Seite 1 von 1

Kupplung verliert druck, 100 Avant

Verfasst: 05.02.2007, 17:31
von roedmose
Habe hier in DK einen 100 5z 2.0 Avant aus '85 mit motortyp KP.
-
Ab und zu verliert der kupplung das druck. Der hauptzylinder kriegt flüssigkeit aus selben behälter als die Bremsen aber der ausgang zur kupplung am behälter sitzt ziemlich hoch. Heisst das, das wenn der Sklavezylinder am getriebe undicht ist, wird der haubtzylinder bald keinen flüssigkiet kriegen ? Ich gebe ein wenig flüusigkeit ein und tritt der kupplungspedal zur boden 100 mahl, dann ist der druck wieder da.
-
Habe alle brems-teilen/bremsschlauche/rohr/kupplungsleitungen sorghaft inspiziert-- Alles dicht. Beim kupplung-haupyzylinder ist alles trocken aber ich habe hauptzylinder trozt dem rep-kit gegeben, aber selben problem jetzt wieder. Kann der Sklavezylinder an der seite die zur kupplung führt undicht seim, damit man es von der aussen nicht erkennen kann ? Ist es leicht auszunehmem damit man erkennen kann ob es dicht sind ? Oder ist es ein bekanntes problem an diese Audi's mit anderen ursache ????
-
Danke
Frank, Dänemark

:cry:

Re: Kupplung verliert druck, 100 Avant

Verfasst: 05.02.2007, 22:47
von André
roedmose hat geschrieben:Ab und zu verliert der kupplung das druck. Der hauptzylinder kriegt flüssigkeit aus selben behälter als die Bremsen aber der ausgang zur kupplung am behälter sitzt ziemlich hoch. Heisst das, das wenn der Sklavezylinder am getriebe undicht ist, wird der haubtzylinder bald keinen flüssigkiet kriegen ? Ich gebe ein wenig flüusigkeit ein und tritt der kupplungspedal zur boden 100 mahl, dann ist der druck wieder da.
Der Ausgang zur Kupplung liegt so hoch, damit ein Defekt in der Kupplung nicht die Bremse lahmlegt (ohne Funktion macht).
Das bedeutet, egal wo Bremsflüssigkeit austritt, die Kupplung merkt es als erstes.
Wenn die Flüssigkeit nicht mehr weniger wird, wenn die Kupplung nichts mehr kriegt, dann müsste das Loch im Kupplungskreis sein. Wenn es auch danach weniger wird, müsste es im Bremskreis sein.
roedmose hat geschrieben:Habe alle Beim kupplung-haupyzylinder ist alles trocken aber ich habe hauptzylinder trozt dem rep-kit gegeben, aber selben problem jetzt wieder. Kann der Sklavezylinder an der seite die zur kupplung führt undicht seim, damit man es von der aussen nicht erkennen kann ? Ist es leicht auszunehmem damit man erkennen kann ob es dicht sind ?
Es ist gut möglich, dass der Nehmerzylinder (Sklavezylinder) undicht ist, kann auch sein, dass man es von aussen nicht sieht. Die Flüssigkeit läuft dann in das Getriebegehäuse rein.
Der Nehmerzylinder ist ähnlich schlecht zugänglich wie der Geberzylinder ("Hauptzylinder").

Ciao
André