Seite 1 von 1

Reparaturanleitung Gaszug: reichlich bilderkes

Verfasst: 06.02.2007, 18:31
von Mike NF
soo, ich hab mich dann vorhin mal drangesetzt. folgendes kam dabei raus:
so sah ja das provisorium erst noch aus

Bild

zum tauschen entfernt man die clips (jeweils rot markiert)


Bild



Bild


als nächste entfernt man das kartenfach unterm lenkrad (sollte glaub ich jeder schonmal gemacht haben, daher spar ich mir die erklärung hier.)
dann stellt man ernüchtert fest dass man vom gaspedal immernoch nicht genug sehen kann und demontiert deswegen den lüftungskanal, der mit zwei kreuzschlitzschrauben befestigt ist. vorher sollte man jedoch die beiden diagnosestecker auf der rückseite mittel ratsche und 8er nuss entfernen und den kabelhalter wegknipsen



Bild



Bild




Bild


dann kann man den lüftungskanal rausnehmen und hat freien blick auf den oberen teil des gaspedals und die durchführung durch die spritzwand.



Bild




Bild





Bild


wie man sieht ist das am gaspedal oben zulaufend und mit ner verjüngung, dementsprechend muss man das gummi mit etwas kraft nach oben vom gaspedal runterhebeln. nachdem das geschafft ist knipst man mit ner kneifzange das gummi-teil vom gaszug ab, dann kommt man bisser mit ner pumpenzange an den plastikclips vom durchgang in der spritzwand. am besten hält einer von vorne den zug auf spannung während man unten im fußraum den clip zusammendrückt. nachdem der alte gaszug entfernt ist baut man alles in umgekehrter reihenfolge wieder zusammen. als montierhilfe kann man etwas fett an den stift vom gaspedal schmieren, dann geht das gummiteil leichter über den stift drüber. dann hängt man vorne den gaszug an der drosselklappe wieder ein (die drei clipse nicht vergessen) und macht vor dem zusammenbau nen kurzen test obs läuft und alles geht. ich hab von der drosselklappe aus noch etwas silicon-öl in den zug reinlaufen lassen da er etwas schwer ging.

das wär dann schon alles. ich hab sogar noch nebenbei meine audioverkabelung etwas korrigiert. das einzige was mir im motorraum gearde etwas sorgen macht ist das hier:


Bild

mal im auge behalten das ganze

Gruß
der mike

Verfasst: 06.02.2007, 20:24
von Svensen
Yo,
Was sehen meine entzündeten Augen da ...neue Spritleitungen ?
Komisch das ich bei BJ 90 diese Diagnosestecker nicht habe, BJ 89 vom Bekannten aber schon.

Svensen hatte heute auch Schraubertag :?

Betr. Im Auge behalten...mein RT sah auch so aus...über 150tkm ist das nicht schlimmer geworden...Don,t touch a running System :D

Verfasst: 06.02.2007, 20:27
von Mike NF
ich hab bei meinen aktionen an der ansaugbrücke immer vorher mit nem hammer den schrauben einen oder zwei auffen kopp gegeben, dann gings nachher etwas besser.
Gruß
der mike

Verfasst: 06.02.2007, 20:30
von Svensen
Das hab ich wohl auch...und WD-40...und etwas vor und wieder rein und hin und her und trotzdem Mist :?

Verfasst: 07.02.2007, 00:19
von Bernd F.
Au man!
Los, Bochum, Coesfeld, Sehnde und Peine werden direkte Nachbarorte mit gemeinsamer Schrauberhalle!

:D

Das wär´n Team Bild

Gruß
Bernd