Frage: Startdose im Motroraum....

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Floh
Projektleiter
Beiträge: 2753
Registriert: 05.11.2004, 11:18
Wohnort: ...bei den echten Mozartkugeln...

Frage: Startdose im Motroraum....

Beitrag von Floh »

Hy Leutz,

wollt die nachrüsten und hab in der Selbsdoku ja auch den Beitrag gefunden.
http://audi100.selbst-doku.de/Main/PluspolImMotorraum

meine frage, muß ich das Pluskabel von der batterie nach vorne legen, zum überbrücken?
danke
floh
Schöne Grüße aus der Mozartstadt, Floh
Svensen

Beitrag von Svensen »

Nein, das wird vom Anlasser abgenommen
Benutzeravatar
Floh
Projektleiter
Beiträge: 2753
Registriert: 05.11.2004, 11:18
Wohnort: ...bei den echten Mozartkugeln...

Beitrag von Floh »

und jetzt whrscheinlich die blödste fragen:

anlasser = der starter ?!
und wo genau, hat der plus?

danke
Schöne Grüße aus der Mozartstadt, Floh
Svensen

Beitrag von Svensen »

öhm. Ja Anlasser ist Starter.
:D
Benutzeravatar
Floh
Projektleiter
Beiträge: 2753
Registriert: 05.11.2004, 11:18
Wohnort: ...bei den echten Mozartkugeln...

Beitrag von Floh »

danke dir.

lg. floh
Schöne Grüße aus der Mozartstadt, Floh
Svensen

Beitrag von Svensen »

Zuletzt geändert von Svensen am 07.02.2007, 19:08, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Bernd F.
Abteilungsleiter
Beiträge: 5029
Registriert: 05.11.2004, 21:46
Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
Wohnort: 31246 Ilsede

Beitrag von Bernd F. »

Hi Floh!
Der Plus am Anlasser/Starter ist nicht zu übersehen ;)
So ein 25mm² hat schon Format *g*

Gruß
Bernd
Gruß
Berni

Audi 100 Automatik
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Beitrag von jürgen_sh44 »

aber achtung, da ist solang saft drauf, wie die batterie dran ist.
!ungesichert!
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Antworten