Seite 1 von 1

Multifuzzi-Frage

Verfasst: 13.10.2005, 19:51
von Rüd
Hallo!

Habe jetzt endlich günstig einen fast neuen Multif. bekommen.
Kann mir vielleicht irgendjemand sagen wiviele Pole er haben sollte?
Dieser hat nämlich 3. Hab ihn heute bekommen, darum hab ich noch
nicht nachgesehen. Würde es aber gerne wissen.
Für Audi 100 T44 2,2 Turbo MC. Bj.87 121 Kw
Danke im vorraus
Gruß Rüd

Verfasst: 13.10.2005, 20:16
von André
Der originale ist 4-polig, wurde dann aber später (ab C4, denk ich) auf 3-polig geändert und gibt es seit dem auch nur noch so.
Die varianten sind Pin- und Steckerkompatibel.

Kurz: passt

Ciao
André

Multifuzzi-Frage

Verfasst: 13.10.2005, 20:23
von Rüd
Hallo!

Danke für die schnelle Antwort, aber ich muss Dich trotzdem noch was Fragen, und zwar: Wenn der alte 4-Polig war und der neue 3-Polig,
dann funktioniert er doch nicht richtig, auch wenn der Stecker passt,
ODER??
Gruß Rüd

passt

Verfasst: 13.10.2005, 20:35
von arthur
einfach anstecken, passt
cu arthur

Multifuzzi-Frage

Verfasst: 13.10.2005, 20:43
von Rüd
Hallo noch mal!

Ich will euch nicht nerven, aber mich würde es halt so interessieren
was mit dem vierten und somit unnötigen Pol passiert?
Gruß Rüd

Verfasst: 13.10.2005, 21:04
von manu200
Tach Rüd

hab das gleiche Auto mit dem gleichen Motor und Baujahr .
ich habe 4 Pole ( farbe grün )und 6 kabel gehn weg .

es kann sein ( wie schon gesagt ) das ein kontakt nicht angesteuert wird

das soll es zumindest geben .

Wir haben aber noch nich rausgefunden woder sich verläuft .

Es gibt aber tausend Unterschiede der Multis . ein Kumpel hat nen
Audi 4000 bei dem wird die Tempanzeige mit gesteuert .

da fällt mir gerade ein auf grund des Baujahres müsstest du noch das Alte Amaturenbrett haben . vieleicht ist beim neuen noch irgend ne
wilde Kontrollsteuerung der Kühlmitteltemp im Abrett . werweis

ich hoffe ich konnte helfen

Verfasst: 13.10.2005, 21:07
von jürgen_sh44
wenn ichs noch von den vielen themen dazu weiß, ist der eine kanal der wegfällt masse, die er dann (soweiso) über den motorblock bekommt

Multifuzzi-Frage

Verfasst: 13.10.2005, 21:35
von Rüd
Grüß euch!

Danke für eure Hilfe, ich musste einfach so blöd nachfragen
weil ich mich natürlich weiterbilden muss.
Und jetzt hab ich wieder eine Erklärung für meine Fragen.
Morgen werd ich ihn sowieso einbauen, hoffe das er funktioniert!
Tausche den Multi nämlich wie gesagt wegen der Temp.-Anzeige.
Melde mich Morgen mit Fakten, DANKE
Gruß Rüd

es gibt keine blöden fragen

Verfasst: 13.10.2005, 21:44
von arthur
hi,
frage einfach alles, und das viel, es gibt so wie du sagst keine blöden fragen.
wir habe hier richtige fachleute im forum, die, natürlich den richtigen ton getroffen, dir fast väterlich helfen, du wirst es schätzen lernen...
cu arthur

Verfasst: 13.10.2005, 21:51
von André
Naja, leider war die richtige erklärung noch nicht dabei.

Der 4. Pol ist Plus gewesen. Da die gesamte Einheit dann auf passiven Betrieb umkonstruiert wurde, ist jetzt die Plusleitung verzichtbar.

Beim 44er ist übrigens die Temperaturanzeige (und -Warnung) die (fast) ausschliessliche Funktion des Multifuzzi.

Bei Überhitzungswarnung werden allerdings zusätzlich sofern vorhanden noch die Klima und die Elektronische Ladedruckregelung abgeschaltet.

Ciao
André

Multifuzzi-Frage

Verfasst: 13.10.2005, 22:03
von Rüd
Hallo miteinander!

Heist das jetzt für mich, das der Multi nicht funktioniert?

Gruß Rüd

Verfasst: 13.10.2005, 22:23
von SaschaW
Doch lass dich nicht verwirren der Passt, es wurde einfach nur die geberelektronik geändert ist aber voll kompertibel ;)

Multifuzzi-Frage

Verfasst: 13.10.2005, 22:30
von Rüd
Hallo Sascha!

Irgendwie hab ich auf genau diese Antwort gewartet.
Denn so günstig war er auch wieder nicht!
Danke
Es Grüßt Rüd

Verfasst: 13.10.2005, 22:32
von SaschaW
In der Kürze liegt die Kraft :D :D :D :D

Multifuzzi-Frage

Verfasst: 14.10.2005, 19:01
von Rüd
Grüß Euch!

Also ich habe den Multi getauscht, und meine
Temperaturanzeige funktioniert wieder wie
am ersten Tag. Trotz 3-Poligen Geber statt 4!

Gruß Rüd