Seite 1 von 1

Kühlmitteltemperatursensor Audi 5Zyl 034906161

Verfasst: 01.02.2007, 13:18
von Svensen

Verfasst: 01.02.2007, 13:36
von Christian S.
Und???

Verfasst: 01.02.2007, 14:30
von Mike NF
kapier ich grad auch nich ganz ....
vielleicht meint er wegen dem preisunterschied uns den tipp geben zu wollen ? :wink:

Gruß
der mike
43€ gegen 25€ ....is ne ansage

Verfasst: 01.02.2007, 14:53
von Friese
Ich vermute, das gehört in ein anderes Thema irgendwo hatten wir doch gerade n Haufen Temperaturgeberinnen ;)

Verfasst: 01.02.2007, 14:59
von mAARk
Eben, genau Mathias, das Bild gehört wahrscheinlich in den neuesten Thread zum G62. Da ging es darum, ob der ein- oder zweipolig sei.

Dies Bild sollte wahrscheinlich als Beweis dienen, dass der Geber vom NF zweipolig ist.

Ciao,
mAARk

Verfasst: 01.02.2007, 15:07
von mAARk
Jawoll, hier ist der besagte Thread:
http://forum.group44.de/viewtopic.php?t=959

Ciao,
mAARk

Verfasst: 01.02.2007, 16:33
von Svensen
Mike NF hat geschrieben:kapier ich grad auch nich ganz ....
vielleicht meint er wegen dem preisunterschied uns den tipp geben zu wollen ? :wink:

Gruß
der mike
43€ gegen 25€ ....is ne ansage
Es sind 21 € zu 46 €

Wer damit nicht klar kommt kann natürlich bei Audi kaufen. :D

Verfasst: 01.02.2007, 16:40
von Christian S.
Hallo Svensen,

soll jetzt kein Gegenangestänkere sein: Ich kann das Teil für 12,00 Euro anbieten. Falls es jemand braucht: Habe stets einen Fühler am Lager!

Gruß
Christian S.

Verfasst: 01.02.2007, 16:43
von Svensen
Christian S. hat geschrieben:Hallo Svensen,

soll jetzt kein Gegenangestänkere sein: Ich kann das Teil für 12,00 Euro anbieten. Falls es jemand braucht: Habe stets einen Fühler am Lager!

Gruß
Christian S.
Ich verkaufe doch das Zeug nicht.

Neulich wurde hier doch geschrieben das es den nur noch bei Audi gibt für über 40 € deshalb hab ich das geschrieben.

Verfasst: 01.02.2007, 16:45
von Christian S.
Hallo,

ach so.

Gruß
Christian S.

P-S.: Das Du ihn nicht verkaufst war mir schon klar :wink:

Verfasst: 01.02.2007, 16:48
von Svensen
Christian S. hat geschrieben:
P-S.: Das Du ihn nicht verkaufst war mir schon klar :wink:
Dann war es auch kein Gegenanstänkern :D und wenn die was taugen ist günstig immer gut, 46 € für ein bisschen Messing ist schon happig.

Verfasst: 01.02.2007, 16:55
von Svensen
Zitat vom 26.01.07

034 906 161 sollte die richtige Nummer sein für den Sensor.

Und der Sensor kostet seit neuem wirklich 32.- Euros.

Orischinol sogar eben die 43,26

Anscheinend hat Hella die aussem Programm rausgenommen

Verfasst: 01.02.2007, 17:03
von Christian S.
Hallo,

meiner KÖNNTE vom Originalhersteller sein. Denn: Im Gehäuse ist mittels Feile vom Hersteller eine Nummer unkenntlich gemacht worden. Das bedeutet fast immer, das es ein Identteil ist das im freien Markt nicht mit Herstellersymbol oder -Nummer verkauft werden darf.
Bei den Öldruckschaltern ist es genau so: Die werden von FEP hergestellt mit Audi-Ringen und Teilenummer eingeprägt. Mein Lieferant verkauft mir optisch gleiche Öldruckschalter mit umständlich rausgeschliffenen Nummern.
Auf der Fachmesse Automechanika habe ich bei FEP nachgefragt, und man hat mir bestätigt das es so ist.
Der Karton lässt keinen Schluss zu wer es baut: Ist nur eine Handelsmarke wie FEBI, nür völlig unbekannt. Dafür halt billiger :)
Die Febi-Models (siehe deren HP) kosten halt auch Geld, das irgendwer bezahlen muss.
Der Geber in dem Link mit der Teilenummer 7.3229 ist übrigend vom Hersteller FACET, die bauen sonst z.B. Verteilerkappen.

Gruß
Christian S.

Verfasst: 01.02.2007, 17:07
von Svensen
Von Facet hab ich noch nie was gehört.
Gestern habe ich nen Benzinfilter von Audi geholt, hergestellt von Mahle in Czech. Allerdings mit " Audi" Preis :D