Seite 1 von 1

komisches verhalten im leerlauf meines 3b's

Verfasst: 05.02.2007, 22:02
von Manu F.
Hi
Als ich heute von der arbeit heimgefahren bin(nicht geraaaaast sondern eher gemütlich) bin ich rückwärts in den hof einranschiert und lass ihn wie immer so 10sek nachlaufen. Hock drin schalt den radio aus pack meine tasche und denk mir was hört sich da so doof an :?:
tür auf und denk mir was is das, schau auf den drehzahlmesser und das auto läuft so auf 500-600U/min etwas gasgegeben und er dreht auf ca 2500 nauf, hör mir das ganze an und denk mirda stimmt doch was nich.Auf einmal dreht er ohne das ich mehr gas gegeben hab auf gute 4000U/min rauf,nachem ich vom gas ging hatte er wieder normale leerlaufdrehzahl ~850

Kennt jemand so ein verhalten?

gruß Manu

Verfasst: 05.02.2007, 22:10
von Robbie
4000?????

gut ich hab ab und zu auch das problem,. daß er von 700- 1100 mal hin und her wandert (was mich sehr beunruhigt) aber bis "fast" vor den begrenzer ist schon hart :shock:

Verfasst: 05.02.2007, 22:20
von Manu F.
Hi Robbie
Wie ich schon geschrieben hab hab ich ja gas gegeben so auf 2500 und dann hat er von selber nen satz auf 4000 gemacht
naja 4000 is meiner meinung nach nicht "fast" vor den begrenzer, denn der is erst bei 7400..... :roll:

gruß Manu

Verfasst: 06.02.2007, 06:48
von Robbie
das war jetzt übertrieben weil im leerlauf sinds numal knapp 1000 :P

k.a. was das ist. schonmal den gashahn anner drosselklappe gecheckt? vllt ist es rein mechanisch

Verfasst: 06.02.2007, 08:26
von Thomas
Sowas hatte ich auch mal. Trat plötzlich auf und ging wieder.

Zwei Wochen später war der Luftmassenmesser defekt. Nach Austausch desselben trat das Problem nicht wieder auf.

Ob da jetzt ein Zusammenhang besteht, möchte ich nicht mit Sicherheit behaupten. In meinem Fall war's zumindest ein zeitlicher.


Thomas

Verfasst: 06.02.2007, 09:08
von Markus 220V
Fehlerspeicher ist aber leer?

LLRV, LMM und DK würden mir da als Fehlerquelle einfallen.

Verfasst: 06.02.2007, 10:09
von mAARk
Hallo,

@ Corrado: Die Drosselklappe würde ich mal ausschließen, den Manu hat doch geschrieben, dass der Motor plötzlich von 2500 auf 4000 hochgedreht ist, OHNE dass er an der Gasstellung was verändert hat.

Blieben also LMM oder LLRV.

Ciao,
mAARk

Verfasst: 06.02.2007, 10:40
von Markus 220V
Nicht unbedingt. Hatte auch mal ne Drosselklappe, die ähnliche faxen machte, nachdem die bearbeitet war. Würde aber die Reihenfolge wie oben beschrieben abprüfen. Fehlerspeicher auslesen, LLRV mal ausbauen und reinigen. Wenn das Problem dann immer noch da ist LMM testweise tauschen und dann gaaanz zum Schluß die DK mal anschauen.

Verfasst: 06.02.2007, 21:44
von Manu F.
Hi
Danke schon mal für die zahlreichen antworten.
hab dann gestern abend auch nix weiter gemacht am auto weils ja wieder ging und ich die sache mal beobachten wollte.Außerdem musste ich am V8 weiermachen......
Wie ich heute in die arbeit gefahren bin hat sich das problem nicht mehr gezeigt und auch beim heimfahren nicht.
Werde das mal beobachten und bei gelegenheit den fehlerspeicher mal auslesen

gruß Manu