Seite 1 von 2

Typ44 gekauft und ein paar Fragen dazu (Felgen, Auspuff etc)

Verfasst: 03.02.2007, 14:28
von Joe
Hallo zusammen! :D

Da dies mein erstes Posting in der Typ44-Community ist, wollt ich mich erstmal kurz vorstellen. Ich bin der Joe, 32 Jahre jung, komme aus Oldenburg und fahre seit Mai 1997 Audi. Genauer gesagt einen '92er Audi 80 B4. Seit letztem Sonntag bin ich nun auch stolzer Besitzer eines recht gut erhaltenen Typ44. Es handelt sich um eine im Maerz 1986 erstzugelassene Limousine mit 2.2 Liter Fuenfender und 85kW (115PS) und 3-Wege-Kat. Das Fahrzeug ist nachweislich aus zweiter Hand und wurde die letzten 18 Jahre vom selben Halter bewegt. Der Wagen hat gerade mal 158tkm gelaufen.

Ja, und wie das so ist, gibt's da natuerlich auch gleich ein paar Fragen dazu. Ich hoffe, es ist okay, wenn ich alle Fragen mal gesammelt in diesem einen Topic stelle?

1. der Wagen hat ein Zender-Spoilerkit verbaut, das leider gar nicht meinem Geschmack entspricht, also Frontschuerze, Seitenschweller, Heckschuerze und Heckspoiler. Ist scheinbar bereits im Neuzustand verbaut worden. Frage: kann man das demontieren, ohne dass "Spuren" zurueckbleiben? Der Heckspoiler ist auf dem Deckel verschraubt. Jemand 'ne Idee, womit man die Loecher mit geringem Kostenaufwand verschliessen kann?

2. Fuer ein Auto dieser Groesse hat der Wagen meiner Meinung nach deutlich zu kleine Felgen montiert: 6Jx14 ET45 mit 185/70er Bereifung. Was passt denn bei dem Wagen, ohne dass irgendwelche Veraenderungen an der Karosserie notwendig werden? Das Fahrzeug hat die serienmaessigen Radlaeufe, also nicht ausgestellt oder so. Wuerde z.B. auch eine 8J-Felge mit ET35 und 225er Bereifung passen?

3. Ich kann evtl. guenstig an einen gebrauchten Typ44-Endtopf mit Edelstahlendrohr rankommen, allerdings von einem Fahrzeug mit 1.8L-4Zyl.-Motor. Wuerde der Topf auch unter mein Fahrzeug passen? Oder sind die Abgasanlagen abhaengig von der Motorisierung unterschiedlich?

4. Gibt's fuer meine Motorisierung irgendeine Moeglichkeit, eine Steuerersparnis zu erlangen? Momentan Euro1. Wie gesagt: es ist der 2.2Liter-Motor mit Kat und 85kW (115PS), MKB weiss ich leider nicht. Erstzulassung ist 03/1986.

5. Wuerde das rot-orangefarbene Heckleuchtenband gerne gegen ein komplett rotes tauschen, also die Rueckleuchten vom V8. Was muss man dafuer ueblicherweise bezahlen? Oder was gibt es sonst noch fuer Alternativen? Auch im Hinblick darauf, dass ich ein Vorfacelift-Modell habe, also mit Kofferraumschloss oben mittig im Deckel, und nicht in den Leuchten.

Wuerde mich ueber ein paar Antworten sehr freuen. Vielen Dank im Voraus!

Da ich zuhause momentan leider kein Internet habe, kann ich auch keine Fotos einstelen. Hole ich ggf. gerne nach, sobald ich zuhause wieder online bin.

Gruß Joe :wink:

Verfasst: 03.02.2007, 14:44
von Svensen
Hallo,

zu3:
Ja, die Abgasanlagen sind unterschiedlich im Durchmesser

zu4 :
FABIAAAAN :)

zu5 :
Rote Heckleuchten gibts neu für 125 €, die haben dann allerdings kein E Prüfzeichen

zu2 :
205er sieht auch schon okay aus und ist bezahlbar da man Originalfelgen benutzen kann, 6 x 15 z.b.

und im Allgemeinen:

Herzlich Willkommen !! :)

Verfasst: 03.02.2007, 15:05
von Joe
Moin Svensen.

Mann das ging ja schnell, danke!

zu 2. ich hatte daran gedacht, mir im Sommer einen Satz Felgen 8x17 ET35 mit entsprechender Bereifung zuzulegen, also entweder 215/45/17 oder 225/45/17. Frage is eben, ob das unter die Radlaeufe passt und auch beim Einfedern nicht streift. Moechte an der Karosse nichts veraendern. Und es sollte moeglichst problemlos einzutragen sein. Also falls es da irgendwelche Erfahrungswerte gibt, immer her damit :D

zu 3. Also sollte ich das mit dem Endtopf besser sein lassen? Passt also nicht?

zu 4. Wer oder was ist FABIAAAAN? :wink: Die FAQs auf der Audi 10 Seite habe ich schonmal durchforstet, und demnach ist eine Euro2-Umruestung ja wohl nur beim NF moeglich. Aber ich dachte mir, ich frage trotzdem mal.

zu 5. zu welchem Kurs werden denn V8-Leuchten gehandelt, ca.?

Bis denn, Gruß Joe :wink:

Verfasst: 03.02.2007, 15:29
von Bastian
zu 1.)
Also, soweit ich weiß, ist das Zender-Zeug verschraubt, also nicht spurlos zu beseitigen. Ich würd die Heckklappe gegen eine originale in der gleichen Farbe tauschen – gibt da sicher Interessenten für hier :-)

zu 2.)
Ab Werk war das höchste der Gefühle 6J*15 mit 205/60er Bereifung.
8*16 ET35 kriegst Du niemals unter die glatten Radläufe, zumindestens nicht mit 225er-Reifen. Das ist die Bereifung, die der V8 serienmäßig draufhat, und der hat nunmal ERHEBLICH dickere Radläufe...
7,5"- Felgen und 215er – mehr geht idR. nicht ohne Blecharbeiten. Guck mal bei „MikeNF“ oder „einfach-Olli“; die haben das, was möglich ist, ziemlich ausgereizt.

zu 3.) nein, wird nicht passen. Der Vierzylinder hat weniger Durchmesser.

Zu 4.) Motorkennbuchstabe müßte „KZ“ sein. Und es gibt derzeit KEINE Möglichkeit, den Motor mittels Umrüstung zu einer besseren Steuereinstufung zu verhelfen. Und die Chancen stehen nicht besonders gut, daß da jemals etwas angeboten werden wird. Einzige Möglichkeit: Einen NF-Motor einbauen – für den gibt es einen Kaltlaufregler...


Gebrauchte Leuchten vom V8 haben IMMER das Schloß in den Leuchten. Hol Dir Nachbauten bei Paul Fernandes für komplett 110 Euro. Das nicht vorhandene E-Zeichen war bisher noch bei Keinem ein Problem. http://homepage.internet.lu/customautoc ... 200_v8.htm
Gebrauchte Teile vom V8 liegen bei um 150 bis 200 Euro, sofern sie denn rißfrei sind.

Grüßle,
Bastian

Verfasst: 03.02.2007, 15:48
von Mike NF
Hallo Joe und herzlich willkommen !
aaaalso, es wurde ja schon ziemlich alles gesagt.
zu den felgen: ich habe die 7,5 x 17 drunterbekommen, aber das is echt n kampf. nebenbei haben die fronti-44er das problem mit nem leichten achsversatz an der hinterachse. ich kenn durchaus leute bei denen schleifen schon 7er felgen mit 205er reifen (bei tieferlegung). ich würde dir empfehlen 7x15 mit 205/60 15 zu fahren, da fallen mir zum beispiel schöne Aeros ein :wink:
Bild

zum auspuff: du könntest höchstens mal gucken dass du eine vom Turbo bekommst, die wertet den 5-Zylinder-Klang doch noch etwas auf. dabei musste allerdings beachten: fronti und quattro lässt sich auspuffmäßig nicht untereinander mischen/tauschen.

zum Zenderkit: da das wohl verschraubt ist kannste ne spurlose beseitigung wohl abschreiben. frag dazu mal Fabian, der kann dir dazu sicherlich mehr sagen.

Gruß
der mike
der sich den stress mit den 17-zöllern beim tüv nicht nochmal antun würde

Verfasst: 03.02.2007, 19:29
von fivebanger
Die Aeros geben halt schon was her, nicht wahr :D
Hab die auch im Winter drauf, schön gelackt, sehen schnicke aus, nur schade halt in 4- Loch, sehen etwas schmächtig aus, da die ja kleiner sind.

Es gibt doch so Adapterscheiben, d.h von 4 auf 5-loch gleichzeitig kleine Spurverbreiterung, oder? Kann man das empfehlen oder soll man das lieber lassen?

Gruss

Steffen

Verfasst: 03.02.2007, 19:32
von Mike NF
ich glaube aber dass du auch nicht mal so eben beliebig die lochkreise damit wechseln kannst. irgendwer sagte mal dass es nur bestimmte varianten bzw. kombinationen gebe.
nebenbei müssen die ja ne gewisse dicke haben um den anderen(alten) radbolzen genug "futter" zu geben. also wird die spur dann schon ne ganze ecke breiter. und bei glatten radläufen kannste des abhaken

Gruß
der mike

Verfasst: 03.02.2007, 19:39
von imusch
Da muß ich den Mike rechtgeben, bei Lochreisveränderung müssen die min. 20mm dick sein und da wird es glaub ich schon wieder recht eng, und zudem von 4x108 auf 5x112 geht nicht nur was ich ganz sicher weiß 4x100 auf 5x130 oder 4x100 auf 5x100.

mfg Daniel

Verfasst: 04.02.2007, 00:04
von einfach-olli
Ein Hallo auch von mir.

Also zu den Reifen,ich hab 225/45/16 drauf ringsrum.Bei einer tieferlegung von 40/30.Da musst du dann schon die untere kante des seitenteils etwas nach aussen ziehen.Aber TÜV technisch war die Abnahme kein problem.
Ich habe auch V8 Rückleuchten drinnen das Loch in der Heckklappe kann leicht verschlossen werden (ohne schweissen)und zu deiner Auspuff frage,kann ich dir auch nur sagen "Do it yourself"

<a href="http://www.directupload.net/file/d/962/csM5LTiG_jpg.htm" target="_blank"><img src="http://www.directupload.net/images/0702 ... M5LTiG.jpg" border="1" alt="Kostenlos Bilder hochladen bei directupload.net"></a>
Auch wenns schwarz sein sollte *grummel was is nu wieder falsch :twisted: *
draufklicken sollte dann ein Bildchen erscheinen.

Verfasst: 04.02.2007, 00:08
von Svensen
mmmmh...Bild 32B Variant

Verfasst: 04.02.2007, 00:12
von einfach-olli
Ja habs doch schon geändert sorry zahlendreher nu passt es aber

Verfasst: 04.02.2007, 00:29
von StefanR.
Würde mir leckere 7x17er Boleros vom Cabrio draufmachen. sehen gut aus und sollten passen.

MfG Stefan

Verfasst: 04.02.2007, 19:59
von Fabian
Hallo Joe,


Glückwunsch zu deinem neuen Zermattsilbernen.
Das Auto sieht toll aus!
Der Endschalldämpfer vom Vierzylinder passt nicht,da der KZ Modelljahr 1986 einen größeren Abgasanlagendurchmesser als der Vierzylinder hat.
Es passt der Endschalldämpfer z.B. vom NF.Der hat auch serienmäßig bereits ein Edelstahendrohr.
Die Felgen auf deinem KZ sind im Übrigen nicht zu klein,sondern entsprechen dem Serienstand.


Gruß
Fabian

Verfasst: 04.02.2007, 20:00
von MainzMichel
Als allererstes möchte ich Dich auch hier begrüssen! Bild

Nun Erfahrungswerte von mir: Ich habe an meinem 44er Avant Fronti mit geraden Radläufen (nicht der unten) die Felgen RH 8x17 ET35 mit 225/45-17 (die unten auf dem C4) gefahren. Die hinteren Radhäuser musste ich ca. 2cm weiten. Zumindest das linke, beim rechten hätte es fast gepasst. Also keine Chance ohne Blecharbeiten für diese Reifengrösse.

Adios
Michael

Verfasst: 05.02.2007, 20:41
von Joe
Hallo zusammen.

Kann leider erst jetzt antworten. Erstmal vielen Dank für die zahlreichen und hilfreichen Antworten!

zu 1. Also das mit der Verspoilerung schaue ich mir demnächst nochmal genauer an. Sollte das sichtbare Rückstände / Löcher hinterlassen, bleiben die Spoiler eben dran. Hab auch keinen Bock auf ne Baustelle, die nicht wirklich sein muss.

zu 2. Das mit den Felgen ist schade, aber ich hatte mir schon fast sowas gedacht. Aber ich kenne eben auch einen 200 Typ44, und der fährt sogar 8x18 und hat auch nur die "schmalen" Radläufe (Bild 1, Bild 2). Aber vermutlich gebördelt und/oder gezogen. Und das _genaue_ Felgenmaß ist mir leider auch nicht bekannt (ET). Also sind wohl ohne Karosseriearbeiten und ohne "Stress" beim TÜV 7J mit 205er Reifen das Maximum. Vielen Dank auf jeden Fall für die vielen Infos. Mal schauen was sich da machen lässt. Bei der Gelegenheit: die Aeros gibt's aber für LK 4x108 in 7x15, oder? Was muss man denn in etwa dafür ausgeben?

zu 3. werde mir dann wohl allenfalls ein schönes Edelstahlendrohr ans Auto basteln,

zu 4. Ja, ist der KZ-Motor, habe nun nachgeschaut. Dass da keine Steuerersparnis möglich ist, ist natürlich etwas schmerzhaft :?

zu 5. Rückleuchten. Für den Link zu custom auto craft bedanke ich mich. War zwar schonmal dort gelandet, aber war mir noch nicht sicher. Aber wenn Original V8-Teile gebraucht sogar teurer sind? Dann soll mir das fehlende E-Zeichen ggf. auch egal sein. Jemand ne Ahnung, was da an Versandkosten entsteht? Info dazu habe ich auf custom auto craft auf die Schnelle nirgends entdecken können. Also falls da jemand Erfahrungswerte hat, immer her damit :wink:
Fabian hat geschrieben:Hallo Joe,

Glückwunsch zu deinem neuen Zermattsilbernen.
Das Auto sieht toll aus! [...]
Die Felgen auf deinem KZ sind im Übrigen nicht zu klein,sondern entsprechen dem Serienstand.
@Fabian: öhm, du scheinst das Fahrzeug "livehaftig" zu kennen? Habe ja weder Foto noch Farbton hier gepostet? Technisch ist der Wagen in der Tat in einem (scheinbar) sehr guten Zustand (muss die Woche noch auf die Bühne, rechne aber mit keiner bösen Überraschung). Das hat auch den Ausschlag gegeben. Einziger bislang erkannter Mangel: Beleuchtung der Lüftung/Heizungsbedienung ist defekt. Aufwändig zu beheben?
Dass die Felgen grds. nicht "zu klein" sind, ist mir auch klar, aber für meinen persönlichen Geschmack sind sie es. :wink:
Habe schonmal in Photoshop geschätzte 17" ASA-Felgen auf den Wagen "adaptiert". Damit sieht sogar das Spoilerkit nicht mal mehr so schlecht aus. Aber sowas is natürlich alles Geschmackssache :D

Gruß Joe :wink:

Verfasst: 05.02.2007, 20:45
von Svensen
Versandkosten 10 €....innerhalb von 6 Tagen waren meine Leuchten da :D

Verfasst: 06.02.2007, 21:47
von Fabian
Joe hat geschrieben:@Fabian: öhm, du scheinst das Fahrzeug "livehaftig" zu kennen? Habe ja weder Foto noch Farbton hier gepostet?
Hallo Joe,

es gibt nicht viele 1986er KZ mit Zendervollverspoilerung und 14"-Rädern... :wink:


Grüße
Fabian

Re: Typ44 gekauft und ein paar Fragen dazu (Felgen, Auspuff

Verfasst: 19.02.2007, 23:59
von Joe
Joe hat geschrieben:Da ich zuhause momentan leider kein Internet habe, kann ich auch keine Fotos einstelen. Hole ich ggf. gerne nach, sobald ich zuhause wieder online bin.
Zwischenzeitlich habe ich auch mal ein paar Fotos von dem "Schätzchen" gemacht:

Bild

Bild

Bild

Bild

Man beachte die große Analoguhr:
Bild
wer braucht schon einen Drehzahlmesser? :wink:

Last but not least: der feine 5-Zylinder!
Bild

Muss sagen: der Wagen macht RICHTIG Spaß.
Schade nur um die ungünstige Steuereinstufung.
Ansonsten benötigt der Wagen nur mal eine schöne Politur, und gut is :D

Gruß Joe :wink:

Verfasst: 20.02.2007, 00:46
von Fabian
Hallo Joe,


der hat ja sogar die schönen 443 601 025A drauf *neid* :)
Die gibst du nicht zufällig ab,wenn du größere Alus draufmachst? :roll:


Grüße,
Fabian

Verfasst: 20.02.2007, 01:29
von Joe
Hey Fabian!

Du willst mir jetz aber nich weismachen, dass du die Teile-Nr. auswendig kennst, oda?! :D
Also ich bin ja wie bereits erwähnt der Auffassung, dass auf ein so großes Auto auch größere Felgen gehören. Sind denn diese 14"-Felgen was besonderes? Selten? Einen Vorteil haben die Felgen definitiv: man sieht nich gleich die Trommelbremse an der Hinterachse. Von daher is ein "geschlossenes" Felgendesign wie dieses schon fast zwingend erforderlich.

Also FALLS ich tatsächlich noch auf größere Felgen umrüste, sind die 14"-Räder wohl übrig. Aber erstmal bekommt er nur weiße Blinker vorn (bereits bestellt), und den Rest lasse ich vorerst so, wie es ist. Die Verspoilerung finde ich zwar immer noch nicht schön, aber ich will das jetz auch nich alles auseinanderreißen. Ist schließlich scheinbar schon immer an dem Auto dran gewesen, und dann bleiben Schraubenlöcher zurück, und von der ganzen Arbeit mal ganz abgesehen :wink:

Erstmal gilt es nun, die Heizungsbeleuchtung instandzusetzen (siehe anderes Topic)

Gute N8

Joe :wink:

Verfasst: 20.02.2007, 01:56
von Fabian
Joe hat geschrieben:Du willst mir jetz aber nich weismachen, dass du die Teile-Nr. auswendig kennst,oder?
Ähh,doch :roll:
Die gängigsten Teilenummern hat man dann schon im Kopf.
Joe hat geschrieben:Also FALLS ich tatsächlich noch auf größere Felgen umrüste, sind die 14"-Räder wohl übrig.
Dann melde ich für den Fall mal verstärktes Interesse an :wink:
Joe hat geschrieben:Die Verspoilerung finde ich zwar immer noch nicht schön, aber ich will das jetz auch nich alles auseinanderreißen.
Das ist eben Geschmacksache.Ich finde,die Verspoilerung steht ihm gut.Das klassisch-zeitgenössische 80er-Jahre Tuning hat 20 Jahre später doch einen ganz besonderen Charm,der das Auto im besten Sinne zu etwas besonderem macht.
Einer meiner Sommer-44er trägt auch ganz stolz sein Spoilerwerk.Und das seit 1984 :)
Bild

Viele Grüße,
Fabian

Verfasst: 20.02.2007, 02:18
von Joe
Fabian hat geschrieben:Die gängigsten Teilenummern hat man dann schon im Kopf.
Na wenn das so is: Respekt!!! :D
Fabian hat geschrieben:Dann melde ich für den Fall mal verstärktes Interesse an :wink:
Geht scharf, also WENN es soweit is, und ich die Felgen mal verkaufen sollte, genießt du Vorkaufsrecht :wink:
Fabian hat geschrieben:Das ist eben Geschmacksache.Ich finde,die Verspoilerung steht ihm gut.Das klassisch-zeitgenössische 80er-Jahre Tuning hat 20 Jahre später doch einen ganz besonderen Charm,der das Auto im besten Sinne zu etwas besonderem macht.
Einer meiner Sommer-44er trägt auch ganz stolz sein Spoilerwerk.Und das seit 1984 :)
Ajo, da gebe ich dir auch wieder recht. In einem anderen Topic schrieb hier neulich jemand was von "Zeitzeuge der 80er Jahre". Das fand ich ganz treffend. Trotzdem gefällt mir der Typ44 ganz ohne Spoiler jedoch noch deutlich besser. Aber is eh alles Geschmackssache.

Gruß Joe :wink:

Re: Typ44 gekauft und ein paar Fragen dazu (Felgen, Auspuff

Verfasst: 20.02.2007, 09:09
von peavy
Hallo Joe,

herzlich willkommen bei dem Haufen hier !
Joe hat geschrieben:Muss sagen: der Wagen macht RICHTIG Spaß.
Schade nur um die ungünstige Steuereinstufung.
Da bin ich auch nicht so optimistisch. Für einige Typen muß man aber auch ganz schön suchen, ging mir mit dem Coupe 2,8 quattro auch so. Den hab ich dann doch noch bei
http://www.autokat.de
gefunden. In deinem Falle hat er aber lt. Liste im Web keinen Umrüstsatz (mehr). Du kannst ja auch noch mal bei
http://www.kat-versand.de
nachfragen. Wenn gar nichts geht und Du den Wagen länger halten/mehr fahren willst, könntest Du soweit ich weiß mit einer monovalenten Gas-Umrüstung in Euro 4 kommen ...

Gruß

Stefan

Verfasst: 20.02.2007, 11:54
von mAARk
Hallo Joe,

Erst einmal: herzlich willkommen!!!!!! :!: :)

Also, ich bin ja nun kein besonderer Fan vom Vorfacelifter, und schon gar nicht von Verspoilerungen, aber DIESES Auto macht mir, genauso wie es ist, einen gut erhaltenen, stimmigen Eindruck. Ich würde da schlicht garnix dran verändern. 8) Denn ohne die Spoiler und die Felgen wären die Streifen an den Seiten wieder reichlich sinnlos...

Der Gesamteffekt passt genauso gut in die 80er wie Dire Straits. 8) In diesem Falle plädiere ich also für den Erhalt von Originalität - auch wenn sie keineswegs in meinen persönlichen Geschmack fällt. :wink:

(Ich glaube, Fabian hat zuviel Einfluss auf mich... Jetzt gucke ich schon verspoilerten Vorfaceliftern hinterher...) :? :P

Ciao,
mAARk
P.S.: der KZ hat, wie ich gerade sehe, ne KE-Jetronic (kein Warmlaufregler, sondern ein Drucksteller am Mengenteiler). Unser Forenmitglied Christian S. aus Buchholz ("CSB") hat (hatte?) auch einen, und kann dir zu dem Motor Romane erzählen.

Verfasst: 20.02.2007, 12:14
von Harald
Hallo Joe,

auch von mir ein Herzlich Willkommen.

Wenn du bei deinem neuen schon die Rückleuchten wechselst, dann wechsel auch die Blinker vorne. Der Paul hat sie in weiss, das macht dann noch mehr her!

Gruß Harald

Verfasst: 20.02.2007, 12:59
von Avant
Hi Joe,

herzliches wilkommen, auch wenn ich denke das Du Dich für andere Reifen/Felgengrößen interessierst, anbei das was ich verbaut habe:

http://home.arcor.de/mwombat/Radreifenkombination.html

Achja, wie du der Tabelle entnehmen kannst, ist auch der Reifenhersteller für passen oder nicht verandwortlich.

Gruß

Mathias

Verfasst: 20.02.2007, 13:15
von Joe
Hi zusammen!

@mAARk: dann geht's dir ja scheinbar genauso wie mir, da ich ja die Spoiler auch net mag, nun aber wohl dranlassen werde :D

@Harald: die weißen Blinker wurden grad geliefert, nachm Mittag gleich mal einbauen.....

Gruß Joe :wink:

Verfasst: 20.02.2007, 15:09
von Fabian
Hallo Mathias,


die Reifen der Größe 205/50/15 sind aber dem Drehzahlniveau,dem Verbrauch,dem Fahrkomfort durch höheres Geräuschniveau und der Endgeschwindigkeit abträglich.
Findest du sowas wirklich empfehlenswert? :roll:


Grüße,
Fabian

Verfasst: 20.02.2007, 15:12
von Fabian
mAARk hat geschrieben:Ich glaube, Fabian hat zuviel Einfluss auf mich...

Hallo Mark!


...wirklich sehr bedauerlich.
Das du zum 44er-VFL Freund verkommst,das hab ich nicht gewollt.Sorry.
Und halt dich in Zukunft am besten von mir fern :)


Gruß,
Fabian *dersichimGegenzuginletzterZeitimmermehrandenAnblickderSpeckröllchendivengewöhnt*

Verfasst: 20.02.2007, 17:01
von Avant
Hallo Joe,

fahre im Winter die standard 185er. Finde die bei weitem nicht so konfortabel. Vom Winterreifenprofil mal abgesehen.

Die Reifen wurden damals als der Wagen noch im VAG besitz war montiert und eingetragen.

Ich weiß das der Tocho etwas voreilt, die "notwendige" Tachoanpassung musste nicht durchgeführt werden. Habe ein entsprechendes Schreiben dazu.

Denke empfehlen kann man soetwas nicht. Das ist reine Geschmacksache.
Ich find das OK, nur die Felge hat sehr stark gelitten und sieht leider nicht mehr schön aus.

Gruß

Mathias