Vorstellung / Problem Schiebedachreparatur
Verfasst: 29.01.2007, 19:28
Hallo miteinander,
ich bin zwar schon längerem eifriger Leser hier im Forum, komme aber mit meinem jetzigen Problem nicht um
einen eigenen Beitrag herum und möchte mich daher erstmal kurz vorstellen.
Mein Name ist Werner, ich bin 26 Jahre alt und komme aus dem Raum Ingolstadt.
Mein Fahrzeug ist ein 91er C3 Sport mit 2,3l-NF-Maschinchen und Frontantrieb.
Ich habe mir, wie so manch anderer hier, bei Conny die Edelstahlführungen für's Schiebedach gekauft (vielen Dank
nochmal an Conny für sein großes Engagement in diesem Thema). Gestern schien mir die Zeit reif, die Teile in einer
ruhigen "Minute" da reinzubasteln. Ausbau war ja kein Problem, aber der Einbau...
Kurz gesagt: Edelstahlführungen sind eingebaut und Dach läßt sich wieder einsetzen. Jetzt habe ich aber noch diese
zwei "Schwingen", die zum einen in dem verfahrbaren Zapfen des Schiebedachantriebs eingesetzt werden und zum anderen
in die geschwungene Kontur der Kulissenführungen hineinmüssen. Trotz doch ziemlich kleiner Hände ist mir schleierhaft
wie dies funktionieren soll. Ich bekomm die Teile einfach nicht rein (Ausbau war ja wegen gebrochener Führungen kein Problem).
Wer kann mir bitte bezüglich der richtigen Montagereihenfolge weiterhelfen? Evtl. gibt es ja schon eine fertige
Anleitung in digitaler Form?
Ich bin um jeden Tip dankbar, denn aus der "Minute" sind bisher doch einige Stunden geworden und ich hab bei dem
Thema irgendwie ein Brett vorm Kopf.
Vielen Dank schon im Voraus.
ich bin zwar schon längerem eifriger Leser hier im Forum, komme aber mit meinem jetzigen Problem nicht um
einen eigenen Beitrag herum und möchte mich daher erstmal kurz vorstellen.
Mein Name ist Werner, ich bin 26 Jahre alt und komme aus dem Raum Ingolstadt.
Mein Fahrzeug ist ein 91er C3 Sport mit 2,3l-NF-Maschinchen und Frontantrieb.
Ich habe mir, wie so manch anderer hier, bei Conny die Edelstahlführungen für's Schiebedach gekauft (vielen Dank
nochmal an Conny für sein großes Engagement in diesem Thema). Gestern schien mir die Zeit reif, die Teile in einer
ruhigen "Minute" da reinzubasteln. Ausbau war ja kein Problem, aber der Einbau...
Kurz gesagt: Edelstahlführungen sind eingebaut und Dach läßt sich wieder einsetzen. Jetzt habe ich aber noch diese
zwei "Schwingen", die zum einen in dem verfahrbaren Zapfen des Schiebedachantriebs eingesetzt werden und zum anderen
in die geschwungene Kontur der Kulissenführungen hineinmüssen. Trotz doch ziemlich kleiner Hände ist mir schleierhaft
wie dies funktionieren soll. Ich bekomm die Teile einfach nicht rein (Ausbau war ja wegen gebrochener Führungen kein Problem).
Wer kann mir bitte bezüglich der richtigen Montagereihenfolge weiterhelfen? Evtl. gibt es ja schon eine fertige
Anleitung in digitaler Form?
Ich bin um jeden Tip dankbar, denn aus der "Minute" sind bisher doch einige Stunden geworden und ich hab bei dem
Thema irgendwie ein Brett vorm Kopf.
Vielen Dank schon im Voraus.