Seite 1 von 1

20V TQ Getriebe (ADZ) im MC 10V TQ?

Verfasst: 05.02.2007, 21:17
von Phili MC
Hi

passt das ADZ vom 20V TQ Plug N Play in einem MC1 TQ? Oder müsste man was dafür ändern? WIe siehts mit der übersetzung aus? Müsste man dann auch das Hinterachsdiff tauschen?

Mfg

Verfasst: 05.02.2007, 21:25
von Olli W.
Hi Phil,

sollte gehen, denn die Übersetzungen sind absolut identisch (37:9) und ehrlich gesagt, ist mir auch nicht klar, was genau der Unterschied zw. AOB/AOC und ADZ ist.

Der 20V dreht halt höher, deshalb ist er schneller, aber das liegt eben nicht am Getriebe.

HA Diff. ist bei beiden AAT.

Gruss,
Olli

Verfasst: 05.02.2007, 21:51
von Manu F.
Hi
Die haben ein anderes nadellager drin so viel wie wich weiß...
gruß Manu

Passt!

Verfasst: 06.02.2007, 16:57
von Remo Arpagaus
Achtung, das andere Pilotlager ist aber ein muss! Ferner hat der 20V noch nen Tempgeber im Getriebe, der bei zu heiss die Motorelektronik zurücknimmt ( verm. bei Hängerbetrieb ). Tempgeber beim MC nicht anschliessen ( sind ja auch keine Kabel da ), aber drinlassen, sonst ist da ein Loch..... :D :D

Gruss Remo

Verfasst: 06.02.2007, 17:10
von Friese
Wo soll denn dieser Temperaturgeber sitzen? ich habe nur einen Geschwindigkeitsgeber und den Schalter für den Rückwärtsgang in meinen beiden ADZ Getrieben ausmachen können...

Verfasst: 06.02.2007, 18:03
von Multivau
Ganz hinten sitzt der :-)

Paßt alles, Pilotlager auf 15er Durchmesser wechseln - fertig. Ggf. fehlt Dir noch die Aufhängung für die procon-ten-Seile - aber damit kann man leben (solange es nicht Kracht)

Gruß
Jens

Verfasst: 06.02.2007, 19:24
von Friese
da hinten im Differentialgehäuse? da wo bei mir ein (undichter) Schalter für den Rückwärtsgang verbaut war, den ich jetzt wegrationalisiert habe? Was macht denn die Motronic wenn sie kein Signal von dem Geber bekommt? Und wo verdammt findet sich mal ein Bild von diesem Geber im Edgar?