Seite 1 von 1
MC nimmt Gas schlecht an (Kaltstart)
Verfasst: 04.02.2007, 16:36
von Ceag
Hallo zusammen,
bei meinem MC habe ich zur Zeit das Problem, dass er das Gas schlecht annimmt kurz nach dem Kaltstart. Die ersten 100m kommt er nicht so richtig kraftvoll voran. Nach den 100m ist das Problem aber weg. Es tritt auch nicht bei jedem Kaltstart auf.
Die Zündkerzen sind neu.
Mögliche Ursachen für das Problem?
Gruß
Jens
Verfasst: 06.02.2007, 22:42
von Ceag
Jemmand nen heißen Tipp?
MfG
Jens
Verfasst: 07.02.2007, 08:26
von wh944
möglicherweise modelliert der Warmlaufregler den Steuerdruck nicht verlässlich ?
Verfasst: 07.02.2007, 11:25
von re
Hallo Jens,
das kann wirklich viele Ursachen haben. Vor allem, wenn es nur kurz nach dem Start und auch nicht immer auftritt.
Bei meinem MC2 habe, oder hatte ich das auch. Ich hab´s in den Griff bekommen, aber frag nicht was ich alles erneuert habe.
Du solltst ALLES was mit (kalt) Start zu tun hat mal durch testen.
Warmlaufregler, Kaltstartventil, Leerlaufregelventil, alles um die Stauscheibe und den Mengenteiler usw.
Manchmal liegt der Fehler im Zusammenspiel von mehreren Teilen, manchmal kommt nur irgendwo zu wenig Benzin oder Strom an.
Gruß
Carsten
100 m
Verfasst: 07.02.2007, 19:25
von FrankSchr
Hallo,
also wenn er "nur" die ersten 100 m und dann auch nur manchmal nicht so richtig toll Gas annimmt, dann aber läuft, so würde ich da erstmal nur weiter beobachten und sehen, wie es sich entwickelt.
Grüße
Frank
Verfasst: 10.02.2007, 15:29
von Ceag
Vielen Dank für die Antworten,
ich hab heute erstmal den Fehlerspeicher ausgelesen (4444) und nen neuen Benzinfilter eingebaut. Ich werd jetzt ersteinmal Frank´s Rat berücksichtigen und schaunen wie es sich entwickelt. Vielleicht wirds ja besser.
Gruß
Jens
Verfasst: 12.02.2007, 20:02
von tom10
Hallo Jens,
habe gleiches Problem bei Audi 100 Turbo (MC).
Das Kaltstartventil bekommt definitiv keinen Strom.
( Siehe auch mein Beitrag in "Kaltstart- und Kaltlaufprobleme bei 90er Typ 44 ")
Legt man selbst Strom an das Ventil geht er prächtig.
Habe aber nur defekten Widerstand in Leerlaufkontrolelektronik finden können. Fehlerursache ?
Gute Tips findest Du auch hier: ( unter Punkt MC)
http://audi100.selbst-doku.de/Main/MotorUndAntrieb
Bin selbst gerade am durchackern der Hinweise.
Viel Glück Tom