:Moin! Ich hab meine Anlage auch vor 2 1/2 Jahren wieder mit R413a zum Laufen bekommen (mit frischem Öl) und der Kompressor is auch schon immer ziemlich laut, läuft aber einwandfrei!
Ich hab eigentlich gedacht, das lieft evtl. an der Menge Öl, aber wenn Deiner laut is obwohl kein Öl nachgefüllt wurde?!?
Egal die funzt, und so lange mach ich da auch nix dran! :wink:

MFG Schmidti
ok, wenn deiner auch laut ist, dann lass ich meinen jetzt auch einfach laufen. mal sehen wie lange er mitmacht.

Verfasst: 14.10.2005, 09:34
von xbpv060
Anonymous hat geschrieben: ok, wenn deiner auch laut ist, dann lass ich meinen jetzt auch einfach laufen. mal sehen wie lange er mitmacht.
war von mir... einzuloggen vergesen

Verfasst: 14.10.2005, 11:37
von hinki
Hallo!
Man kann auch "nachträglich" Öl auffüllen. geht über den unteren Anschluss (oben wohl auch) mit einer Art "Fettpresse". Damit drückt man dann Öl in das befüllte System. Mein Klimafuzzy hattdas mal gemacht. Übrigens mit Zusatz zum Leckfinden...
Nachfüllen kann nicht schaden. Laute Kompris leben nicht mehr lange....meine erfahrung.... :cry:
Gruß
Hinki

Verfasst: 14.10.2005, 11:43
von Uwe
Moin,

mein Kompressor im 44er ist seid 15 Jahren laut....:-)
Und mit R413 jetzt befüllt und sie Kühlt die Anlage.

Gruß

Uwe

Verfasst: 14.10.2005, 14:36
von kpt.-Como
Also da muss ich hinki vollends unterstützen.
Geräusche machende Kompressoren werden nicht lange halten.
Wir wissen da ein Lied von zu singen, nähhh hinki

Nicht nur das Lager macht Geräusche, sondern es kann auch was ernsthaftes sein.
Siehe z.B. Ringmagnet hat sich mit der Riemenscheibe VERSCHMOLZEN und das Lager hat sich aufgelöst.
Oder eben zu wenig ÖL dadurch Mahlgeräusche aus dem innern des Kompressors.
Na ja, wer genug Geld hat lässt das so weiterlaufen bis sich schlagartig der Kompressor festfrisst.