Versuch Einbau TDI-Getriebe AUV auf Benziner NF
Verfasst: 04.02.2007, 23:27
Hallo Leute,
Für alle die es interessiert, hatte ja hier mal gepostet, dass ich vorhabe das Getriebe AUV von meinem (inzwischen leider geschlachteten 2,5 TDI / 1T) wegen der längeren Übersetzung in meinen 100er Avant NF einbauen zu lassen. Ziel war die lange 4+E-Übersetzung aus den 80er Jahren. Das AUV-Getriebe hat nämlich eine identische Übersetzung wie das damalige 3U.
Also um es kurz zu machen, es ging nicht. Die Getriebewelle hat von der Länge her nicht gepasst, ist, wenn ich mich recht entsinne, beim TDI-Getriebe AUV (Typ 016) ein Stück länger als beim serienmäßigen AMK (Typ 012).
Habe jetzt aber trotzdem meine lange Wunschübersetzung realisiert bekommen. Hatte einen Getriebespezialisten aufgetan, der mir das Getriebe nicht nur überholt, sondern dabei auch die Übersetzung geändert hat. Jetzt habe ich den 1. Gang unverändert, der 2. u. 3. sind länger als original, der 4. auch - entspricht genau dem ehemaligen 5. Gang u. ist jetzt also der Gang für die Endgeschwindigkeit. Der neue 5. ist jetzt der lange Autobahn-Gang, allerdings nicht ganz so lang wie bei der alten 4+E-Übersetzung beim Getriebe 3U aus den 80ern. Ist mir auch lieber so, dann ist er nicht ganz so träge u. man ist dennoch mit sehr moderaten Drehzahlen unterwegs.
Das ist jetzt einfach ein ganz anderes Fahren, wenn man bei 120 Sachen vom 4. (dem ehemaligen 5.) in den neuen 5. Gang schaltet u. nicht mehr die nervösen 3200, sondern nur noch angenehme 2600 Touren auf dem Drehzahlmesser hat. Das ist jetzt viel mehr ein Dahingleiten als vorher. Klar ist er dann nicht mehr so spritzig, aber er zieht im langen Gang doch noch erstaunlich gut die Berge hoch. Muss ich wirklich selten mal in den 4. Gang zurückschalten, z. B. wenn ich am Berg mal flotter beschleunigen will.
Das Thema wie gesagt nur noch mal so zur Info für alle Interessierten.
Grüße,
Michael
Für alle die es interessiert, hatte ja hier mal gepostet, dass ich vorhabe das Getriebe AUV von meinem (inzwischen leider geschlachteten 2,5 TDI / 1T) wegen der längeren Übersetzung in meinen 100er Avant NF einbauen zu lassen. Ziel war die lange 4+E-Übersetzung aus den 80er Jahren. Das AUV-Getriebe hat nämlich eine identische Übersetzung wie das damalige 3U.
Also um es kurz zu machen, es ging nicht. Die Getriebewelle hat von der Länge her nicht gepasst, ist, wenn ich mich recht entsinne, beim TDI-Getriebe AUV (Typ 016) ein Stück länger als beim serienmäßigen AMK (Typ 012).
Habe jetzt aber trotzdem meine lange Wunschübersetzung realisiert bekommen. Hatte einen Getriebespezialisten aufgetan, der mir das Getriebe nicht nur überholt, sondern dabei auch die Übersetzung geändert hat. Jetzt habe ich den 1. Gang unverändert, der 2. u. 3. sind länger als original, der 4. auch - entspricht genau dem ehemaligen 5. Gang u. ist jetzt also der Gang für die Endgeschwindigkeit. Der neue 5. ist jetzt der lange Autobahn-Gang, allerdings nicht ganz so lang wie bei der alten 4+E-Übersetzung beim Getriebe 3U aus den 80ern. Ist mir auch lieber so, dann ist er nicht ganz so träge u. man ist dennoch mit sehr moderaten Drehzahlen unterwegs.
Das ist jetzt einfach ein ganz anderes Fahren, wenn man bei 120 Sachen vom 4. (dem ehemaligen 5.) in den neuen 5. Gang schaltet u. nicht mehr die nervösen 3200, sondern nur noch angenehme 2600 Touren auf dem Drehzahlmesser hat. Das ist jetzt viel mehr ein Dahingleiten als vorher. Klar ist er dann nicht mehr so spritzig, aber er zieht im langen Gang doch noch erstaunlich gut die Berge hoch. Muss ich wirklich selten mal in den 4. Gang zurückschalten, z. B. wenn ich am Berg mal flotter beschleunigen will.
Das Thema wie gesagt nur noch mal so zur Info für alle Interessierten.
Grüße,
Michael