Seite 1 von 1

neue Krümmer für 20V

Verfasst: 30.01.2007, 23:42
von 220V
Hi zusammen,

weiss nicht, ob das schon einer gesehen hat, bin kürzlich drüber gestolpert:

klickmich



Gruß
Frank

Re: neue Krümmer für 20V

Verfasst: 31.01.2007, 07:34
von Groti
220V hat geschrieben:Hi zusammen,

weiss nicht, ob das schon einer gesehen hat, bin kürzlich drüber gestolpert:

klickmich



Gruß
Frank
http://www.meckisforum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=129490

MfG

Verfasst: 31.01.2007, 10:56
von Olli W.
Interessante Diskussion im Mecki Forum, aber wieder mal nix als Gerüchte, Halbwahrheiten und Esoterik - so kommt es mir jedenfalls vor.

Welche ebay und US Krümmer sind eigentlich gemeint - die von 034efi oder?

Ist alles Schrott, hat aber natürlich nie jemand ernsthaft nachgeprüft.

Und Karl S seine Frage nach dem 10V Krümmer wurde ja auch nett übergangen.

Gibt doch eigentlich mehr 10 als 20V, dachte ich immer oder wieviele S2/RS2/20Vs sind da unterwegs?

Gruss,
Olli

Verfasst: 31.01.2007, 11:22
von Toffie
Olli W. hat geschrieben:Interessante Diskussion im Mecki Forum, aber wieder mal nix als Gerüchte, Halbwahrheiten und Esoterik - so kommt es mir jedenfalls vor.

Welche ebay und US Krümmer sind eigentlich gemeint - die von 034efi oder?

Ist alles Schrott, hat aber natürlich nie jemand ernsthaft nachgeprüft.

Und Karl S seine Frage nach dem 10V Krümmer wurde ja auch nett übergangen.
Naja, Meckisforum halt...

Grüße
Toffie

Verfasst: 31.01.2007, 11:29
von 220V
Hi,

ja, interessant ist das wohl; VAG haut die irgendwann raus aus dem Sortiment und dann ist das Geschreie bei einigen wieder sooooooo groß; es kann einem doch nur zugute kommen, wenn sich einer die Mühe macht, solche Teile noch zu entwickeln und ein Neuteil zu dem Kurs ist m.E. im Vergleich auch akzeptabel.

Gruß
Frank

Verfasst: 31.01.2007, 11:37
von Olli W.
Frank,

dagegen ist auch nix einzuwenden, wenngleich ich jetzt einfach mal behaupte, dass dann vielleicht 5% der Betroffenen sich einen neuen Krümmer kaufen wird und der Rest sich aus Schlachtfahrzeugen bedienen wird, die genau wegen einem gerissenen Krümmer geschlachtet werden oder so ähnlich.

Deshalb ist die Diskussion, ob der XY Krümmer nur für 300 oder gar für 301PS gut ist, eigentlich vollkommen überflüssig - wer kann das schon nachprüfen.
Und wenn Alternativen fehlen, weil eoE, dann wird die Auswahl naturgemäss klein.

In dem Zusammenhang ist auch das Thema Garantie recht müssig, denn alle namhaften Tuner geben höchstens Garantien auf Fahrzeuge unter 100000km, aber bestimmt nicht für irgendeinen verbastelten S2 Verschnitt mit über 200000km.

Oder bezog sich die Garantie auf die versprochene Mehrleistung?

Gruss,
Olli

Verfasst: 31.01.2007, 12:07
von 220V
Olli W. hat geschrieben:Frank,
dagegen ist auch nix einzuwenden, wenngleich ich jetzt einfach mal behaupte, dass dann vielleicht 5% der Betroffenen sich einen neuen Krümmer kaufen wird und der Rest sich aus Schlachtfahrzeugen bedienen wird, die genau wegen einem gerissenen Krümmer geschlachtet werden oder so ähnlich.

Gruss,
Olli
wohl wahr, und die 5% bestehen sicher nicht aus den Schreihälsen :lol:

So wie der Carsten schreibt, basiert das Teil ja auf dem RS2- Krümmer, welches optimiert ist, ergo ist das für mich persönlich ne alternative zu nem gebrauchten, vielleicht schon rissigen RS2 Krümmer.
Bin aber trotzdem vorab gespannt auf die ersten Erfahrungsberichte...

Gruß
Frank

Verfasst: 31.01.2007, 16:09
von Kai 20"
Hi!

Mir gehts auch so. Mein originaler am 220v hat nen Riss (merkt man bei mir nur wenn er kalt ist). Brauche also auch mal einen anderen in nächster Zeit. Sollte dieser nach den Tests besser als der RS2 sein werde ich mich wohl auch für diesen neuen entscheiden.

Gruß Kai