Seite 1 von 1

Mal ne LLK Frage

Verfasst: 30.01.2007, 21:37
von 200TQ
Hallo, ich habe heute festgestellt - das diese Art Filter unten im LLK bei meiner 200er Limo (1B) fehlt. Nun stellt sich die Frage, welche Aufgabe hat dieses Teil und gibt es diesen Einsatz/Filter noch beim freundlichen?

Gruß Peter

Verfasst: 30.01.2007, 23:25
von mattias.m
Ich denke mal es soll eventuellen öl was im LLk zurückbleibt aufsaugen. Dass teil kannst du bestimmet bei VAG kaufen.

Mfg Mattias

Verfasst: 31.01.2007, 10:50
von MarianS.
Bild
(2006er Preise und netto)

Nr. 2 kostet 3,30.-
Nr. 3 kostet 2,90.-

Verfasst: 31.01.2007, 20:39
von 200TQ
@MarianS. - Danke, dann werde ich wohl zu freundlichen gehen und die Teile ordern. Obwohl das ja ne Art Ladeluftbremse ist :? :!: :?:


Gruß Peter

Verfasst: 31.01.2007, 22:13
von MarianS.
200TQ hat geschrieben:@MarianS. - Danke, dann werde ich wohl zu freundlichen gehen und die Teile ordern. Obwohl das ja ne Art Ladeluftbremse ist :? :!: :?:


Gruß Peter
Kein Thema, dem Filter wirst du es danken, denn durch den sollte er besser laufen. Öl im Ausaugtrakt hat nichts zu suchen. Der hat u.a die Aufgabe dies zu verhindern. Dann noch schön die Kurbelgehäusenentüftung optimieren und Kat raus, da wird dir nämlich die Bremse genommen und der Turbo danken (aber den Behörden wird es natürlich nicht gefallen, was den Kat angeht)
:wink:
Hab mich selber gewundert, dass das soooo billig ist. Sollte man hin und wieder mal wechseln. ich glaub das mache ich demnächst. Ist ja wirklich ein lächerlicher Preis

Verfasst: 01.02.2007, 08:46
von 200TQ
@MarianS.

Das Stimmt der Preis ist mal aussergewöhnlich :lol: - die Sache mit der Kurbelgehäuseentlüftung habe ich bereits geändert und was den Kat angeht, kann ich nur sagen : Ich habe doch gar keinen :wink: :!:
Die Limo ist ein Audi 200 Turbo Quattro mit 1B Motor (147kw ohne Kat) +Vitamin B

Mfg Peter

Verfasst: 01.02.2007, 10:43
von mattias.m
MarianS. hat geschrieben:
200TQ hat geschrieben:@MarianS. - Danke, dann werde ich wohl zu freundlichen gehen und die Teile ordern. Obwohl das ja ne Art Ladeluftbremse ist :? :!: :?:


Gruß Peter
Kein Thema, dem Filter wirst du es danken, denn durch den sollte er besser laufen. Öl im Ausaugtrakt hat nichts zu suchen. Der hat u.a die Aufgabe dies zu verhindern. Dann noch schön die Kurbelgehäusenentüftung optimieren und Kat raus, da wird dir nämlich die Bremse genommen und der Turbo danken (aber den Behörden wird es natürlich nicht gefallen, was den Kat angeht)
:wink:
Hab mich selber gewundert, dass das soooo billig ist. Sollte man hin und wieder mal wechseln. ich glaub das mache ich demnächst. Ist ja wirklich ein lächerlicher Preis
Obwohl der filter sehr günstig ist kann man den einfach mit Entfettungsmittel ausspühlen. Dabei sollte man auch den LLK ab und zu durchspühlen. Da sammelt sich trotz filter eine menge öl.

@ Peter - ich hätte da mal 2 Fragen und zwar:

Verfasst: 01.02.2007, 13:42
von Pollux4
200TQ hat geschrieben:
Die Limo ist ein Audi 200 Turbo Quattro mit 1B Motor (147kw ohne Kat) +Vitamin B
Was hat der 1B Serienmäßig an Ladedruck und was hat Buergi bei dem noch gemacht das der NOCH besser geht ?
Hab auch so einen Exoten den ich im Frühling wieder fitt machen will :-)

Danke im Vorraus !


VLG Pollux4

Verfasst: 01.02.2007, 21:58
von 200TQ
@Pollux4
Der Ladedruck vor "Buergi-Kur" lag bei 1,6 bar lt. Analoguhr und nach der Kur bei 1,9 bar (mit anderer Feder 2,1bar).

Mfg. Peter