Seite 1 von 1

Vorstellung / Problem Schiebedachreparatur

Verfasst: 29.01.2007, 19:28
von ansaugtrichter
Hallo miteinander,
ich bin zwar schon längerem eifriger Leser hier im Forum, komme aber mit meinem jetzigen Problem nicht um
einen eigenen Beitrag herum und möchte mich daher erstmal kurz vorstellen.
Mein Name ist Werner, ich bin 26 Jahre alt und komme aus dem Raum Ingolstadt.
Mein Fahrzeug ist ein 91er C3 Sport mit 2,3l-NF-Maschinchen und Frontantrieb.

Ich habe mir, wie so manch anderer hier, bei Conny die Edelstahlführungen für's Schiebedach gekauft (vielen Dank
nochmal an Conny für sein großes Engagement in diesem Thema). Gestern schien mir die Zeit reif, die Teile in einer
ruhigen "Minute" da reinzubasteln. Ausbau war ja kein Problem, aber der Einbau...

Kurz gesagt: Edelstahlführungen sind eingebaut und Dach läßt sich wieder einsetzen. Jetzt habe ich aber noch diese
zwei "Schwingen", die zum einen in dem verfahrbaren Zapfen des Schiebedachantriebs eingesetzt werden und zum anderen
in die geschwungene Kontur der Kulissenführungen hineinmüssen. Trotz doch ziemlich kleiner Hände ist mir schleierhaft
wie dies funktionieren soll. Ich bekomm die Teile einfach nicht rein (Ausbau war ja wegen gebrochener Führungen kein Problem).

Wer kann mir bitte bezüglich der richtigen Montagereihenfolge weiterhelfen? Evtl. gibt es ja schon eine fertige
Anleitung in digitaler Form?

Ich bin um jeden Tip dankbar, denn aus der "Minute" sind bisher doch einige Stunden geworden und ich hab bei dem
Thema irgendwie ein Brett vorm Kopf.

Vielen Dank schon im Voraus.

Verfasst: 29.01.2007, 19:40
von Mike NF
hallo werner, ich hab nen vorschlag: du gibst mir deine mailadresse und ich dir den reparaturleitfaden fürs schiebedach :wink:
Gruß
der mike

willkommen im forum

Verfasst: 29.01.2007, 19:42
von 220V
ähm Mike, falls Du schon dabei bist, könntest Du vielleicht..... :lol:

Gruß
Frank
Danke vorab !

Verfasst: 29.01.2007, 19:50
von Mike NF
dann her mit der adresse, frank :wink:
Gruß
der mike

Verfasst: 29.01.2007, 21:05
von JimPanski
ohje...werner!
den RLF hab ich selbverstaendlich auch..mag das nur nicht großartig rumposaunen. auf die infoseite laden geht leider nich, da ich ja nicht der autor bin und auch keinen streß mit diesem moechte.
du haettest dich selbstverstaendlich auch gleich an mich wenden koennen!
auch gleich mal an alle anderen die eventuell probleme haben. bitte ruhig PN oder mail schreiben, koennen auch gerne telefonieren. so ists nich ;)

zum thema einbau. du redest sicherlich von der eigentlichen fuehrung.
ich hab die bei mir erst in die kulissenfuehrung eingefaedelt und arretiert und dann erst bei einbau der fuehrung auf den verschiebbaren zapfen gesteckt und gesichert.
ich seh gerade, dass da ne faehige, bebilderte anleitung felt.
dazu werd ich mich morgen einfach mal aufmachen.. da haperts eindeutig :roll:
ich hoffe ich konnte wenigstens ein bisschen weiterhelfen!

gruß conny

PS:werner du hast ne PN

Verfasst: 30.01.2007, 18:36
von ansaugtrichter
@Mike NF und JimPanski: Vielen Dank für Eure Unterstützung. Jetzt denke ich mal, kriege ich das schon hin. Meine Vorgehensweise war doch etwas verkehrt. Werde am Wochenende einen zweiten Versuch starten...

Verfasst: 30.01.2007, 18:53
von UFlO
Hallo Werner,

willkommen hier im Forum.
Ein weiterer Sport hier in der Runde, schönschön. :wink:
Also dann viel Spaß.

Gruß nach IN,
Flo