Seite 1 von 1

Hydraulik-Ölverlust

Verfasst: 01.02.2007, 02:06
von Friese
Hallo zusammen!
Ich habe gerade ein Problem entdeckt: Ich verliere Hydrauliköl und zwar nicht zu knapp:
Es scheint sich auf dem Motolager und weiter unterhalb zu sammeln und läuft runter, wenn das Auto "Bergauf" steht.


Bild


Mein Verdächtiger ist der Schlauch hinten (auf dem Bild rechts) an der Servopumpe.
Wo führt der hin? Ist es aufwändig den zu tauschen?


Bild


Danke und Gruß,
Mathias

Edit: *Patsch* links und rechts verwechselt... Naja um die Uhrzeit... aua!

Servopumpe

Verfasst: 01.02.2007, 02:46
von audibenson
Hi,

also genau das Prob hatte ich vor kurzem und ich geb Dir einen guten Rat:

Tausch zuerst die Dichtung der Verschraubung die unter dem Schlauchanschluß ist. D.h. Nicht die dichtung des Schlauches (die solltest du ohnehin tauschen wenn du den Schlauch abnimmst) sondern die Dichtung der Kolbenverschraubung.

Genau die wird nämlich von alleine undicht. War bei mir jetzt auch so.

Besorg dir unbedingt einen 14er Schraubendreher und schlag mit einem Hammer wenn möglich Holz die Verschraubung auf.

Entlaste aber vorher den Druckspeicher. Solange Bremse steigen bis ein harter Widerstand. Beim öffnen kommt dann aber trotzdem noch ein bischen Öl raus. Nehme an man sollte vorher noch die Pumpe von Hand ein bischen bewegen bis auch der Druck in den Zylindern der Pumpe weg ist ehe man die Schraube öffnet. hab ich aber nicht gemacht.

grüße aus Wien

Verfasst: 01.02.2007, 02:51
von Friese
Bitte welche Verschraubung? Ich glaube Du meinst die Verschraubung in Richtung Druckspeicher? Das ist ein anderer Schlauch.
Der der bei mir vermutlich undicht ist geht scheinbar zum Lenkgetriebe, ist ein Stück und kostet bei Audi lächerliche 150 Euro *heul* Wo krieg ich den günstiger her? Irgendwelche guten Adressen in Stuttgart?
Gruß,
Mathias

Nein

Verfasst: 01.02.2007, 03:09
von audibenson
Hi,

Die Hydraulikpumpe arbeitet mit Kolben, soviel ich weiß sind es 6 Stück.
2 für die Lenkung und 4 für die Bremsen. Rundherum um die Pumpe sind 4 große Verschraubung die von außen erkennbar sind weil sie wie ein eingestanztes großes Kreuz aussehen. etwa so: "+". Dies sind überdimensionierte große Kreuzschrauben, die die Pumpenzylinder verschrauben. Unter dieser Verschraubung ist eine Dichtung, also für 6 Verschraubungen je eine ergibt 6 Dichtungen. Schau dir die Pumpe an dann erkennst du es. Das hat überhaupt nichts mit deinen Schläuchen zu tun (wenn die Undichtheit daher kommt wo ich vermute) ausser daß du einen oder 2 Schläuche abschrauben mußt um zu den entsprechenden Schrauben hin zu kommen.

gruß
audibenson

Re: Hydraulik-Ölverlust

Verfasst: 01.02.2007, 08:42
von Mario20v
Friese hat geschrieben:Hallo zusammen!
Ich habe gerade ein Problem entdeckt: Ich verliere Hydrauliköl und zwar nicht zu knapp:
Es scheint sich auf dem Motolager und weiter unterhalb zu sammeln und läuft runter, wenn das Auto "Bergauf" steht.


Bild


Mein Verdächtiger ist der Schlauch hinten (auf dem Bild rechts) an der Servopumpe.
Wo führt der hin? Ist es aufwändig den zu tauschen?


Bild


Danke und Gruß,
Mathias

Edit: *Patsch* links und rechts verwechselt... Naja um die Uhrzeit... aua!
?? Du meinst den Schlauch über dem Typenschild?
Bei mir war es glaube ich dieser der inkontinent war und der geht zum Lenkgetriebe.
Demontieren geht einfach aber neuen draufmachen, Katastrophe! Geht nur mit 3 Verlängerungen über dem Getrieb lang.

Verfasst: 01.02.2007, 09:08
von Hans Audi 200
Hallo Mathias,

wenn es der Schlauch von der H-Pumpe zum Lenkgetriebe ist, dann wird das Anbringen des neuen Schlauches am Lenkgetriebe etwas knifflig. Aufpassen, dass die Hohlschraube richtig angesetzt wird sonst ist das Gewinde schnell "vermurkst".

Bei meinem Audi 200 Avant,Turbo, Quattro, Bj 87, gab es diesen Schlauch beim Freundlichen nicht mehr. Ersatzlos entfallen hies es. :(

Viel Erfolg und gutes Gelingen

Hans

Verfasst: 01.02.2007, 09:54
von Multivau
Servus Matthias,

wenns pressiert - melden, ich habe davon noch ein paar auf Lager leigen.

Grüßle
Jens

Schau mal da

Verfasst: 02.02.2007, 00:40
von audibenson
Hi,

schau mal hier nach:
http://www.audi100.selbst-doku.de/Main/ ... dcbersicht

hoffe der link funktioniert, hab ihn einfach kopiert.

die schrauben die du siehst, davon war 1 bei mir undicht. Hab sie nach abschrauben der Schläuche im eingebauten Zustand abgedichtet. Glaubte anfangs auch der Schlauch sei bei mir undicht, weil genau dort das Hydrauliköl auszulaufen schien. In Wirklichkeit war es die Verschraubung.

grüße

So müssts gehen

Verfasst: 02.02.2007, 00:45
von audibenson
Hi

nochmals der Link:

http://audi100.selbst-doku.de/

Dort schau unter Bremsen - Hydraulikpumpe überholen