Anderer NF geht immer noch nur 200
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- StefanR.
- Projektleiter
- Beiträge: 3691
- Registriert: 21.12.2004, 23:16
- Wohnort: 86633 Biesenhard
- Kontaktdaten:
Anderer NF geht immer noch nur 200
Hallo
meine Limo geht immer noch nur 200 bin jetzt echt am Ende mit meinem Latein. Alles eingestell geprüft getauscht. Kann eigentlich nur noch am Motor verschleiß selber liegen. Das er evtl zu wenig komression hat. Oder hat von euch noch einer ne Idee.
MfG Stefan
meine Limo geht immer noch nur 200 bin jetzt echt am Ende mit meinem Latein. Alles eingestell geprüft getauscht. Kann eigentlich nur noch am Motor verschleiß selber liegen. Das er evtl zu wenig komression hat. Oder hat von euch noch einer ne Idee.
MfG Stefan
-
Friese
-
Manfred R.
- Entwickler
- Beiträge: 501
- Registriert: 29.01.2005, 15:43
-
Helmut
-
Friese
-
JörgFl
Ein Serien NF mit 6700U/min??? nie nich. Nur im senkrechten fall , oder mit Schubkarrenreifen.StefanR. hat geschrieben:@Friese
Serien Auto Etwas tiefer lief früher 235 lt Tacho drehzahl kan 6700 nun nur noch 200 und drehzahl rund 5500
@Mike
Naja er ging ja früher echt besser lt tacho 235 und drehte bis 6700 udn nu tote hose.
MfG Stefan
Also lass mal was zu den reifen und genauer Ausstattung/zustand beim fahren hören...
- StefanR.
- Projektleiter
- Beiträge: 3691
- Registriert: 21.12.2004, 23:16
- Wohnort: 86633 Biesenhard
- Kontaktdaten:
@JörgFL
Du weißt das thema hatten wir schon der geht wirklich gut bzw. ging.
@Friese
Wieso soll der Tacho auf einmal beim Selben auto und selber Technik auf einmal weniger anzeigen. Hat früher immer 235 lt. Tacho geschafft udn nun nur noch 200 lt Tacho und Drehzahl ist auch weniger. Also das kann mir keiner erzählen das das normal ist.
MfG Stefan
Du weißt das thema hatten wir schon der geht wirklich gut bzw. ging.
@Friese
Wieso soll der Tacho auf einmal beim Selben auto und selber Technik auf einmal weniger anzeigen. Hat früher immer 235 lt. Tacho geschafft udn nun nur noch 200 lt Tacho und Drehzahl ist auch weniger. Also das kann mir keiner erzählen das das normal ist.
MfG Stefan
-
fivebanger
Also 235 habe ich ab und dann nur den Berg runter geschafft.
Normale Ebene auf der Bahn geht er manchmal recht gut, vielleicht 210 oder mit Gefälle mal 220, ist aber nie generell gleich.
Es kommt auch vor, dass er manchmal bei 180 stehen bleibt als könne er nicht mehr. Dabei übersieht man aber vielleicht auch dass die Strasse schon wieder ne leichte Steigung hat, so gings mir schon...
Meiner hat also auch a bissle seinen eigenen Kopf...
Ich finde die Fragenpunkte von Friese gar nicht dumm, alles hat zusammen genommen einges damit zu tun, vor allem die Witterungsverhältnisse.
Gruss
Steffen
Normale Ebene auf der Bahn geht er manchmal recht gut, vielleicht 210 oder mit Gefälle mal 220, ist aber nie generell gleich.
Es kommt auch vor, dass er manchmal bei 180 stehen bleibt als könne er nicht mehr. Dabei übersieht man aber vielleicht auch dass die Strasse schon wieder ne leichte Steigung hat, so gings mir schon...
Meiner hat also auch a bissle seinen eigenen Kopf...
Ich finde die Fragenpunkte von Friese gar nicht dumm, alles hat zusammen genommen einges damit zu tun, vor allem die Witterungsverhältnisse.
Gruss
Steffen
-
Manfred R.
- Entwickler
- Beiträge: 501
- Registriert: 29.01.2005, 15:43
.. also mit den 6700 Ummis bin ich ja nach wie vor skeptisch.
Wichtig ist auf jeden Fall die gleiche Strecke und Richtung (offizielle Geschwindigkeiten werden immer in beiden Richtungen gemessen, wegen nie exakt ebener Fahrbahnen und selten Windstille). Du hast doch nicht jetzt beim Sturm gemessen oder damals?
Mal ne andere Frage: was läuft und dreht er denn im 4. ? Jetzt und früher? Nach meiner Erfahrung immer höhere DZ als im 5..
Wie oben vorgeschlagen: Verstopfung im Abgassystem, Kat-bruch oder Rostbrösel im SD? Hat der NF auch so'ne Volllastschaltung (defekt?), die die Lambdasonde überspielt (da war doch mal was, aber technisch bin ich da nicht up to date).
Gruß
Manfred
Wichtig ist auf jeden Fall die gleiche Strecke und Richtung (offizielle Geschwindigkeiten werden immer in beiden Richtungen gemessen, wegen nie exakt ebener Fahrbahnen und selten Windstille). Du hast doch nicht jetzt beim Sturm gemessen oder damals?
Mal ne andere Frage: was läuft und dreht er denn im 4. ? Jetzt und früher? Nach meiner Erfahrung immer höhere DZ als im 5..
Wie oben vorgeschlagen: Verstopfung im Abgassystem, Kat-bruch oder Rostbrösel im SD? Hat der NF auch so'ne Volllastschaltung (defekt?), die die Lambdasonde überspielt (da war doch mal was, aber technisch bin ich da nicht up to date).
Gruß
Manfred
-
Friese
-
Svensen
- StefanR.
- Projektleiter
- Beiträge: 3691
- Registriert: 21.12.2004, 23:16
- Wohnort: 86633 Biesenhard
- Kontaktdaten:
@Lomp
Ja ja
erstmal deinen Testen dann guck ich mal.
@Friese
Also GPS Messung wurde nicht durchgeführt. Auto war bei jeder messung bis auf Tieferlegung im Serienzustand Kat war bei erster Messung noch drin. Auto war bei Probefahrten immer leer.
@Svenson
Das verkraftet der locker solange genug Öl drin ist und das Öl warm ist gibts da keine Probleme oder meinst Das Material das über 10 jahre ist schlecht ist.
MfG Stefan
Ja ja
@Friese
Also GPS Messung wurde nicht durchgeführt. Auto war bei jeder messung bis auf Tieferlegung im Serienzustand Kat war bei erster Messung noch drin. Auto war bei Probefahrten immer leer.
@Svenson
Das verkraftet der locker solange genug Öl drin ist und das Öl warm ist gibts da keine Probleme oder meinst Das Material das über 10 jahre ist schlecht ist.
MfG Stefan
-
fivebanger
Hallo Stefan....
Die 235 Stundenkilometer und die 6700 Upmin allen Ehren, aber nur mit Kyril im Nacken
Stefan poste einmal was Ihr bis jetzt alles getauscht und geprüft habt. Interessant wäre zu Wissen
Wo tritt der Leistungsverlust auf in allen Drehzahlbereichen... Hast Du unmittelbar davor gebastelt bzw. Veränderungen vorgenommen...
Sonst kann man Dir schwer helfen, da es bei dem NF so zielmlich alles alles sein könnte...
Grüße Micha
Die 235 Stundenkilometer und die 6700 Upmin allen Ehren, aber nur mit Kyril im Nacken
Stefan poste einmal was Ihr bis jetzt alles getauscht und geprüft habt. Interessant wäre zu Wissen
Wo tritt der Leistungsverlust auf in allen Drehzahlbereichen... Hast Du unmittelbar davor gebastelt bzw. Veränderungen vorgenommen...
Sonst kann man Dir schwer helfen, da es bei dem NF so zielmlich alles alles sein könnte...
Grüße Micha
- StefanR.
- Projektleiter
- Beiträge: 3691
- Registriert: 21.12.2004, 23:16
- Wohnort: 86633 Biesenhard
- Kontaktdaten:
@fivebänger
Selbst nen Motor der nur noch wenig verdichtung hat kannst ausdrehen lassen ohne das viel ist.
@Micha
Nabend habe bisher gemacht. Motor komplett neu abgedichtet kopf um 5/10 geplant. Danach komplett neue Grundeinstellung. ESV getauscht. Mengenteiler getauscht. Lambda geprüft. Alle Geber am Motor durchgemessen. KST Pumpen Relais getauscht. Steuerzeiten 5x geprüft immer wieder voll ok. Co mit Jörg eingestellt. Lambda und Drucksteller Strom während der Fahrt gemessen. Alle Werte auch bei Vollgas absolut optimal. Wenns nach den Werten geht müsste er rennen wie sau. Tut er auch schiebt echt gut an nur eben geht ihm bei Höchstgeschwindigkeit die luft zu früh aus. Steuergeräte habe sich auch schon mal getauscht. Also repfaden habe ich schon mehrfach durch. Das ist nicht der erste Motor den ich gemacht habe. Da gingen schon einige durch meine Hände allerdings die NF bringen mich zum Wahnsinn.
MfG Stefan
Selbst nen Motor der nur noch wenig verdichtung hat kannst ausdrehen lassen ohne das viel ist.
@Micha
Nabend habe bisher gemacht. Motor komplett neu abgedichtet kopf um 5/10 geplant. Danach komplett neue Grundeinstellung. ESV getauscht. Mengenteiler getauscht. Lambda geprüft. Alle Geber am Motor durchgemessen. KST Pumpen Relais getauscht. Steuerzeiten 5x geprüft immer wieder voll ok. Co mit Jörg eingestellt. Lambda und Drucksteller Strom während der Fahrt gemessen. Alle Werte auch bei Vollgas absolut optimal. Wenns nach den Werten geht müsste er rennen wie sau. Tut er auch schiebt echt gut an nur eben geht ihm bei Höchstgeschwindigkeit die luft zu früh aus. Steuergeräte habe sich auch schon mal getauscht. Also repfaden habe ich schon mehrfach durch. Das ist nicht der erste Motor den ich gemacht habe. Da gingen schon einige durch meine Hände allerdings die NF bringen mich zum Wahnsinn.
MfG Stefan
-
Friese
Und noch immer hast Du die Frage nach den Reifen nicht beantwortet
Da das eine aerodynamische Veränderung des Fahrzeugs ist kann sie die Höchstgeschwindigkeit massiv beeinflussen. Lass doch mal auf nem Prüfstand die Leistung messen, da hast Du dann ja keine Aerodynamikeinflüsse.
Was hat denn der Kompressionstest ergeben?
Ist beim NF die Zündverteilereinstellung relevant?
Vielleicht hängt der Motor an seinem Kat?
Ich gehe auch mal stark davon aus, dass sämtliche Verschleißteile, Kabel, Kerzen, Filter neu sind? die Fördermenge der Kraftstoffpumpe ist auch im grünen Bereich?
Sorry wenn das hier gerade eine konfuse Fragerei wird, das ist nur alles was mir gerade zu dem Thema einfällt.
Was hat denn der Kompressionstest ergeben?
Ist beim NF die Zündverteilereinstellung relevant?
Vielleicht hängt der Motor an seinem Kat?
Ich gehe auch mal stark davon aus, dass sämtliche Verschleißteile, Kabel, Kerzen, Filter neu sind? die Fördermenge der Kraftstoffpumpe ist auch im grünen Bereich?
Sorry wenn das hier gerade eine konfuse Fragerei wird, das ist nur alles was mir gerade zu dem Thema einfällt.
Was sagt der Fehlerspeicher nach so ner Fahrt?
Wie ist der ZZP oberhalb von 5500U/min?
Wie ist die Kompression?
Eine Idee wäre, dass der Motor wegen Planen zu hoch verdichtet und deshlab klopft (sollte zwar eher ruckeln als einfach nur die Luft ausgehen, aber naja...)
Die Aussage, dass n Motor problemlos den roten Bereich verträgt finde ich übrigens ne mutige Aussage von jemandem, der genau das gemacht hat und der Motor es jetzt nicht mehr schafft ...
Ciao
André
Wie ist der ZZP oberhalb von 5500U/min?
Wie ist die Kompression?
Eine Idee wäre, dass der Motor wegen Planen zu hoch verdichtet und deshlab klopft (sollte zwar eher ruckeln als einfach nur die Luft ausgehen, aber naja...)
Die Aussage, dass n Motor problemlos den roten Bereich verträgt finde ich übrigens ne mutige Aussage von jemandem, der genau das gemacht hat und der Motor es jetzt nicht mehr schafft ...
Ciao
André
-
Friese
Naja wenn er das Klopfen merkt, bevor es klopftAndré hat geschrieben: Eine Idee wäre, dass der Motor wegen Planen zu hoch verdichtet und deshlab klopft (sollte zwar eher ruckeln als einfach nur die Luft ausgehen, aber naja...)
Hallo,
Außerdem verstehe ich nicht, wie man einen NF, der nur mit Gasgeben am Laufen zu halten ist, mit Vollgas bis 200 drückt, und sich dann über evtl. Leistungsmangel wundert?
Ciao,
mAARk
Außerdem verstehe ich nicht, wie man einen NF, der nur mit Gasgeben am Laufen zu halten ist, mit Vollgas bis 200 drückt, und sich dann über evtl. Leistungsmangel wundert?
Ciao,
mAARk
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 
Typ 4AN / AAR klick --->
.
<--- klick Typ 16L / HM: 
Typ 4AN / AAR klick --->
.
<--- klick Typ 16L / HM: 

