Seite 1 von 1

Versuch Einbau TDI-Getriebe AUV auf Benziner NF

Verfasst: 04.02.2007, 23:27
von michael136
Hallo Leute,

Für alle die es interessiert, hatte ja hier mal gepostet, dass ich vorhabe das Getriebe AUV von meinem (inzwischen leider geschlachteten 2,5 TDI / 1T) wegen der längeren Übersetzung in meinen 100er Avant NF einbauen zu lassen. Ziel war die lange 4+E-Übersetzung aus den 80er Jahren. Das AUV-Getriebe hat nämlich eine identische Übersetzung wie das damalige 3U.

Also um es kurz zu machen, es ging nicht. Die Getriebewelle hat von der Länge her nicht gepasst, ist, wenn ich mich recht entsinne, beim TDI-Getriebe AUV (Typ 016) ein Stück länger als beim serienmäßigen AMK (Typ 012).

Habe jetzt aber trotzdem meine lange Wunschübersetzung realisiert bekommen. Hatte einen Getriebespezialisten aufgetan, der mir das Getriebe nicht nur überholt, sondern dabei auch die Übersetzung geändert hat. Jetzt habe ich den 1. Gang unverändert, der 2. u. 3. sind länger als original, der 4. auch - entspricht genau dem ehemaligen 5. Gang u. ist jetzt also der Gang für die Endgeschwindigkeit. Der neue 5. ist jetzt der lange Autobahn-Gang, allerdings nicht ganz so lang wie bei der alten 4+E-Übersetzung beim Getriebe 3U aus den 80ern. Ist mir auch lieber so, dann ist er nicht ganz so träge u. man ist dennoch mit sehr moderaten Drehzahlen unterwegs.

Das ist jetzt einfach ein ganz anderes Fahren, wenn man bei 120 Sachen vom 4. (dem ehemaligen 5.) in den neuen 5. Gang schaltet u. nicht mehr die nervösen 3200, sondern nur noch angenehme 2600 Touren auf dem Drehzahlmesser hat. Das ist jetzt viel mehr ein Dahingleiten als vorher. Klar ist er dann nicht mehr so spritzig, aber er zieht im langen Gang doch noch erstaunlich gut die Berge hoch. Muss ich wirklich selten mal in den 4. Gang zurückschalten, z. B. wenn ich am Berg mal flotter beschleunigen will.

Das Thema wie gesagt nur noch mal so zur Info für alle Interessierten.

Grüße,
Michael

Verfasst: 05.02.2007, 04:24
von 5-Zylinderfreak
Da bleib ich doch lieber bei meinem "kurzen Getriebe" im CS .

Wie teuer war das ganze denn ?? ( überholen und "länger" machen)

Verfasst: 07.02.2007, 22:17
von michael136
War nicht ganz billig der Spass.

900,- Standardpreis für die Überholung u. der 4+E-Kit dann nochmal ca. 1100,-. Alles netto versteht sich, war also mit knapp 2400,- Euronen bedient.

ist mir schon klar, dass das ganze Auto wahrscheinlich nicht mehr soviel wert ist, aber mir war's das wert. Konnte mich an diese kurze Übersetzung nie gewöhnen, ständig wollte ich auf der Autobahn immer noch einen Gang schalten.

Bin jetzt auch froh, dass es mit dem Originalgetriebe geklappt hat. habe das Projekt ja schon über ein paar jahre verfolgt, geprüft, ob man das 3U nehmen kann, aber das war alles nix. Schaltkulisse, Gelenkwellen, Tachoantrieb, alles anders. Jetzt habe ich einfach die ideale Lösung, wenn auch nicht ganz billig. Aber dafür macht mir mein Avant jetzt erst richtig Spass.

Gruß,
Michael

Verfasst: 08.02.2007, 00:19
von erikw_nl
Hallo Michael,

Kongratuliert, das neue Getriebe wird sicher viel spass machen. 2600 bei 120 ist viel angenehmer als es die 600 weniger vermuten lassen. Die 2400 sind gar nicht so viel wenn man bedenkt das mit Automatik Getrieben nichts geht unter 2000,-.

Da ich selber Passat fahre mit 4+E, finde ich die kurze ubersetzung des Audi immer etwas ubertrieben. Auch der Benzin gebrauch sollte schon 10% heruntergehen. Wenn man nicht gerade in das Hochgebirge wohnt, wird das gelegentliche zuruckschalten kein Problem sein.

Es wurde interessant sein die Daten des neuen Zahnrads des 5-ten Gang im Forum bekannt zu machen, andere konnen sich dann auch einen herstellen...


Gruss, Erik

Verfasst: 08.02.2007, 16:20
von Christian S.
Hallo Michael,

sehr erfreulich, das mal jemand Geld investiert.
Vermutlich wird das Auto in recht gutem Zustand sein.
Zum Getriebe: Das hätte schon gepasst, Du hättest nur die Schwungmasse vom alten 5-Zyl. verwenden müssen, z.B. NF Vorfacelift, KU etc. und ein Nadellager in die Kurbelwelle eintreiben, welches bei Deinem NFL NF nicht vorhanden ist. Nützlicher Nebeneffekt: Die alte Schwungmasse ist leichter, der Motor läuft dann in den unteren Gängen wesentlich spritziger.

Gruß
Christian S.

Verfasst: 08.02.2007, 16:32
von Gerhard
Hallo Michael,

welches Getriebe hast Du verlängern und überholen lassen, das AMK :shock: ?

War das denn überhaupt noch gut genug für die Aktion?

Beobachte bitte mal den Spritverbrauch. Mich würde mal interessieren, wieviel der Unterschied zum Serien-AMK Setup ist 8)

Mir sind übrigens längere Getriebe auch viel lieber. Das CS-Q Getriebe (AXG), daß ja auch im KU-Quattro debütiert hatte, ist mir für den NF einfach zu kurz. Da schreit der "Karren" bei 100 ja schon :P
Richtig geil finde ich ja die Kombination in Fabian´s DR mit dem "kleinen Motor" und dem extra langem 4+E Getriebe.


Viele Grüße

Gerhard