Seite 1 von 1

Ladedruckanzeigen bis ~10€;gesucht,gefunden, einfach lesen..

Verfasst: 04.02.2007, 16:28
von MarianS.
das ist die Frage...

Im hab noch den Link aus dem alten Forum, was mir jetzt leider nicht weiterhilft. (in jenem Threat waren glaube ich zwei Links, wo man analoge beziehen konnte, zu vernünftigen preisen)

Ich brauch endlich eine analoge und google schon hin und her aber werde immer auf diese überteuerten Ladedruckanzeigen verwiesen.


heute sind wir ja fleißig am Themen schreiben :P

Verfasst: 04.02.2007, 16:30
von Passat Syncro
Normale Industrie Manometer. Gibts im Handel für kleines Geld.

Verfasst: 04.02.2007, 17:47
von JimPanski
hai marian!

ich glaub du meinst die WIKA manometer....

gruß conny

Verfasst: 04.02.2007, 18:02
von MarianS.
JimPanski hat geschrieben:hai marian!

ich glaub du meinst die WIKA manometer....

gruß conny

Ja genau, ich glaub Olli hatte mal den Link gepostet, einen in weiß und in schwarz.
Ideal wäre einer der beleuchtet ist oder den man beleuchten kann.

Es gibt ja noch solche Feinmessmanometer, die finde ich persönlich noch besser, wg. der präzisen Angabe und feinen Optik.

Ist vielleicht schon jemand über einen solchen gestolpert (bis 1,5Bar)
(ich hab nur welche bis 6bar gefunden)

Verfasst: 04.02.2007, 19:37
von Thomas
Hi,

schau mal bei Deinem örtlichen Industriezubehörhändler (Gelbe Seiten). Die Wika-Teile kosten unter 10 Euro. Schläuche, T-Stücke etc. kriegst Du dort ebenfalls.

Beleuchtung muß man sich selber basteln. Ich habe eine rote LED, die von sechs Uhr auf die Skala leuchtet. Farbe paßt nicht ganz, aber sieht gut aus.

Und die Skala kann man mittels PC nach Belieben anpassen (Scanner und vernünftigen Drucker vorausgesetzt).


Thomas

Verfasst: 05.02.2007, 15:35
von MarianS.
Also nach intensiver sucherei und telefoniererei hab ich was gefunden:

Auf dieser Homepage hab ich folgendes gefunden:

Rohrfeder Manometer in
-40mm Ausführung für knapp 6€ brutto
-50mm Ausführung für 4,80 brutto

Messbereich jeweils
-1 bis 0,6
(ideal für "ohne Vitamin B", ideal für original oder mit 2.N75 oder vorgespannte WG-Feder, das passt dann wunderbar. Bei Vollgas geht dann die Nadel bis zu Anschlag->Geil!)

oder
-1 bis 1,5 (
ideal für "mit Vitamin B")

Beide sind in Stahl-Ausführung, schwarz lackiert und mit weißer Skala.

Hab noch wg. weißen Ziffern auf schwarzer Skala gefragt, das laüft dann unter "Sonderbestellung" ;die erfordert 50 Bestellungen und je 1€ Zuschlag.
Dann hab ich noch gefragt ob es auch was mit einer Grenzanzeige gibt,also ein zweiter roter Zeiger den man z.B. im Grenzbereich selber einstellen/verschieben kann. Diese Möglichkeit gibt es nur ab der 63mm Ausführung und kostet 5€ Zuschlag.

Anschlüsse kann man sich aussuchen, entweder unten oder hinten.
Versand kostet 3,80€

Eine Frage von mir:
Anstatt des Voltmeters der Zusatzinstrumente wollte ich den 40mm Manometer montieren. Hab mal nachgemessen, dass es etwas mehr als 40mm sind. Macht es dann Sinn, den 50mm Manometer zu nehmen??
Falls jemand Bilder hat, her damit :P

Verfasst: 05.02.2007, 18:05
von jürgen_sh44
MarianS. hat geschrieben:Eine Frage von mir:
Anstatt des Voltmeters der Zusatzinstrumente wollte ich den 40mm Manometer montieren.
Ich würde dann die kleinere nehmen..
ABER:
Müsste man da dann nicht n Loch in die Platine bohren?
das ist doch eine durchgängige Leiterplatte auf der alle 3 Anzeigen stecken :roll:

Verfasst: 05.02.2007, 18:21
von MarianS.
jürgen_sh44 hat geschrieben:
MarianS. hat geschrieben:Eine Frage von mir:
Anstatt des Voltmeters der Zusatzinstrumente wollte ich den 40mm Manometer montieren.
Ich würde dann die kleinere nehmen..
ABER:
Müsste man da dann nicht n Loch in die Platine bohren?
das ist doch eine durchgängige Leiterplatte auf der alle 3 Anzeigen stecken :roll:

Ja, es gibt zwei Varianten, einmal, wie du es schon erwähnst und einmal wo man alle untereinander tauschen kann.
Aber ehrlich gesagt habe ich bei mir nicht drauf geachtet; wird aber nachgeholt.
Wie sieht aus mit dem mittleren Lüftungsgitter, Original raus und dieses rein. Kann man ein solches vorgefertigtes bekommen??
Bild

Verfasst: 05.02.2007, 18:28
von jürgen_sh44
Diese Blende für den mittleren Luftkanal kannst du dir schön selber aus Holz bauen (multiplex,MDF 20mm oderso) und matt lackieren :wink:

Verfasst: 05.02.2007, 21:11
von FrankSchr
Sieht dann z.B. so aus:

Bild

Grüße
Frank

Verfasst: 05.02.2007, 22:12
von MarianS.
Frank,
das sieht ja gut aus, ist das Holz ??(sieht nämlich aus wie Metall)

ich habe beide Varianten bestellt, 40mm und 50mm.

Wenn die ankommen und alles fertig ist, gibt es Bilder. :wink:

Original Zusatzinstrumente:
Instrumentendurchmesser: 52 mm und Skalendurchmesser: 50 mm

Verfasst: 05.02.2007, 22:32
von FrankSchr
MarianS. hat geschrieben:Frank,
das sieht ja gut aus, ist das Holz ??(sieht nämlich aus wie Metall)

Hi Marian,
nein, kein Holz, kein Metall....! `Ist aus der Bastelecke aus dem baumarkt..., so eine Art Kunststoff. Gefällt mir auch ganz gut, nur meine LD-Anzeige selbst gefällt mir nicht so in der farbe Weiss , habe ich damals erst nach dem Einbau richtig bemerkt. Schwarzes Ziffernblatt passt bestimmt besser zu Rest.

Verfasst: 05.02.2007, 22:41
von FrankSchr
FrankSchr hat geschrieben:
MarianS. hat geschrieben:Frank,
das sieht ja gut aus, ist das Holz ??(sieht nämlich aus wie Metall)

Hi Marian,
nein, kein Holz, kein Metall....! `Ist aus der Bastelecke aus dem baumarkt..., so eine Art Kunststoff. Gefällt mir auch ganz gut, nur meine LD-Anzeige selbst gefällt mir nicht so in der farbe Weiss , habe ich damals erst nach dem Einbau richtig bemerkt. Schwarzes Ziffernblatt passt bestimmt besser zu Rest.
....Sieht ungefär so aus wenns eingebaut ist...

Bild

Grüße
frank